
Aktuelle Aktionen
Laufend Kinderwünsche erfüllen
Die NÜRNBERGER und die Bayerische haben als Kooperationspartner ein gemeinsames Ziel: sich selbst und anderen etwas Gutes tun. Daher haben wir uns zusammen einer Schritte-Challenge gestellt und die Schritte am Ende in eine Spende umgewandelt.
14,7 Millionen Schritte für den guten Zweck
Knapp drei Wochen lang, vom 28.06. bis zum 17.07.2021 sind wir mit unserem Kooperationspartner, der NÜRNBERGER Versicherung, in einer Challenge gemeinsam so viele Schritte wie möglich gelaufen. Unter dem Motto „Laufend Kinderwünsche erfüllen“ war es unser gemeinschaftliches Ziel, Schritte und damit Spenden für einen guten Zweck zu sammeln.
Zwei Teams, aber ein Ziel: Das Team der NÜRNBERGER Versicherung ist mit seiner Gesundheits-App Coach:N an den Start gegangen, wir haben unsere BayFit-App verwendet, um die Schritte-Anzahl zu verfolgen. Durch tägliche Benachrichtigungen in der App wurden die Zwischenstände an die Teilnehmer kommuniziert und kleine „Motivationsspritzen“ gegeben.
So konnten wir unser Ziel von 10 Mio. Schritten nicht nur erreichen, sondern mit 14,7 Mio. Schritten weit übertreffen. Das bedeutet, unsere mehr als 80 aktiven Teilnehmer haben sich mit durchschnittlich mehr als 9.500 Schritten pro Tag beim Spazierengehen, Joggen oder auch Wandern wirklich stark eingesetzt.
Aus den Schritten wird nun eine Spende: Die Bayerische hat sich entschieden, je 2 Mio. gelaufener Schritte 1.000€ an den Bundesverband Kinderhospiz e.V. zu spenden und damit deren Arbeit zu unterstützen. Mit einem großen Dank an die Teilnehmer der Challenge wurde die Spende in Höhe von 7.000€ an den Vorsitzenden des Bundesverbands Kinderhospiz e.V., Per Toussaint, überreicht.

Wofür wird gespendet?
Die Spende geht zu 100 Prozent an den Bundesverband Kinderhospiz e.V., um schwerstkranken Kindern und deren Angehörige zu unterstützen. Der Bundesverband Kinderhospiz e.V. ist ein Dachverband, unter dem sich sowohl stationäre als auch ambulante Kinderhospize zusammengeschlossen haben.
Ein Beispiel für die Initiativen des Bundesverbands Kinderhospiz e.V. ist das Projekt „Frag OSKAR“. Dies ist ein Sorgentelefon, das von professionell ausgebildeten Telefonberatern betrieben wird und sich an alle richtet, die Sorgen und Fragen zu lebensverkürzenden Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen haben.
Weitere Fragen zur App?
- Im Hilfecenter von Humanoo finden Sie weitere Antworten:
https://support.humanoo.com - Oder senden Sie Ihre Frage an:
bayfit@diebayerische.de
Hinweise zur Nutzung der BayFit-App
- Allgemeine Nutzungsbedingungen für die BayFit-App (powered by Humanoo)
- Datenschutzbestimmungen für die BayFit-App (powered by Humanoo)