Die Vorteile der Fonds-Rente bAV Invest

Die Fonds-Rente bAV Invest kann in den Durchführungswegen

  • Direktversicherung und
  • Unterstützungskasse

gewählt werden.

Die Vorteile für den Durchführungsweg Direktversicherung

  • Die Beiträge sind bis zu 644 EUR im Monat steuerfrei (8 % der Beitragsbemessungsgrenze in der GRV (Gesetzliche Rentenversicherung) 
  • Erst bei der Auszahlung fallen Steuern und ggf. Krankenversicherungsbeiträge an 
  • Die Beiträge sind bis zu 322 EUR im Monat sozialversicherungsfrei (4 % der Beitragsbemessungsgrenze in der GRV) 
  • Der Arbeitgeber zahlt einen Zuschuss, soweit er ebenfalls Sozialabgaben spart 
  • Unter Einbeziehung der vermögenswirksamen Leistungen können Ihre Kunden sogar eine Altersversorgung zum Nulltarif aufbauen 
  • Vom ersten Tag an ist der Anspruch Ihrer Kunden sicher, auch bei Arbeitgeber-Wechsel oder Insolvenz der Firma 
  • Ihre Kunden haben die Wahl: Lebenslang garantierte Rente oder einmalige Kapitalauszahlung

Die Vorteile für den Durchführungsweg Unterstützungskasse

  • Zuwendungen zur U-Kasse sind in voller Höhe und grundsätzlich unbegrenzt steuerfrei. Erst die späteren Versorgungsleistungen sind zu versteuern und ggf. fallen Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge an. 
  • Darüber hinaus fallen bei einer vom Arbeitgeber finanzierten Unterstützungskassen-Zusage  keine Sozialversicherungsabgaben auf die Zuwendungen an. Werden diese durch Entgeltumwandlung finanziert, sind sie bis zu 322 EUR im Monat sozialversicherungsfrei (4 % der Beitragsbemessungsgrenze in der GRV). 
  • Sofortiger Insolvenzschutz durch Verpfändung der Rückdeckungsversicherung 
  • Die Zuwendungen zur U-Kasse sind für das Unternehmen in voller Höhe als Betriebsausgaben abzugsfähig. 
  • Die Unterstützungskasse erscheint nicht in der Bilanz des Unternehmens. 
  • Die BBV-Unterstützungskasse e.V. erhebt für Unternehmen mit weniger als 21 Anwärtern keine Verwaltungsgebühren.
Angebotsrechner

Angebotsrechner Fonds-Rente bAV Invest

Ihr Angebotsrechner inklusive aller Bestandsdaten.

Zum Angebotsrechner
Beratungs-Plattform

Jetzt neu: bAV-Beratungsplattform Xempus

Die Fonds-Rente bAV Invest Direktversicherung ist ebenfalls über die Xempus-Beratungsplattform des unabhängigen Technologie- und Serviceanbieters XEMPUS AG rechenbar. Sie erleichtert Ihnen die Beratung zur bAV bis hin zur vollständig papierlosen Abwicklung aller Beratungsprozesse. Neugierig auf unser Beratungstool von Xempus? Wir beraten Sie gerne.

Weitere Produktinformationen

So funktioniert die Fonds-Rente bAV Invest

pl-bav-invest_toepfe_grafik_a

Um Ertragschancen zu nutzen und gleichzeitig größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, werden die Beiträge auf zwei Töpfe aufgeteilt.

Topf 1: Sicherungsvermögen
Ein Teil der Beiträge wird konservativ und besonders wertbeständig im Sicherungsvermögen der Bayerischen angelegt. Dies erzeugt die Garantie. Die nachhaltige Ausrichtung des Sicherungsvermögens wird durch die Unterzeichnung der Prinzipien für verantwortliches Investieren (UN PRI) von der Bayerischen verdeutlicht. Aus Überzeugung investiert die Bayerische selbst in die Fonds.

Topf 2: Fondsanlage
Der zweite Teil wird in die Fondsanlage investiert.Damit können Ihre Kunden von den Ertragschancen der Kapitalmärkte profitieren. Dieser Teil kann frei in unterschiedliche Fonds aufgeteilt werden.

 

Wovon hängt es ab, wie die Beiträge Ihres Kunden auf die zwei „Töpfe“ verteilt werden?

Wie genau die einzelnen Teile des Beitrags verteilt werden, hängt von verschiedenen Faktoren, wie z.B. der Vertragslaufzeit, dem Beitrag, der Überschussbeteiligung und der Fondsentwicklung ab. Bei steigenden Fondskursen wird mehr Geld in Fonds investiert, wohingegen bei sinkenden Kursen Vermögen in den konservativeren Topf umgeschichtet wird. So wird das Verlustrisiko weitgehend reduziert, auch wenn die alternativen Investments einmal nicht so gut laufen.

Fonds-Informationen

Die Fonds der Bayerischen bieten für jeden das Passende. Ihre Kunden profitieren von einer qualitätsgeprüften Fondsauswahl mit aktiv gemanagten Fonds und kostengünstigen ETF.

Transparenzverordnung und ESG-Informationen Fonds-Rente bAV Invest

Die EU-Offenlegungsverordnung (auch bekannt unter dem Namen „Transparenzverordnung“) hat das Ziel, die Transparenz bei nachhaltigen Finanzanlageprodukten und die Förderung der Langfristigkeit bei Finanz-& Wirtschaftstätigkeiten zu erhöhen. 

Informationen zu den ESG-Kriterien finden Sie hier:

ESG Informationen - Sicherungsvermögen der BL die Bayerische Lebensversicherung AG 

Alle ESG Informationen in der Fonds-Übersicht