Mit der plusrente beim Onlineshopping automatisch Cashback für die Rente sammeln.
Ihr Angebotsrechner inklusive aller Bestandsdaten.
Mit der plusrente sparen Ihre Kunden automatisch beim Onlineshopping zusätzlich für ihre Zukunftsvorsorge. In rund 1000 Online-Shops sammeln sie Gutschriften, diese gehen ab 50 EUR Mindestguthaben auf den Altersvorsorgevertrag über.
Das Besondere an der plusrente: Ihre Kunden sorgen nicht nur fürs Alter vor, sie können auch auf bestimmte Anlässe hin sparen. Flexible Entnahmen z. B. für Urlaub, Auto oder plötzlich notwendige Anschaffungen sind jederzeit möglich.
Ihre Kunden schließen einen Altersvorsorge-Vertrag für die plusrente ab, auf den sie einen regelmäßigen Beitrag einzahlen.
Auf dem Portal plusrente.de suchen sich Ihre Kunden aus rund 1000 Onlineshops ihre Favoriten aus und sammeln Gutschriften nach dem Cashback-Prinzip.
Die Gutschriften gehen ab 50 EUR Mindestguthaben auf den Altersvorsorgevertrag über.
Mit der plusrente ist es ganz leicht möglich, den monatlichen Beitrag zusätzlich über Cashback zu erhöhen - und damit die spätere Rente. Als Argument im Gespräch klingt das aber eher farblos. In unserem Video erläutern wir Ihnen, wie Sie dies Ihren Kunden klar und einprägsam vermitteln.
Klare Aussagen mit konkreten, einfachen Beispielen - das überzeugt Ihre Kunden mehr als alles andere.
Mit Online-shopping zusätzlich für die Ausbildung der Kinder vorsorgen - das lohnt sich richtig! Das Praktische dabei: Jeder aus der Familie kann den Onlinezugang nutzen und so zusätzliches Geld für die Ausbildung der Kinder, Enkel- oder Patenkinder sammeln.
Für jeden Abschluss einer Versicherung der Bayerischen können Sie Ihren Kunden zusätzlich einen 25 EUR-Gutschein für die plusrente überreichen.
Hier finden Sie eine Übersicht der verwendeten Cookie-Kategorien. Bei notwendigen Cookies ist die Verwendung von Cookies auf dieser Website standardmäßig aktiviert, für statistische Cookies und/oder die Marketing-Cookies bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Webseiten unbedingt erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese nur als Reaktion auf der von Ihnen getätigten Aktion gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie zum Beispiel dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen oder dem Ausfüllen von Formularen.
Mit diesen Cookies können wir anonymisiert Besuche zählen und Zugriffquellen feststellen, um die Leistung unserer Webseite zu verbessern. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung, welche Seiten am beliebtesten sind und welche überhaupt nicht genutzt werden. Wenn Sie diese anonymen Cookies nicht zulassen, können wir unsere Webseite nicht an den Bedarf unserer Nutzer anpassen und entdecken vielleicht mögliche Fehler nicht.
Diese Cookies können über unsere Webseite von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesem Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante und zielgerichtete Informationen, passend zu Ihren Interessen, bereitzustellen. Sie funktioniert durch eine eindeutige Erkennung Ihres Browsers und Ihres Gerätes. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie auf anderen Webseiten nicht unsere personalisierte Produktempfehlung erleben.