Absicherung für Soldaten: Die Herausforderung der Dienstunfähigkeit

Je spezifischer die Berufsgruppe, desto komplexer gestaltet sich die Schaffung einer passenden Absicherung. Eine Standard-Berufsunfähigkeitsversicherung ist für Beamte oft unzureichend. Besonders herausfordernd wird es, wenn es darum geht, Soldaten der Bundeswehr abzusichern.
Soldatinnen und Soldaten sind besonderen Anforderungen ausgesetzt: hohe körperliche und seelische Belastbarkeit, der Umgang mit Waffen und Auslandseinsätze in Krisengebieten verlangen ihnen viel ab. Diese speziellen Bedingungen stellen hohe Ansprüche an eine Dienstunfähigkeitsabsicherung. Genau hier setzt die Bayerische an.
Vorteile
- Qualitativ hochwertige Absicherung genau auf die Anforderungen von Soldatinnen und Soldaten zugeschnitten
- Ab sofort sind auch freiwillig Wehrdienstleistende versicherbar
- Flexible Anpassung des Vertrags für Zeit- und Berufssoldaten
- Unterstützung auch nach dem Verlassen der Bundeswehr
- Die Dienstunfähigkeitsabsicherung der Bayerischen für Soldatinnen und Soldaten bietet Schutz für das gesamte Berufsleben
Zum Angebotsrechner
Ihr Angebotsrechner inklusive aller Bestandsdaten.
BU PROTECT Bundeswehr – Eine maßgeschneiderte Absicherung

Mit der BU PROTECT Bundeswehr wird bereits ab einer Dienst- oder Berufsunfähigkeit von 50% die vereinbarte Rente in voller Höhe ausgezahlt. Diese umfassende Absicherung speziell für Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr bietet die Möglichkeit, den Schutz durch zwei zusätzliche Optionen bedarfsgerecht und vorausschauend zu erweitern.
AU-Schutz
- Volle Leistung bei vorübergehender Arbeitsunfähigkeit (AU) ab 6 Monaten
- Vorzeitige Leistung nach 3 Monaten Arbeitsunfähigkeit und einer Facharztprognose von weiteren 3 Monaten
- AU-Leistung für bis zu 36 Monate möglich
Pflege-Schutz
- Lebenslange Leistung bei Pflege und Demenz ab 3 von 6 Pflegepunkten
Die echte Dienstunfähigkeitsklausel
Für die Bayerische ist die Entscheidung des zuständigen Truppenarztes bindend. Wird der Soldat für dienstunfähig erklärt, zahlen wir die Rente. Es erfolgt keine Prüfung, ob auch eine Berufsunfähigkeit vorliegt.
Dienstunfähigkeitsrente ab Beginn
- Bereits ab Beginn sind Zeitsoldaten und Berufssoldaten (ab Besoldungsstufe A8) mit einer Dienstunfähigkeitsrente bis 1.700 EUR ohne Angemessenheitsprüfung versicherbar. Berufssoldaten bis Besoldungsstufe A7 können bis zu 1.250 EUR absichern.
Nachversicherungsmöglichkeiten
- Bei bestimmten Lebensereignissen wie Erhöhung der Besoldung, Heirat, Geburt eines Kindes oder Immobilienfinanzierung kann die Dienstunfähigkeitsrente ohne erneute Gesundheitsprüfung bis auf 48.000 EUR erhöht werden.
Einfache Regelung im Rentenbezug
- Wir zahlen bis zum Leistungsendalter, solange das Ruhegehalt als Berufssoldat wegen Dienstunfähigkeit von der Bundeswehr bezogen wird.
Keine Kürzung der Rente bei Ernennung zum Berufssoldaten
- Im Gegensatz zu anderen Anbietern wird die versicherbare Rente bei Ernennung zum Berufssoldaten nicht abgesenkt.
Verlängerungsoption bei Ausscheiden aus der Bundeswehr
- Beim Ausscheiden aus der Bundeswehr kann die Versicherung ohne Risikoprüfung verlängert werden.
Berufsgruppenwechsel ohne erneute Gesundheitsprüfung
- Bei einem Wechsel in einen zivilen Beruf kann auf Wunsch die Berufsgruppeneinstufung überprüft werden, was zu erheblichen Beitragsersparnissen führen kann.
Absicherung auch im Auslandseinsatz
- Auch bei zukünftigen Einsätzen im Ausland besteht umfassender Versicherungsschutz.
Keine Wartezeiten
- Im Gegensatz zu anderen Versicherungen, die erst nach zwei Jahren greifen, besteht ab Vertragsbeginn voller Versicherungsschutz.
Gesetzliche Versorgung von Zeit- und Berufssoldaten
Solide und flexibel. Dieser Vertrag bleibt!
Die Anpassungsmöglichkeiten der neuen Dienstunfähigkeitsabsicherung für Soldatinnen und Soldaten:


Fairer Hinweis
Die Informationen dienen lediglich zur allgemeinen Orientierung. Die vollständigen und verbindlichen Bestimmungen, Leistungsvoraussetzungen sowie Bedingungen finden Sie in den jeweiligen Versicherungsbedingungen.