Wer oder was ist “Hallo Zukunft”?

"Hallo Zukunft" ist die fondsgebundene Rentenversicherung der Bayerischen. Mit einer Fondsrente kombinieren Sie das Beste aus verschiedenen Welten. Sie können am Kapitalmarkt investieren – egal ob Sie Profi sind oder nicht – und genießen durch den Versicherungsmantel steuerliche Vorteile sowie das sorgenfreie Gefühl, sich auf lebenslange und regelmäßige Renteneinkünfte im Alter verlassen zu können. Und wenn das Leben Pläne mit sich bringt, zu denen eine einmalige Auszahlung Ihres Kapitals besser passt, dann ist auch das möglich.

Für wen ist Hallo Zukunft geeignet?

  • Für alle, die sich ein zusätzliches Einkommen im Alter aufbauen möchten.
  • Für Personen, die den Steuervorteil einer fondsgebundenen Rentenversicherung für Ihre Investitionen nutzen möchten.
  • Für die, die heute noch nicht wissen, ob eine monatliche Rentenzahlung oder eine einmalige Kapitalabfindung zu Rentenbeginn besser zu Ihnen passt.
  • Für alle, die in jeder Hinsicht flexibel bleiben wollen.

Die Produkt-Highlights

Flexibilität

Egal, ob sich Ihre finanzielle Situation ändert, Ihre Risikoneigung oder Ihre Pläne für den Ruhestand. Passen Sie einfach den Beitrag, das Investment oder Ihren Rentenbeginn an.

plusrente

Über das plusrente-Portal können Sie beim Onlineshoppen bequem Ihre Altersvorsorge aufbessern. Es handelt sich dabei um eine kostenlose Cashback-Funktion. Mehr Infos dazu finden Sie auf der Infoseite zur plusrente.

Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit

Im Leben läuft nicht immer alles nach Plan. Jeder Vierte wird im Laufe seines Lebens berufsunfähig. Bei einem eingeschränkten Einkommen kommt oft die Altersvorsorge oft zu kurz. Damit sich Ihre Geldsorgen nicht auf den Ruhestand ausdehnen, können Sie Ihre Fondsrente gegen die Auswirkungen einer Berufsunfähigkeit schützen. Wählen Sie dazu die optionale Berufsunfähigkeitszusatzversicherung.

Gemanagte Portfolios

Sie kennen sich nicht aus mit Aktien, Fonds und Co? Kein Problem. Denn je nach Risikoneigung haben wir das passende Portfolio für Sie. So ist sicher gestellt, dass Ihre Anlage zu Ihnen passt. Und wenn Sie Ihr Investment doch selbst in die Hand nehmen wollen, bieten wir Ihnen immer die besten und für Sie günstigsten Fonds aus allen Regionen, Branchen und den aktuellen Trends an.

So flexibel ist Hallo Zukunft
  • Alle Optionen, bis auf die mit einem Sternchen gekennzeichneten, können Sie während der Laufzeit an- und abwählen. Mit einem Klick auf das Info-i erfahren Sie mehr über die jeweilige Zusatz-Option.


  • Beitragserhöhung & Zuzahlung
    Sie können sowohl Ihren regelmäßigen Beitrag erhöhen als auch einmalige Zuzahlungen leisten. Diese Option lässt Ihre Altersvorsorge mitwachsen. So müssen Sie sich nicht immer wieder auf die Suche nach einer passenden Vorsorgelösung begeben.
  • Beitragsdynamik
    Ihr Beitrag wird jährlich automatisch um einen festen Prozentsatz erhöht. Sie können zwischen 1 % und 15 % wählen. Sollte es einmal oder auch mehrmals nicht ins Budget passen den Beitrag anzuheben, können Sie der Dynamik beliebig oft widersprechen. Diese Option lässt Ihre Altersvorsorge mitwachsen. Wir empfehlen aufgrund der Inflation eine Dynamik von mindestens 3 % auszuwählen.
  • Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung*
    Im Falle einer Berufsunfähigkeit (BU) übernehmen wir die Zahlung Ihrer Beiträge für die Rentenversicherung. Dabei baut sich Ihre Altersvorsorge weiterhin auf. Optional können Sie vereinbaren, dass eine bereits bestehende Beitragsdynamik fortgeführt wird. Im Falle einer BU reicht das verbleibende Einkommen oftmals nicht mehr für die Altersvorsorge aus. Diese Zusatzabsicherung hilft Ihnen dabei, Ihren Ruhestand vor den finanziellen Folgen einer BU zu schützen.
  • Starttarif*
    Sie können mit einem geringeren Beitrag (mind. 25 Euro) starten und einen Zielbeitrag festlegen. Dieser Zielbeitrag ist dann auch die Grundlage für weitere Vertragsanpassungen wie zum Beispiel Beitragserhöhungen. Der Beitrag erhöht sich über einen Zeitraum von 5 Jahren regelmäßig. Die Option kann auf Wunsch auch vorzeitig beendet werden und der Zielbeitrag dadurch früher erreicht werden. Wer sich noch in Ausbildung befindet oder aktuell nicht das nötige Budget hat, eine angemessene Summe für seine Altersvorsorge zu sparen, kann mit dieser Option geringer einsteigen und sich seiner Zielsparrate Jahr für Jahr nähern.
  • Fondsänderung (Shift & Switch)
    Sie können Ihr Investment einmal im Monat verändern. Sie können wählen, ob nur die künftigen Beiträge in andere Fonds fließen (Shift) sollen oder auch das bereits bestehende Fondsguthaben umverteilt werden soll (Switch). Sie können bspw. auf neue Trends reagieren oder Ihre Anlage Ihrer geänderten Risikopräferenzen anpassen, je nach dem ob Sie mehr oder weniger Risiko wünschen.
  • Rebalancing
    Die prozentuale Verteilung der Fonds in einem Depot bestimmt, wie Ihr Beitrag für den Kauf von Anteilen aufgeteilt wird. Durch die unterschiedliche Marktentwicklungen der Fonds ändert sich das Verhältnis im Depot und damit die Guthabenaufteilung. Zu Beginn eines jeden Versicherungsjahres passen wir die prozentuale Guthabenaufteilung durch Umschichtung Ihrer gewählten Fonds wieder an. Diese Option ist nur relevant, wenn Sie Ihr Investment individuell gestalten und mehr als einen Fonds gewählt haben.
  • Auszahlungen
    Während der Laufzeit können Sie auch Geld auszahlen lassen. Sollten Sie eine größere Anschaffung tätigen, bei der es sich nicht lohnt, einen Kredit aufzunehmen, können Sie auf Ihr Kapital zugreifen.
  • Sicherungsoption
    Diese Option ermöglicht es Ihnen Teile Ihres Guthabens in das Sicherungsvermögen umzuschichten. Dort erhalten Sie die dann geltenden Überschüsse und Ihr Guthaben ist den Kursschwankungen der Fonds nicht mehr ausgesetzt. Sie können Gewinne abschöpfen oder Ihr Guthaben vor eventuellen negativen Schwankungen des Marktes schützen.
  • An- und Ablaufmanagement
    Um das mögliche Risiko zu minimieren, zum falschen Zeitpunkt zu investieren, fließt der Einmalbeitrag oder der Zuzahlungsbetrag während des Anlaufmanagements zunächst in einen risikoarmen Startfonds. Monatlich findet dann eine Umschichtung in die von Ihnen gewählten Zielfonds statt. Umgekehrt soll das Ablaufmanagement das Risiko minimieren, zum falschen Zeitpunkt aus einer Anlage auszusteigen. Indem monatlich Teile Ihres Guthabens risikoärmer umgeschichtet werden, soll es Sie vor Rentenbeginn vor den Auswirkungen von negativen Kursentwicklungen schützen. Sie können wählen, ob Ihr Fondsguthaben in eine risikoarme Anlage oder in unser konventionelles Sicherungsvermögen überführt wird.
  • Beitragsreduzierung
    Sie können Ihren Beitrag auf 50 Euro reduzieren. Finanziell geht es nicht immer nur bergauf. Sollten Sie sich Ihre Altersvorsorge mal nicht so leisten können, wie Sie es sich vorgestellt haben, müssen Sie nicht direkt darauf verzichten. Sie können Ihre Rentenversicherung mit reduziertem Beitrag fortführen.
  • Stundung
    Die Beiträge werden ausgesetzt und zu einem späteren Zeitpunkt nachgezahlt. Der Vorteil einer Stundung ist, dass Sie weiterhin vollen Versicherungsschutz haben.
  • Unterbrechung der Beitragszahlung (befristet und unbefristet)
    Sie können Ihre Beiträge pausieren oder die Versicherung komplett beitragsfrei weiterführen. Mit dieser Option müssen Sie Ihren Vertrag nicht kündigen, auch wenn Sie sich den Aufbau Ihrer Altersvorsorge (kurzfristig) nicht mehr leisten können.
  • Fondsgebundene Auszahlungsphase
    Ab dem 62. Lebensjahr können sich für einen gewissen Zeitraum monatlich einen Betrag aus Ihrem Fondsguthaben auszahlen lassen. Diese Auszahlung findet in der Ansparphase statt, also nicht im Rentenbezug. Falls Sie ein Sabbatical machen möchten, in Altersteilzeit gehen oder einfach so schon früher etwas von den Gewinnen Ihrer Anlage haben möchten, können Sie diese Option nutzen.
  • Rentenbeginnverlegung
    Sie können den Rentenbeginn sowohl vorziehen (62. Lebensjahr) als auch hinausschieben (88. Lebensjahr). Die wenigsten von uns wissen heute, wann genau sie in Rente gehen können. Deshalb ist es wichtig, dass Sie flexibel sind.
  • Kapitalwahlrecht
    Sie haben die Möglichkeit sich anstelle der lebenslangen Rentenzahlung für eine teilweise oder einmalige Kapitalabfindung zu entscheiden. Das kann bspw. im Falle von Resttilgungen oder gesundheitlichen Veränderungen eine hilfreiche Option sein.
Alle Optionen, bis auf die mit einem Sternchen gekennzeichneten, können Sie während der Laufzeit an- und abwählen. Mit einem Klick auf das Info-i erfahren Sie mehr über die jeweilige Zusatz-Option.

  • Beitragserhöhung & Zuzahlung
    Sie können sowohl Ihren regelmäßigen Beitrag erhöhen als auch einmalige Zuzahlungen leisten. Diese Option lässt Ihre Altersvorsorge mitwachsen. So müssen Sie sich nicht immer wieder auf die Suche nach einer passenden Vorsorgelösung begeben.
  • Beitragsdynamik
    Ihr Beitrag wird jährlich automatisch um einen festen Prozentsatz erhöht. Sie können zwischen 1 % und 15 % wählen. Sollte es einmal oder auch mehrmals nicht ins Budget passen den Beitrag anzuheben, können Sie der Dynamik beliebig oft widersprechen. Diese Option lässt Ihre Altersvorsorge mitwachsen. Wir empfehlen aufgrund der Inflation eine Dynamik von mindestens 3 % auszuwählen.
  • Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung*
    Im Falle einer Berufsunfähigkeit (BU) übernehmen wir die Zahlung Ihrer Beiträge für die Rentenversicherung. Dabei baut sich Ihre Altersvorsorge weiterhin auf. Optional können Sie vereinbaren, dass eine bereits bestehende Beitragsdynamik fortgeführt wird. Im Falle einer BU reicht das verbleibende Einkommen oftmals nicht mehr für die Altersvorsorge aus. Diese Zusatzabsicherung hilft Ihnen dabei, Ihren Ruhestand vor den finanziellen Folgen einer BU zu schützen.
  • Starttarif*
    Sie können mit einem geringeren Beitrag (mind. 25 Euro) starten und einen Zielbeitrag festlegen. Dieser Zielbeitrag ist dann auch die Grundlage für weitere Vertragsanpassungen wie zum Beispiel Beitragserhöhungen. Der Beitrag erhöht sich über einen Zeitraum von 5 Jahren regelmäßig. Die Option kann auf Wunsch auch vorzeitig beendet werden und der Zielbeitrag dadurch früher erreicht werden. Wer sich noch in Ausbildung befindet oder aktuell nicht das nötige Budget hat, eine angemessene Summe für seine Altersvorsorge zu sparen, kann mit dieser Option geringer einsteigen und sich seiner Zielsparrate Jahr für Jahr nähern.
  • Fondsänderung (Shift & Switch)
    Sie können Ihr Investment einmal im Monat verändern. Sie können wählen, ob nur die künftigen Beiträge in andere Fonds fließen (Shift) sollen oder auch das bereits bestehende Fondsguthaben umverteilt werden soll (Switch). Sie können bspw. auf neue Trends reagieren oder Ihre Anlage Ihrer geänderten Risikopräferenzen anpassen, je nach dem ob Sie mehr oder weniger Risiko wünschen.
  • Rebalancing
    Die prozentuale Verteilung der Fonds in einem Depot bestimmt, wie Ihr Beitrag für den Kauf von Anteilen aufgeteilt wird. Durch die unterschiedliche Marktentwicklungen der Fonds ändert sich das Verhältnis im Depot und damit die Guthabenaufteilung. Zu Beginn eines jeden Versicherungsjahres passen wir die prozentuale Guthabenaufteilung durch Umschichtung Ihrer gewählten Fonds wieder an. Diese Option ist nur relevant, wenn Sie Ihr Investment individuell gestalten und mehr als einen Fonds gewählt haben.
  • Auszahlungen
    Während der Laufzeit können Sie auch Geld auszahlen lassen. Sollten Sie eine größere Anschaffung tätigen, bei der es sich nicht lohnt, einen Kredit aufzunehmen, können Sie auf Ihr Kapital zugreifen.
  • Sicherungsoption
    Diese Option ermöglicht es Ihnen Teile Ihres Guthabens in das Sicherungsvermögen umzuschichten. Dort erhalten Sie die dann geltenden Überschüsse und Ihr Guthaben ist den Kursschwankungen der Fonds nicht mehr ausgesetzt. Sie können Gewinne abschöpfen oder Ihr Guthaben vor eventuellen negativen Schwankungen des Marktes schützen.
  • An- und Ablaufmanagement
    Um das mögliche Risiko zu minimieren, zum falschen Zeitpunkt zu investieren, fließt der Einmalbeitrag oder der Zuzahlungsbetrag während des Anlaufmanagements zunächst in einen risikoarmen Startfonds. Monatlich findet dann eine Umschichtung in die von Ihnen gewählten Zielfonds statt. Umgekehrt soll das Ablaufmanagement das Risiko minimieren, zum falschen Zeitpunkt aus einer Anlage auszusteigen. Indem monatlich Teile Ihres Guthabens risikoärmer umgeschichtet werden, soll es Sie vor Rentenbeginn vor den Auswirkungen von negativen Kursentwicklungen schützen. Sie können wählen, ob Ihr Fondsguthaben in eine risikoarme Anlage oder in unser konventionelles Sicherungsvermögen überführt wird.
  • Beitragsreduzierung
    Sie können Ihren Beitrag auf 50 Euro reduzieren. Finanziell geht es nicht immer nur bergauf. Sollten Sie sich Ihre Altersvorsorge mal nicht so leisten können, wie Sie es sich vorgestellt haben, müssen Sie nicht direkt darauf verzichten. Sie können Ihre Rentenversicherung mit reduziertem Beitrag fortführen.
  • Stundung
    Die Beiträge werden ausgesetzt und zu einem späteren Zeitpunkt nachgezahlt. Der Vorteil einer Stundung ist, dass Sie weiterhin vollen Versicherungsschutz haben.
  • Unterbrechung der Beitragszahlung (befristet und unbefristet)
    Sie können Ihre Beiträge pausieren oder die Versicherung komplett beitragsfrei weiterführen. Mit dieser Option müssen Sie Ihren Vertrag nicht kündigen, auch wenn Sie sich den Aufbau Ihrer Altersvorsorge (kurzfristig) nicht mehr leisten können.
  • Fondsgebundene Auszahlungsphase
    Ab dem 62. Lebensjahr können sich für einen gewissen Zeitraum monatlich einen Betrag aus Ihrem Fondsguthaben auszahlen lassen. Diese Auszahlung findet in der Ansparphase statt, also nicht im Rentenbezug. Falls Sie ein Sabbatical machen möchten, in Altersteilzeit gehen oder einfach so schon früher etwas von den Gewinnen Ihrer Anlage haben möchten, können Sie diese Option nutzen.
  • Rentenbeginnverlegung
    Sie können den Rentenbeginn sowohl vorziehen (62. Lebensjahr) als auch hinausschieben (88. Lebensjahr). Die wenigsten von uns wissen heute, wann genau sie in Rente gehen können. Deshalb ist es wichtig, dass Sie flexibel sind.
  • Kapitalwahlrecht
    Sie haben die Möglichkeit sich anstelle der lebenslangen Rentenzahlung für eine teilweise oder einmalige Kapitalabfindung zu entscheiden. Das kann bspw. im Falle von Resttilgungen oder gesundheitlichen Veränderungen eine hilfreiche Option sein.

Lust auf ein Kennenlernen?

Sie wünschen ein Angebot oder haben Fragen zur Fondsrente der Bayerischen? Kein Problem, wir stellen Sie einander gerne vor.

Bleiben Sie am Ball!

Mit dem Newsletter der Bayerischen sind Sie immer up to-date. Wir informieren Sie regelmäßig über neue Produkte und Service-Angebote, Sonderaktionen und aktuelle Themen rund um Sicherheit und Vorsorge.

*