Ein älteres Ehepaar sitzt an einem Tisch und geht zusammen Unterlagen und eine Checkliste durch.

Vorsorge

Beerdigungs­versicherung

Mit einer Beerdigungsversicherung sichern Sie sich den gewünschten finanziellen Rahmen für den letzten Abschied. Wir erläutern Ihnen die Optionen.

  • finanzielle Absicherung von Hinterbliebenen
  • keine Gesundheitsfragen
  • auch im hohen Alter abschließbar

Absicherung bereits zu Lebzeiten

Wenn ein Familienmitglied verstirbt, ist die emotionale Belastung sehr groß. Gleichzeitig kommen hohe Kosten für die Beerdigung auf die Hinterbliebenen zu. Diese können für viele eine große Hürde darstellen und Sorgen bereiten. Das Thema Bestattungsvorsorge und Beerdigung sollte daher schon zu Lebzeiten bedacht werden, um die Angehörigen vor den anfallenden Kosten zu schützen und sie im Todesfall finanziell zu entlasten.

Vorsorge für den Trauerfall

Mit der Sterbegeldversicherung der Bayerischen können Sie Ihre Angehörigen finanziell für Ihren Todesfall absichern – und das ohne Gesundheitsfragen. Darüber hinaus können Sie mit unserer Versicherung Ihren letzten Abschied selbst planen und mitgestalten.

Unser Partner Ninebarc unterstützt Sie beim erstellen anwaltlich geprüfter Vorsorgedokumente. Mehr Infos dazu erhalten Sie auf der Produktseite der Sterbegeldversicherung.

Wie kann man seine Beerdigung schon zu Lebzeiten bezahlen?

Im Sonnenuntergang steht eine Engelsstatue.

Die Kosten für eine Beerdigung liegen heutzutage im Schnitt bei etwa 6.000 bis 7.000 EUR. Hinzu kommen in der Regel noch die Kosten für die Grabpflege. Ohne entsprechende Vorkehrungen müssen diese von den Angehörigen bezahlt werden.

Um den Hinterbliebenen wenigstens die finanzielle Last zu nehmen, empfiehlt es sich daher, rechtzeitig vorzusorgen. Mit einer Sterbegeldversicherung und einer passend gewählten Versicherungssumme können Sie bereits zu Lebzeiten die anfallenden Beerdigungskosten decken und haben ein beruhigendes Gefühl, richtig abgesichert zu sein.

Bei der Bayerischen können Sie bereits ab 40 Jahren die Sterbegeldversicherung abschließen und so selbstbestimmend für Ihre eigene Beerdigung Vorsorge treffen. Bei Vertragsabschluss können Sie festlegen, bis zu welchem Alter Sie Beiträge zahlen möchten, um die gewünschte Absicherungshöhe zu erreichen. Alternativ können Sie einen Einmalbeitrag leisten.

Damit sichern Sie Ihren gewünschten finanziellen Rahmen für die Beisetzung und unterstützen Ihre Familie und Freunde bei der späteren Finanzierung. Mit dieser Versicherung können Sie Ihre Beerdigung nicht nur bezahlen und finanzieren, sondern auch nach Ihren Vorstellungen organisieren.

Beitrag unverbindlich berechnen

Der Abschluss der Sterbegeldversicherung der Bayerischen ist bis zu einem Alter von 85 Jahren möglich. Nach einer Wartezeit von 6 bis 36 Monaten erhalten Sie bei uns die voll Leistung. Berechnen Sie gleich Ihren Beitrag!

Warum ist eine Begräbnisvorsorge sinnvoll?

Entlastung der Angehörigen

Durch die Auszahlung des Sterbegelds wird Hinterbliebenen die Sorge genommen, die Kosten für die Beerdigung tragen zu müssen. Damit hilft die Versicherung, Ihre Angehörigen finanziell und auch psychisch zu entlasten.

Würdevolle Beerdigung

Durch die Planung zu Lebzeiten kann die versicherte Person sicher sein, dass die Beedigung den eigenen Wünschen und Vorstellungen entspricht.

Finanzielle Sicherheit

Die Versicherung gewährleistet eine Absicherung entsprechend der vereinbarten Versicherungssumme. Im Todesfall wird das Sterbegeld ausschließlich zur Deckung der Beerdigungskosten verwendet.

Kleine Monatsbeträge

Das Geld ist über mehrere Jahre in monatlichen und kleinen Beiträgen ansparbar. Wie hoch Ihre Beiträge und am Ende das Sterbegeld ausfallen, hängt u.a. von Ihrem Eintrittsalter und Ihren persönlichen Wünschen ab.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie junge Menschen für den Tod vorsorgen können

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht bereiten auf das Lebensende vor. Doch wie unterstützen sie Hinterbliebene am besten?

Diese Versiche­rungspolicen braucht die Generation 50plus

Senioren sollten nach dem Arbeitsleben ihr Rentendasein richtig genießen können. Wir zeigen, welche Versicherungen die Generation 50+ wirklich braucht und welche nicht.

Digitalen Nachlass regeln

Löschen (lassen), was nicht für die Ewigkeit gedacht ist. Retten, was lieb und teuer war. Mit diesen Tipps und unserer Checkliste klappt’s!

Bleiben Sie am Ball!

Mit dem Newsletter der Bayerischen sind Sie immer up to-date. Wir informieren Sie regelmäßig über neue Produkte und Service-Angebote, Sonderaktionen und aktuelle Themen rund um Sicherheit und Vorsorge.

*