
Nachhaltigkeit
Unsere Nachhaltigkeitsziele
Wir setzen uns ambitionierte Ziele: Gemeinsam mit unseren Kunden beschreiten wir den Weg in eine nachhaltige Zukunft. Was wir uns vorgenommen haben, lesen Sie hier.
Die Basis unserer Handlungsstrategie
Der Klimawandel zählt zu einer der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Wir wollen aktiv zum Klimaschutz beitragen und haben darum im Jahr 2020 in unserer Nachhaltigkeitsstrategie die Nachhaltigkeitsziele festgeschrieben.
Wir denken vorausschauend, global und in die Zukunft. Aus diesem Grund bilden die Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN, die sogenannten UN Sustainable Development Goals, kurz UN SDGs, die Basis für die Definition unserer zentralen Handlungsfelder und die Ableitung unserer Nachhaltigkeitsziele.
Aus den UN SDGs ergeben sich für uns folgende Handlungsfelder:
Umwelt
Klimaschutz und Schonung der Ressourcen
Verantwortungsvolle Unternehmensführung
Aktiver Stakeholderdialog, Schutz der Menschenrechte, Nachhaltigkeit im Einkauf
Wertschöpfungskette
Nachhaltigkeit in der Kapitalanlage und bei unseren Produkten
Mitarbeitende
Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Gesundheitsförderung, Weiterentwicklung
Gesellschaftliches Engagement
Persönlicher und finanzielles Engagement zur Förderung gesellschaftlicher Initiativen
Unsere wichtigsten Ziele
- Klimaneutralität im Geschäftsbetrieb bereits seit 2019
(reduzieren - optimieren - kompensieren) - Klimaneutralität in der Kapitalanlage bis 2045
- Laufende Weiterentwicklung des nachhaltigen Produkt- und Dienstleistungsangebots
- Gesellschaftliches Engagement
- Optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf, vielfältiges Weiterentwicklungsangebot