• Deckungssumme 15 Mio. EUR pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
  • Geringerer Beitrag bei mehreren Tieren gleicher Gattung
  • Hunde: Verursachte Mietsachschäden an Wohnräumen sind versichert
  • Pferde: Auf Wunsch auch Schutz bei unentgeltlicher Reitbeteiligung und Teilnahme an Turnieren
  • Versicherungsschutz besteht auch bei Teilnahme in Hundeschulen
  • Auch Freunde, Bekannte oder Nachbarn, die gelegentlich auf die Tiere aufpassen, sind abgesichert
  • Spezialtarif für Kunden im öffentlichen Dienst

Solidarität mit der Ukraine

Versicherungsschutz bei der Aufnahme von Flüchtenden in der Tierhalterhaftpflichtversicherung für Hunde 
Sofern Flüchtende mit Hunden aufgenommen werden, gelten auch deren Hunde im Rahmen einer bestehenden Tierhalterhaftpflichtversicherung für Hunde als versichert. Schäden unter den versicherten Personen sind weiterhin ausgeschlossen. 
 

Angebotsrechner

Angebotsrechner Tierhalterhaftpflicht

Ihr Angebotsrechner inklusive aller Bestandsdaten.

Zum Angebotsrechner
Im Fokus

Weitere Produktinformationen

Warum eine Tierhalterhaftpflicht?

Tierhalter sollten möglichst umfassend abgesichert sein, falls es doch einmal zu einem Schaden kommt. Ob beabsichtigt oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Unsere Police umfasst deshalb Mietsachschäden, dadurch entstehende Vermögensschäden, Vorkommnisse im Ausland und sogar die Schädigung von geschützten Arten und natürlichen Lebensräumen. Die Deckung gilt für die Besitzer, aber auch für private Hundehüter und gewerbliche Tierhalter.

Kosten einer Tierhalterhaftpflicht für einen Hund

Was kostet die Tierhalterhaftpflicht für einen Hund?

Versicherungsnehmer/Selbstbehalt in €

Prämie in €

ab 31 Jahre / ohne

66,50
bis 31 Jahre / ohne 73,90
ab 31 Jahre / 150 52,60
bis 31 Jahre / 150 58,40