Ärztliche Beratung online einholen

Die Unterbrechung der Covid-19-Ansteckungskette ist das Gebot der Stunde: Die Bayerische bietet daher zusammen mit der Barmenia ab sofort einen Telemedizin-Tarif, mit dem sich Kunden ohne die Gefahr einer Ansteckung medizinisch beraten lassen können.

Der MediApp-Tarif funktioniert über die App Medgate: Versicherte erhalten damit an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für sich und ihre Familien eine Beratung und Behandlung durch erfahrene Fachärzte wie auch Kinderärzte.

Den Tarif der Barmenia können Sie gleich hier bei uns für nur 9,80 Euro pro Monat online abschließen.

 

Die Telearzt–Versorgung erfüllt aktuell besonders drängende Bedürfnisse:

  • Erstens verhindert sie die Gefahr einer Corona-Ansteckung, indem Versicherte überfüllte Arztpraxen vermeiden. 
  • Zweitens bietet sie den Versicherten die Sicherheit, trotz der angespannten Lage jederzeit ärztliche Beratung zu erhalten – was zugleich das Gesundheitssystem entlastet. 


Ansteckungsgefahr durch soziale Kontakte reduzieren 

Aufgrund der Corona-Pandemie empfehlen die Behörden, soziale Kontakte zur Vermeidung einer Übertragung so weit wie möglich zu reduzieren. Naturgemäß ist die Gefahr einer Ansteckung gerade in Arztpraxen und Kliniken besonders hoch. Telemedizin ist eine sinnvolle Lösung, um Ansteckungssituationen zu vermeiden. 

 

Videotelefonie ersetzt Gang zur Praxis

Die Telemedizin-App Medgate bietet ermöglicht ärztliche Videotelefonie-Sprechstunden direkt über das Smartphone. Sie kann auch aus dem Ausland genutzt werden. Kunden können den Ärzten relevante Fotos und Dokumente über einen Upload direkt in der App zur Verfügung stellen. Die Ärzte stellen bei Bedarf auch Privatrezepte über die App aus. MediApp-Versicherte können die telemedizinischen Leistungen der Medgate-App unbegrenzt in Anspruch nehmen.

 

Die Nutzung telemedizinischer Leistungen über die Medgate-App ist simpel:

  • Versicherte geben ihre Beschwerden über ihr Smartphone in die App ein und erhalten umgehend eine Empfehlung, ob eine Tele-Beratung oder ein persönlicher Hausarztbesuch ratsam ist.
  • Bei Bedarf vereinbaren Nutzer einen Termin in der App und werden im Rahmen einer persönlichen Video-Sprechstunde von einem Facharzt beraten. Auf Basis der Sprechstunde kann der Arzt einen individuellen Behandlungsplan festlegen.
  • Der Beitrag von 9,80 Euro gilt pro Monat und unabhängig von sonstigen Versicherungsprodukten.
  • Eine vorherige Gesundheitsprüfung gibt es nicht.
  • Kinder sind bis 16 Jahre kostenfrei mitversichert.
  • Der Tarif kann monatlich gekündigt werden.