Einige unserer Projekte

Fußballspieler im blauen Trikot von 1860 München auf einem Fußballfeld.

TSV 1860 München

Das Thema „Nachhaltigkeit“ spielt bei unserer Partnerschaft mit den Münchner Löwen eine sehr zentrale Rolle.

Dazu gehören

  • die Unterstützung des Löwennachwuchses als Hauptpartner der „die Bayerische Junglöwen“,
  • die Partnerschaft mit Pangaea Life als offizieller Hauptförderer und Unterstützer der NLZ-Sanierung,
  • die Unterstützung ausgewählter CSR-Projekte zusammen mit dem Verein sowie
  • der Support sozialer, kultureller und gastronomischer Einrichtungen in Giesing.
Gebäude mit großen Fenstern und einem Fußballfeld im Vordergrund bei Dämmerung.

TSV 1860 München e.V.

Auch der Breitensport spielt in unserer Sponsoringstrategie eine wichtige Rolle.

Deshalb unterstützen wir auch den Hauptverein, den TSV München von 1860 e.V. als „digitalen Förderer“ und geben dem Verein Möglichkeiten, um sein Breitensportprogramm für seine Mitglieder zu gestalten und zu erweitern. 

Fußballmannschaft in hellblauen Trikots posiert auf einem Spielfeld.

TSV 1860 München Frauenfußball

Frauenfussball braucht Förderung.

Als offizieller Hauptförderer des Frauenfußballs beim TSV 1860 München wollen wir die Diversität und Vielfalt des Fußballs gemeinsam mit dem Verein feiern und unterstützen. Deshalb sind wir besonders stolz, dass auch die Frauen ihre berechtigte Plattform bekommen und wir sie als wichtiger Partner auf ihrem Weg unterstützen und begleiten können.

Gruppe von Kindern in blauen Trikots der Löwen-Fußballschule auf einem Fußballfeld.

TSV 1860 München Fußballschule

Als Partner der Feriencamps unterstützen wir die Löwenfußballschule.

Damit können wir sportbegeisterten Jungen und Mädchen die Chance geben, auf den Spuren der Fußballprofis von "Münchens Großer Liebe" zu trainieren. Dabei steht die Bewegung, der Spaß, der Teamgeist und die Wertevermittlung im Sport im Vordergrund und stellt daher einen wichtigen Bestandteil unseres nachhaltigen Sponsorings dar.

Gruppe von Menschen beim Outdoor-Training, mit dem Logo "Lederhosen Training" und "die Bayerische" im Hintergrund.

Lederhosentraining

Sport im Freien, für Jede(n) zugänglich und umsonst...

Dafür ist das Lederhosentraining die perfekte Anlaufstation in Bayern. Bei bis zu 1000 Menschen pro Training im Englischen Garten und in anderen bayerischen Städten stärkt das Training die Muskeln, stabilisiert die Gelenke, verbessert Körperhaltung und Körpergefühl. Dabei wird ausschließlich der eigene Körper als Trainingsgerät genutzt. Dieses Konzept überzeugt uns derart, dass wir das Lederhosentraining als zentraler Partner unterstützen, so dass dieses kostenlose Bewegungsprogramm angeboten werden kann.

Magdalena Neuner -  Nachhaltigkeit auf die Bayerische

Magdalena Neuner, unsere sympathische Botschafterin

Die Biathlon-Olympiasiegerin Magdalena Neuner ist das Gesicht von Pangaea Life, der nachhaltigen Marke der Bayerischen. Die 33-Jährige ist seit dem Ende ihrer aktiven Sportkarriere in zahlreichen Medien zu sehen und engagiert sich zudem sozial.

Auch privat verkörpert sie die nachhaltigen Werte der Bayerischen. Ihr Ziel: Auch künftige Generationen sollen die Schönheit unserer Natur und unseres gemeinsamen Planeten genießen dürfen. 

Illustration eines Fußballstadions mit einer Figur in Mönchskleidung, die einen Fußball und ein Buch hält, und dem Text "Lernen mit Kick".

Lernen mit Kick

Lernen mit Kick ist ein kostenloses, außerschulisches Bildungsangebot der AWO München.

Es bietet Schüler*innen unterschiedlicher Klassenstufen in vielfältigen Workshops ein breites Spektrum an relevanten und aktuellen gesellschaftspolitischen Themen. Inspiriert von der ursprünglich aus England stammenden Idee “Lernen im besonderen Umfeld Stadion“, veranstaltet das Projekt seit Sommer 2015 Projekttage im Olympiastadion München. Der sport- und fußballhistorische Ort der Olympischen Spiele 1972 erzeugt dabei eine außergewöhnliche Lernatmosphäre. Wir sind sehr stolz, dass wir dieses Projekt fördern dürfen und damit unsere soziale und gesellschaftliche Verantwortung gerecht werden können.