Unternehmensgeschichte
Vom "Pensions- und Leichenverein" zur Bayerischen
Die Geschichte der Bayerischen beginnt bereits 1858 mit der Gründung eines so genannten Pensions- und Leichenvereins der Königlich bayerischen Staatseisenbahnen, die später zur "Sterbekasse bayerischer Staatsdiener" wurde.
Im Juni 1902 gründete die Generalversammlung des Bayerischen Verkehrsvereins eine Pensions- und Sterbekasse, die sich im Jahr darauf mit der "Sterbekasse Bayerischer Staatsdiener" zusammenschloss.
Nach mehreren Umbenennungen erhielt das Unternehmen 1972 seinen heutigen Namen: Bayerische Beamten Lebensversicherung a.G.
Mit der Gründung einer Sachversicherungstochter, der Bayerische Beamten Versicherung AG, entstand 1962 eine leistungsstarke Versicherungsgruppe, die seitdem als Bayerische Beamten Versicherungen (BBV) firmierte und seit 2012 unter der Marke "die Bayerische" am Markt agiert.
Zeittafel
1858 | Errichtung des Pensions- und Leichenvereins für Oberkondukteure und Kondukteure der Königlich bayerischen Staatseisenbahnen, später Sterbekasse bayerischer Staatsdiener. |
1902 | Gründung der Pensions- und Sterbekasse des Bayerischen Verkehrsvereins in Bad Brückenau als Rechtsvorgängerin der Bayerische Beamten Lebensversicherung a.G. |
1903 | Zusammenschluss der Pensions- und Sterbekasse des Bayerischen Verkehrsvereins mit der Sterbekasse bayerischer Staatsdiener zur Pensions- und Sterbekasse bayerischer Staatsdiener. |
1916 | Firmenänderung in Bayerische Beamtenversicherungsanstalt, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. |
1927 | Ausweitung des Tätigkeitsgebietes auf das gesamte Deutsche Reich. |
1929 | Versicherung aller Berufsgruppen. |
1962 | Gründung der Allgemeine Sachversicherungs-Aktiengesellschaft der Bayerischen Beamtenversicherungsanstalt, seit 1972 Bayerische Beamten Versicherung AG |
1972 | Änderung der Firma in die bis heute verwendete Bezeichnung Bayerische Beamten Lebensversicherung a.G. |
1987 | Gründung der Neue Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft der BBV, seit 1988 Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG. |
1997 2000 2002 | Verleihung des Innovationspreises für Versicherungen: Kompakt-Police / Unfall-Police "INDIVIDUAL" / Notfall-Programm der BBV. |
2006 | Erreichen von 100 Mio Euro Bestandsbeitrag bei der Bayerische Beamten Versicherung AG. |
2010 | Konzentration des gesamten Neugeschäfts im Bereich "Leben" auf die Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG. |
2012 | Einführung der neuen Marke "die Bayerische". |
Gruppe
Kernstück der Versicherungsgruppe die Bayerische ist nach wie vor die Bayerische Beamten Lebensversicherung a.G. als Muttergesellschaft.
1985 wurde die Beteiligungsgesellschaft mbH der Bayerische Beamten Lebensversicherung gegründet, die seit 1993 als BBV Holding AG alle Tochtergesellschaften unter einem Dach vereint.
Tochtergesellschaften
Dies sind im Versicherungsgeschäft
- seit 1962 die Bayerische Beamten Versicherung AG als Unfall-, Haftpflicht- und Schadenversicherer für natürliche Personen;
- die Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG, die seit 1987 durch spezielle Lebensversicherungsangebote die Produktpalette der Muttergesellschaft ergänzt und auf die sich seit Januar 2010 das gesamte Neugeschäft im Bereich "Leben" konzentriert.
Neben dem Versicherungsgeschäft wird im Konzern versicherungsnahes Geschäft betrieben, insbesondere durch die die Bayerische Finanzberatungs- und Vermittlungs-GmbH, die eine umfangreiche Palette an Finanzdienstleistungen anbietet.