Eltern und zwei Kinder sitzen auf dem Teppich vor dem Sofa und die Eltern halten ihre Arme so zusammen, als wenn sie ein Hausdach darstellen möchten.

Information

Weil Ihr Schutz Mehr-Wert ist.

Die Preise für Reparaturen sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Gemäß unserem Anspruch informieren wir Sie transparent und offen über die Folgen der allgemeinen Preissteigerungen.

Warum kommt es zu Beitragsanpassungen in Versicherungen?

Versicherungen werden abgeschlossen, um im Ernstfall optimal abgesichert zu sein. Damit Versicherer auch in Zukunft Schäden regulieren und Leistungen garantieren können, sind Beitragsanpassungen manchmal notwendig. Hier erklären wir Ihnen kurz und verständlich die allgemeinen Gründe sowie spezifische Faktoren für Wohngebäude- und Haftpflichtversicherungen.

Allgemeine Gründe für Beitragsanpassungen

Die Welt verändert sich – wirtschaftliche Entwicklungen, häufiger auftretende Schadensfälle und daraus resultierende steigende Kosten beschäftigen uns nicht nur im Alltag. Höhere Preise für Reparaturen, Materialien und Dienstleistungen, bedingt durch die Inflation und allgemeine Teuerung, belasten auch die Schadensregulierung und somit unsere Versichertengemeinschaft.

Diese Herausforderungen führen zu Beitragsanpassungen, um Ihnen weiterhin umfassenden Schutz und die Einhaltung unseres Leistungsversprechens versichern zu können.
Eines bleibt Ihnen garantiert: Ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis

Grafik zur durchschnittlichen Inflationsrate innerhalb der letzten zwei Jahre mit 6,4 Prozent

Alles wird teurer

Durchschnittliche Inflationsrate innerhalb der letzten zwei Jahre: 6,4% 

Grafik zu Starkregenschäden in Höhe von 5954 Euro

Teurer Klimawandel: Zunahme von Extremwettern

Starkregen, Überschwemmung & Co. nehmen zu

Grafik zur Steigerung der Baukosten 2023 um 8,75 Prozent

Preise für Bauleistungen

an Wohngebäuden sind weiter gestiegen

Grafik zu Schadenfällen durch Sturm und Hagel in Höhe von täglich 6950 Ereignissen

Rund 6.950 Schäden pro Tag

Die meisten davon durch Sturm & Hagel

Gründe für Beitragsanpassungen in der Wohngebäudeversicherung

Gerade bei Wohngebäuden gibt es einige spezifische Faktoren, die eine Anpassung an die neuen Gegebenheiten erforderlich machen:

Unsere Wohngebäudeversicherung schützt Ihr Zuhause zuverlässig vor vielfältigen Risiken wie Feuer, Leitungswasserschäden oder Unwetterschäden. Um diesen Schutz weiterhin zu gewährleisten und auch bei steigenden Kosten unser Leistungsversprechen einzuhalten, sind Beitragsanpassungen hin und wieder notwendig.

Gründe für Beitragsanpassungen in der Haftpflichtversicherung

Auch in der Haftpflichtversicherung gibt es spezielle Gründe für Anpassungen:

Unsere Haftpflichtversicherung schützt Sie umfassend vor den finanziellen Folgen von Schäden, die Sie versehentlich Dritten zufügen. Um auch in Zukunft ein hohes Leistungsniveau sicherzustellen, werden Beiträge gelegentlich angepasst.

Was bedeutet das für Sie?

Beitragsanpassungen sind ein wichtiger Schritt, um die finanzielle Stabilität der Versicherer zu gewährleisten. Nur so kann sichergestellt werden, dass Sie auch in Zukunft auf einen umfassenden Schutz vertrauen können. Wir legen großen Wert darauf, Anpassungen transparent und nachvollziehbar zu gestalten. Wenn Sie weitere Fragen zu Ihrem Versicherungsschutz haben, wenden Sie sich gerne an Ihre persönliche Beraterin bzw. Ihren persönlichen Berater.

Vorsorgetipps für Ihr Eigenheim

Weitere wichtige Tipps zur Prävention und dem richtigen Verhalten im Schadensfall finden Sie auf unserer Service-Seite "Durch Prävention Schäden vorbeugen" und in der folgenden Check-Liste zum Download. 

Das könnte Sie auch interessieren

Elementarschutz

Unwetterschäden können jeden treffen. Selbst Nicht-Risiko-Gebiete in Deutschland sind mittlerweile betroffen. Schützen Sie jetzt Ihr Eigenheim – mit dem Elementarschutz.

Wasserschaden-Prävention: Kooperation mit GROHE

Wir bei der Bayerischen konzentrieren uns auf Vorsorge. Bei der Meine-eine-Police mit Wohngebäudeabsicherung können Sie deshalb ein präventives GROHE Wassersteuerungssystem erhalten.

Meine-eine-Police

Nur ein Vertrag und nur ein Ansprechpartner zur Absicherung gleich mehrerer Risiken. Versicherung einmal anders gedacht.

Bleiben Sie am Ball!

Mit dem Newsletter der Bayerischen sind Sie immer up to-date. Wir informieren Sie regelmäßig über neue Produkte und Service-Angebote, Sonderaktionen und aktuelle Themen rund um Sicherheit und Vorsorge.

*