Naturgefahren sind unberechenbar. Auch Nicht-Risiko-Gebiete in Deutschland sind immer mehr von Unwetterschäden betroffen. Elementar Solo unserer Tochtergesellschaft asspario bietet einen optimalen Schutz vor Naturgefahren für Hausrat und Wohngebäude.
Erstellen Sie hier ein Angebot
Erfahren Sie mit dem Naturgefahren-Check des Gesamtverbands Deutscher Versicherer (GDV), wie teuer und schwerwiegend Naturgefahren in der jeweiligen Region sind.
Mit Elementar SOLO Wohngebäude sind das Haus und alle damit fest verbundenen Gegenstände gegen Schäden durch die versicherten Gefahren (z.B. Starkregen, Erdrutsch etc.) geschützt.
Mit Elementar SOLO Hausrat sind persönliche Gegenstände wie Einrichtung, Kleidung, Wertsachen oder elektronische Geräte gegen Schäden durch die versicherten Gefahren geschützt.
Die Tarife können einzeln oder gemeinsam abgeschlossen werden.
Elementar SOLO Wohngebäude:
Elementar SOLO Hausrat:
Mit der Zürs-Zone werden Gebiete nach Risikoregionen eingestuft.
Bitte melden Sie einen Schaden telefonisch oder per Mail an unsere Tochtergesellschaft asspario.
asspario prüft den Schadenfall und wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von asspario ebenfalls gerne zur Verfügung.
In der Elementar SOLO Wohngebäude beträgt die Selbstbeteiligung 10% des Schadens, jedoch mindestens 500 EUR und höchstens 5.000 EUR. Bei Schäden durch Erdbeben beträgt die Selbstbeteiligung 5.000 EUR.
In der Elementar SOLO Hausrat beträgt die Selbstbeteiligung 10% des Schadens, jedoch mindestens 250 EUR und höchstens 2.500 EUR.
Der Schutz vor finanziellen Folgen von Naturereignissen ist nicht automatisch in jeder Wohngebäude- oder Hausratversicherung enthalten. Schäden durch Sturm, Hagel bzw. Starkregen nehmen spürbar zu. Auch Nicht-Risikogebiete sind mittlerweile immer häufiger betroffen. Die Kosten für den Elementarschutz sind im Vergleich zu den Kosten im Schadensfall überschaubar und kalkulierbar.
Hier finden Sie eine Übersicht der verwendeten Cookie-Kategorien. Bei notwendigen Cookies ist die Verwendung von Cookies auf dieser Website standardmäßig aktiviert, für statistische Cookies und/oder die Marketing-Cookies bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Webseiten unbedingt erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese nur als Reaktion auf der von Ihnen getätigten Aktion gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie zum Beispiel dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen oder dem Ausfüllen von Formularen.
Mit diesen Cookies können wir anonymisiert Besuche zählen und Zugriffquellen feststellen, um die Leistung unserer Webseite zu verbessern. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung, welche Seiten am beliebtesten sind und welche überhaupt nicht genutzt werden. Wenn Sie diese anonymen Cookies nicht zulassen, können wir unsere Webseite nicht an den Bedarf unserer Nutzer anpassen und entdecken vielleicht mögliche Fehler nicht.
Diese Cookies können über unsere Webseite von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesem Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante und zielgerichtete Informationen, passend zu Ihren Interessen, bereitzustellen. Sie funktioniert durch eine eindeutige Erkennung Ihres Browsers und Ihres Gerätes. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie auf anderen Webseiten nicht unsere personalisierte Produktempfehlung erleben.