Das ExistenzBudget der Unfallversicherung INDIVIDUAL

  • Immer genug Geld: finanzielle Absicherung bis zu 10 Mio. EUR
  • Wir sind für Ihre Kundinnen und Kunden da: hohe Unfallfolgekosten werden übernommen
  • Wir springen ein: Verdienstausfall und Ausgleich zur Rentenminderung
  • Weltweiter Schutz, rund um die Uhr
  • Kostenloser Schutz für Neugeborene bis zu 6 Monaten
  • Das Extra: Ihre Kundinnen und Kunden erhalten zusätzlich ein Schmerzensgeld
Angebotsrechner

Angebotsrechner ExistenzBudget Unfall INDIVIDUAL

Ihr Angebotsrechner inklusive aller Bestandsdaten.

Zum Angebotsrechner
Verkaufsförderung

Vertriebsmarketing mit digidor für Bayerische-Partner


digidor verschafft Vermittlern mehr Kundenkontakte und vereinfacht die Bestandspflege. 

Nutzen Sie doch gleich die neue Kampagnenvorlage für das ExistenzBudget - mit 10 Mio Euro Sicherheitsbudget nach einem Unfall.

Argumente, die überzeugen

  • Dreiviertel aller Unfälle passieren in der Freizeit.
  • Alle 4 Sekunden passiert ein Unfall, alle 15 Sekunden erleidet ein Kind einen Unfall.
  • Der gesetzliche Unfallschutz gilt nur in der Arbeit, Schule und Kita oder auf dem Weg hin und zurück.
  • Selbstständige und Hausfrauen oder Hausmänner haben keinen gesetzlichen Unfallschutz.
  • Rund 80 % der Verunfallten erleiden eine Invalidität bis 20 %.

Wie funktioniert das ExistenzBudget?

Fairer Hinweis:
Das ExistenzBudget ist ein finanzieller Rückhalt und springt ein, wenn kein anderer dafür aufkommt, beispielsweise ein Unfallverursacher oder die geringe gesetzliche Absicherung.

Unfallursache und Leistungen des ExistenzBudget als grafische Darstellung

Weitere Produktinformationen

10 Mio. EUR Sicherheit für Ihre Kundinnen und Kunden

Unerwartete Situationen wie ein Unfall können jeden treffen: Was passiert, wenn Ihre Kundinnen oder Kunden durch einen Fahrradunfall oder Unfall bei der Gartenarbeit Ihre Arbeitskraft verlieren? Oder wer trägt die Kosten der Unfallfolgen? Wie können Rechnungen oder ein Kredit bezahlt und der Lebensstandard aufrechterhalten werden?

Mit dem ExistenzBudget müssen sich Ihre Kundinnen und Kunden um diese Fragen keine Sorgen mehr machen:

  • Es bietet eine umfassende Absicherung gegen die finanziellen Folgen eines Unfalls,
  • es zahlt alle Unfallfolgekosten wie eine Haushaltshilfe oder Umbaumaßnahmen am Haus,
  • und es ersetzt das Gehalt, wenn Ihre Kunden nicht mehr oder nur noch teilweise arbeiten können.

So können Rechnungen beglichen und der Lebensunterhalt weiter bestritten werden.

Das ExistenzBudget sichert damit nicht nur die Existenz ab, sondern bietet finanzielle Stabilität unabhängig vom Invaliditätsgrad.

Für wen ist das ExistenzBudget besonders geeignet?

  • Eigenheimbesitzer:
    Darlehen müssen weiter laufen, Umbaumaßnahmen können anfallen oder eine Haushaltshilfe für die Familie wird nötig 
  • KMU (Selbstständige / Mitarbeiter):
    Hohes Risiko von Verdienstausfall, Mitarbeitergewinnung und -bindung wird immer schwieriger 
  • Kinder:
    Die Zukunft soll gesichert sein, gerade auch, wenn die Kinder später nicht für sich selbst sorgen können. Eine langjährige Pflege kostet viel Geld und Kinder haben einen geringen bis gar keinen gesetzlichen Unfallschutz

Worin besteht der Vorteil zur klassischen Unfallversicherung?

Die Leistungen des ExistenzBudgets erhalten Ihre Kundinnen und Kunden unabhängig vom Invaliditätsgrad. Denn auch geringe Invalititätsgrade können das Leben finanziell einschränken oder die Arbeitskraft beeinträchtigen.

Das ExistenzBudget zahlt das, was Ihre Kundinnen und Kunden aufgrund des Unfalls benötigen und stellt sicher, dass sie nach dem Unfall finanziell so gestellt sind, wie vor dem Unfall.