Wir wollen helfen

Die fürchterlichen Nachrichten und Bilder aus der Ukraine machen uns alle seit letzter Woche sprachlos! Dass mitten in Europa ein solch scheußlicher Überfall auf ein demokratisches Land und deren Menschen möglich ist, hätten wir alle bis vor Kurzem nicht für möglich gehalten. Unsere Herzen und Gedanken sind bei den Kindern, Müttern, Vätern und allen betroffenen Menschen, die dort gerade um ihr Zuhause, ihre Freiheit, ihre Sicherheit und ihr Leben bangen.

Auch wenn uns bewusst ist, dass wir auf das Kriegsgeschehen vor Ort keinerlei direkten Einfluss nehmen können, ist es uns dennoch wichtig, unserer Solidarität mit den Menschen in der Ukraine Ausdruck zu verleihen – symbolisch aber auch mit konkreten Maßnahmen. Denn nur wenn die Weltgemeinschaft auf möglichst breiter Front klar Stellung gegen den Krieg bezieht und selbst einen Beitrag leistet, können wir die Aggression hoffentlich gemeinsam beenden und den Menschen in der Ukraine in dieser Situation beistehen.

Die Bayerische hat folgende konkrete Sofort-Maßnahmen beschlossen

Versicherungsschutz bei Aufnahme von Flüchtenden

die Bayerische will das großartige Engagement unserer Kundinnen und Kunden honorieren und hat daher beschlossen, den bedingungsgemäßen Versicherungsschutz in den folgenden Sparten beitragsfrei für die Dauer der häuslichen Gemeinschaft zu bestätigen. Eine gesonderte Meldung ist nicht erforderlich.

  • Hausratversicherung (VHV)
    Der Hausrat der aufgenommenen Geflüchteten ist mitversichert. Es ist keine Anpassung der Versicherungssumme erforderlich. Es gelten keine Limits oder eine Selbstbeteiligung beim Versicherungsschutz. 
  • Private Haftpflichtversicherung (PHV)
    Der Versicherungsschutz gilt auch für die aufgenommenen Geflüchteten, unabhängig, ob eine Single- oder Familiendeckung abgeschlossen wurde. Schäden unter den versicherten Personen sind weiterhin ausgeschlossen. 
  • Tierhalterhaftpflichtversicherung für Hunde 
    Sofern Flüchtende mit Hunden aufgenommen werden, gelten auch deren Hunde im Rahmen einer bestehenden Tierhalterhaftpflichtversicherung für Hunde als versichert. Schäden unter den versicherten Personen sind weiterhin ausgeschlossen. 
  • Wohngebäudeversicherung (VGV)
    Es gilt nicht als Gefahrenerhöhung, wenn es aufgrund von privat aufgenommen Geflüchteten zu einer Nutzungsänderung der versicherten Immobilie kommt.

Geld- und Sachspenden

  • Die Bayerische startet einen eigenen Hilfsfonds, über den wir Hilfsorganisationen mit dringend benötigten Geldspenden unterstützen. Unseren Hilfsfonds haben wir von die Bayerische und Pangaea Life mit zunächst 50.000 Euro ausgestattet und setzen diesen für konkrete Maßnahmen für die vom Krieg betroffenen Menschen ein. Obendrein stockte die Merkur Versicherung und die Dela Lebensversicherung den Hilfsfonds der Bayerischen auf 120.000 EURO weiter auf. Roland Rechtsschutz unterstützt ihrerseits mit Sacheinlagen in Form von telefonischen Rechtsberatungen für Betroffene.
  • Gemeinsam mit dem TSV 1860 München starten wir eine Sachspenden-Aktion: Mit unserem "die Bayerische Wohnmobil" sammeln wir vor unserer Neuperlacher Hauptverwaltung, an zentralen Münchner Plätzen und vor ausgewählten Heimspielen am Trainingsgelände des TSV 1860 München an der Grünwalder Straße 114 Sachspenden, die wir dann direkt an Sachspenden Sammelpunkten Münchener Hilfsorganisationen abliefern und die von dort aus täglich mit Lastern ins Krisengebiet gebracht werden. 
    Beachten Sie bitte die konkreten Infos zu unserer Sachspenden-Aktion. 
  • Auch die Mitarbeitenden der Bayerischen beteiligen sich am Hilfsfonds, zum Beispiel indem sie den Nachkomma-Anteil ihres monatlichen Gehalts über die „Aktion Restcentspende“ in den Hilfsfonds einzahlen. 
  • Vom 28. März bist 8. April 2022 unterstützen wir mit anderen Versicherungsunternehmen aus Deutschland das Projekt "STERNFAHRER", welches von der NewFinance Mediengesellschaft mbH in Leben gerufen wurde. Dabei sammeln wir Sachspenden für das polnische Rote Kreuz in Krakau, die dort auch im Rahmen einer "Sternfahrt" direkt übergeben werden. Mehr Informationen zur gemeinsamen Aktion gibt es hier: https://sternfahrer.help/
  • Auch Geldspenden von Vertriebspartnern und Maklern sind herzlich willkommen – jeder Euro hilft. An die Münchner ukrainische Gemeinde können Sie hier spenden: https://muc-hilft-ukraine.de/
  • Eine Liste mit weiteren Organisationen, die Geldspenden für die Betroffenen sammeln, finden Sie hier: https://www.tagesschau.de/spendenkonten/spendenkonten-133.html 
  • Für Tipps und Anfragen zu unserer Ukraine-Hilfskampagne haben wir eine eigene Hilfs-Adresse eingerichtet, an die Sie sich mit allen Fragen und Anregungen wenden können: 
    ukrainehilfe@diebayerische.de 
  • Damit ukrainische Kriegsflüchtlingen, die in München ankommen, schnell eine Unterkunft finden, versuchen wir aktuell Zimmer bereitzustellen: 

    Quality Hotel & Suites München Messe (derzeit leider ausgelastet)
    https://qualityhotel-munichmesse.com/hotel/

    centrovital Hotel in Berlin
    https://www.centrovital-berlin.de/ 

    Zimmeranfragen bitte auch hier an: ukrainehilfe@diebayerische.de 

  • Über BayFit - die Fitness-App der Bayerischen – führen wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden und Kunden eine Laufchallenge durch, deren Erlös ebenfalls an den Ukraine-Hilfsfonds der Bayerischen gespendet wird. 

Wir beziehen Stellung

  • An den Heimspielen unseres Partners TSV 1860 München beziehen wir auf den Stadion-Banden des Grünwalder Stadions unmissverständlich in deutscher und ukrainischer Sprache gegen Putins Aggression Stellung. 
  • Seit 7. März stellen wir alle unsere Unternehmens-Kanäle im Rahmen eines „Social Media Takeovers“ für eine Woche diversen zivilgesellschaftlichen ukrainischen Organisationen, unabhängigen Medien und Hilfsorganisationen zur Verfügung, um unsere Reichweite und die unserer Partner dafür zu nutzen, zu weiteren Hilfsaktionen aufzurufen und über die Lage vor Ort zu informieren. Bitte melden Sie sich bei Interesse an: ukrainehilfe@diebayerische.de  
  • Auch unsere Social-Volunteering-Partner von „letsact“ organisieren gerade eine Sammelseite für Hilfsprojekte, an denen ihr euch ehrenamtlich für die Opfer des Krieges engagieren könnt. Zur Webseite von letsact: https://www.letsact.de/ 

 

#NEINZUMKRIEG #WESTANDWITHUKRAINE

Wir helfen weiter - helfen Sie mit!

Das vorgestellte Paket an Hilfsmaßnahmen ist für uns der Auftakt zu einer Hilfskampagne.

In den nächsten Wochen würden wir den vom Krieg betroffenen Menschen gerne mit weiteren Aktionen unterstützen. Mit Ideen für weiteren Hilfsanfragen können Sie sich jederzeit gerne bei uns melden: ukrainehilfe@diebayerische.de

Bleiben Sie am Ball!

Mit dem Newsletter der Bayerischen sind Sie immer up to-date. Wir informieren Sie regelmäßig über neue Produkte und Service-Angebote, Sonderaktionen und aktuelle Themen rund um Sicherheit und Vorsorge.