die Bayerische
Kontakt
Berater­suche
Ihr Berater
Meine Bayerische
089 / 67 87-0

Mo. - Fr. von 07.00 bis 18:00 Uhr

Alle Kontaktmöglichkeiten

Zum Rückrufservice Zum Kontaktformular
PLZ oder Ort Beratername
Ihr Berater Berater
zur Berater-Startseite
Zurück zur Bayerischen
Meine Bayerische
Beraterseite verlassen Sie werden von Ihrem Berater abgemeldet.
  • Versicherungen
    Haus & Eigentum
    • Hausratversicherung
    • Wohngebäudeversicherung
    • Elementar­versicherung
    • Photovoltaik­versicherung
    • Meine-eine-Police
    • SecurFlex Police
    • Handyversicherung
    • Löwen-Schutz
    • Uhrenversicherung
    • Im Überblick
    Kfz & Mobilität
    • Autoversicherung
    • E-Auto Versicherung
    • Motorradversicherung
    • Elektro-Motorrad Versicherung
    • Mopedversicherung
    • Oldtimerversicherung
    • E-Scooter-Versicherung
    • Im Überblick
    Haftpflichtversicherungen
    • Private Haftpflichtversicherung
    • Haus- und Grundbesitzer­haftpflicht
    • Im Überblick
    Reiseversicherungen
    • Reiserücktrittsversicherung
    • Jahresreiseversicherung
    • Reisekrankenversicherung
    • Im Überblick
    Rechtsschutzversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
    • Verkehrs-Rechtsschutzversicherung
    • Im Überblick
    Tierversicherungen
    • Hundehaftpflicht
    • Pferdehaftpflicht
    • Hunde-Krankenversicherung
    • Katzen-Krankenversicherung
    • Pferde-OP
    • Hunde-OP
    • Katzen-OP
    • Im Überblick
    Ein Vater umarmt seinen kleinen Sohn
    Hausratversicherung

    Mit einer Hausratversicherung sichern Sie persönliche Dinge und Wertgegenstände in Ihrem Haushalt finanziell bei Schäden oder Diebstahl ab. Wählen Sie den passenden Tarif für sich aus!

    Person hält einen Stift und spricht während eines Meetings, Laptop auf dem Tisch.
    Nachhaltig versichern

    Versichern bedeutet Verantwortung zu übernehmen – für Individuen und die Gemeinschaft. Wie wir nachhaltiges Versichern neu denken, erfahren Sie hier.

  • Vorsorge & Finanzen
    Arbeitskraftsicherung
    • Berufsunfähigkeits­versicherung
    • Berufsunfähigkeits­versicherung young
    • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Dienstunfähigkeit Soldaten
    • Grundfähigkeits­versicherung
    • Grundfähigkeitsversicherung für Kinder
    • Im Überblick
    Unfallversicherung
    • Unfallversicherung ExistenzBudget
    • Private Unfallversicherung
    • Notfall- und Unfallhilfe
    • Im Überblick
    Private Rentenversicherung
    • Nachhaltige fondsgebundene Rentenversicherung
    • Fondsgebundene Rentenversicherung
    • Nachhaltige Basisrente
    • Klassische Rentenversicherung
    • Cashback-System plusrente
    • Im Überblick
    Betriebliche Altersvorsorge
    • Direktversicherung
    • Unterstützungskasse
    • Im Überblick
    Lebensversicherung
    • Kapitallebens­versicherung
    • Risikolebens­versicherung
    • Sterbegeld­versicherung
    • Im Überblick
    Gesundheit & Zahnzusatz
    • Zahnzusatzversicherung
    • Zahnzusatz­versicherung mit ZAHN Sofort
    • Krankenzusatzversicherung Ambulant
    • Krankenzusatz­versicherung Sehen
    • Krankenhaus­zusatz­versicherung
    • Gesetzliche Krankenversicherung
    • Krankentagegeld
    • Existenzsicherungs­rente
    • Private Krankenversicherung
    • Pflegemonatsgeld
    • Im Überblick
    Vermögen & Finanzen
    • Kurzfristige Geldanlage
    • Baufinanzierung
    • Vermögenswirksame Leistungen
    • Im Überblick
    Magdalena Neuner sitzt auf einer Wiese in den Bergen und blickt in die Kamera.
    Nachhaltige Altersvorsorge mit Blue Invest

    Rendite mit effektivem Klimaschutz für Ihre private Altersvorsorge.

    Person hält einen Stift und spricht während eines Meetings, Laptop auf dem Tisch.
    Nachhaltigkeit in unseren Produkten

    Versichern bedeutet Verantwortung zu übernehmen – für Individuen und die Gemeinschaft. Wie wir nachhaltiges Versichern neu denken, erfahren Sie hier.

  • Service
    Ändern und verwalten
    • Services nach Versicherungsprodukt
    • Persönliche Daten ändern
    • Vertragsdaten ändern
    • Schadenunterlagen und Rechnungen einreichen
    • Schaden melden
    • Todesfall melden
    • Beitragszahlung in Krisenzeiten
    • Im Überblick
    Dokumente und Informationen
    • Häufige Fragen
    • Fondsinformationen und nachhaltigkeits­bezogene Offenlegungen
    • Unterlagen und Informationsblätter
    • Formulare und Bescheinigungen
    • Im Überblick
    Aktionen und Ratgeber
    • Welche Versiche­rungen brauche ich wirklich?
    • Ratgeber
    • Podcasts
    • THG-Quote für E-Fahrzeuge
    • Freunde werben Freunde
    • Im Überblick
    Kundenportal und Kontakt
    • Infoseite "Meine Bayerische"
    • Ihr Feedback
    • Sichere E-Mails
    • Affiliate Publisher
    • Im Überblick
  • Schaden melden
    Kfz & Mobilität
    • Fahrrad
    • Kfz
    • Auslandsreisen
    • Im Überblick
    Eigentum & Vermögen
    • Private Haftpflicht
    • Hausrat- und Wohngebäude
    • Gewerbe
    • Handy
    • Rechtsschutz
    • Im Überblick
    Gesundheit
    • Unfall
    • Krankenzusatzversicherungen
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Im Überblick
    Tiere
    • Pferdehaftpflicht
    • Tier-OP und -Krankenversicherung
    • Im Überblick
  • Unternehmen
    Nachhaltigkeit
    • Stellenwert und Vision
    • Unser Nachhaltigkeitsteam
    • Umwelt und Ökologie
    • Gesellschaft und Soziales
    • Ökonomie und Kapitalanlagen
    • Offenlegungsverordnung
    • Nachhaltig versichern
    • Prävention
    • Im Überblick
    die Bayerische
    • die Bayerische stellt sich vor
    • Zahlen und Fakten
    • Sport Sponsoring
    • Im Überblick
    Compliance-Hinweisgebersystem
    Karriere
    • Offene Stellen
    • Berufsfelder im Überblick
    • Karriere im Vertrieb
    • Ausbildung
    • Unsere Benefits
    • Tipps & Kontakt
    • Im Überblick
    Newsroom
    • Ansprechpartner Presse und Öffentlichkeitsarbeit
    • Pressemeldungen
    • Bildmaterial Vorstände
    • Im Überblick
  • Nachhaltigkeit
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt & Service
    Wir sind für Sie da 089 / 67 87-0

    Mo. - Fr. von 07.00 bis 18:00 Uhr

    Alle Kontaktmöglichkeiten

    Zum Rückrufservice Zum Kontaktformular Gesprächstermin vereinbaren Häufige Fragen
    Online Office
  • Beratersuche
    Finden Sie Ihren Berater
    PLZ oder Ort Beratername
    Berater Ihr Berater Beraterinfos öffnen
    Das Angebot Ihres Beraters Berater zur Berater-Startseite
    Zurück zur Bayerischen
  • Meine Bayerische
Privatkunden
Privatkunden Geschäftskunden
Produkte
Artikel
Downloads
Person dehnt die Arme am Meer bei Sonnenuntergang.

360 Grad

Willkommen im Ratgeber

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Absicherung, Vorsorge und Finanzen - immer nah am Leben und konkret. Ganz egal, in welcher Lebensphase Sie sich gerade befinden oder welches Thema Sie aktuell beschäftigt: Wir stehen Ihnen zur Seite.

Eine hochschwangere Frau liegt aufrecht im Bett, neben ihr ein Teddybär und ein Mann liest ein Buch vor, während er auf den Babybauch schaut.

Krankenversicherung oder mehr: Muss ich mein Baby extra versichern?

Brauchen Babys und Kleinkinder einen bestimmten Versicherungsschutz? Wir sind der Frage nachgegangen und haben die Antworten rund um die richtige Absicherung. 

Ein Mann fährt im Schnee und durch einen leichten Schneesturm sein Fahrrad.

Wegeunfälle: Das müssen Sie wissen

Ob im Auto, mit dem Fahrrad oder zu Fuß – auf dem Arbeitsweg warten einige Gefahren. Wir klären, welche Unfälle hierbei versichert sind. Und welche nicht.  

Eine junge Frau bereitet als Barista einen Kaffee an einer Kaffeemaschine in einem Café zu.

Rentenpunkte berechnen: Entgelt­punkte aus Minijobs für die Rente?

Was sind Rentenpunkte und wofür gibt es sie? Warum schon Schüler, Schülerinnen und Studierende Rentenpunkte im Minijob sammeln sollten. 

Zwei kleine Kinder mit ihren Skiern auf der Skipiste.

Skiunfall des eigenen Kindes: Was übernehmen Unfallversicherung & Co?

Schreckensszenario Skiunfall. Und dann ist auch noch ein Familienmitglied involviert. Wir zeigen, was die üblichen Familienversicherungen zahlen und was nicht.  

Ein Mann und eine Frau sitzen gemeinsam mit mehreren Unterlagen an einem Tisch und schauen zusammen auf ein Tablet.

Fünf Spar-Stellschrauben bei Versicherungen: Was lohnt sich?

Versicherungsbeiträge so niedrig wie möglich zu halten – das versuchen viele in einer Zeit stetig steigender Ausgaben. Doch lohnt sich das wirklich?  

Eine Frau und  ein Mann sitzen zusammen im Cabrio und genießen das sonnige Wetter.

Mobil im Urlaub mit Mietwagen

Im Urlaub mit dem Mietwagen unterwegs sein. Nichts leichter als das, denken Sie? Wir verraten Ihnen, was Sie dabei beachten sollten. 

Ein Mann geht mit seinem Hund durch einen verschneiten Wald wandern.

Sicheres Wandern im Winter: Darauf müssen Sie achten

Schnee, Eis, Glätte: Wandern im Winter geht oft mit Risiken einher. Wir zeigen, wie es mit richtiger Ausrüstung & Co. sicher auf Wanderschaft im Winter geht. 

Eine Frau und ein Mann sitzen zusammen auf einem Sofa. Der Mann hält einen Laptop auf seinem Schoß und die Frau hält eine Kreditkarte in der Hand.

Sparen beim Online-Shopping

Clever online shoppen und dabei mit Deals und Angeboten sparen? Mit diesen Tipps holen Sie mehr aus jedem Einkauf heraus – und das ganz ohne Verzicht. 

Mehrere Menschen überreichen sich gegenseitig Dinge. Im Vordergrund übergibt ein Mann einer Frau hinter dem Spendentisch eine Box mit Dosen.

Ehrenamtliche Tätigkeiten: So sichern Sie sich richtig ab

Wer sich ehrenamtlich engagiert, leistet einen wichtigen Dienst für die Gesellschaft. Eine gute Absicherung ist dabei allerdings Pflicht. Wir erklären, worauf es ankommt. 

Zwei junge Frauen schauen sich gemeinsam Klamotten an.

Haftpflichtver­sicherung: Auch für ver- und geliehene Dinge?

Die Sharing Economy boomt – aber wie steht es mit der Versicherung der Gegenstände? Hier erfahren Sie, wie privates Leihen und Verleihen sicher geht. 

Ein Mann schließt sein Fahrrad auf der Straße ab.

Sichern Sie Ihr Fahrrad: So haben Diebe keine Chance!

Woran erkennt man ein qualitativ gutes Fahrradschloss, welche Arten von Fahrradschlössern bieten zuverlässigen Schutz und wo stellt man sein Fahrrad sicher ab. Wir geben Tipps.  

Ein Mann sitzt am Steuer eines Auto und ihm werden die Autoschlüssel gereicht.

Verschiedene Antriebsarten: Hybrid, Benziner, Diesel oder doch Elektroauto?

E-Auto, Hybrid, Benziner oder Diesel? Die Entscheidung für den passenden Antrieb ist nicht leicht. Erfahren Sie, worauf es ankommt – und welche Wahl sich lohnt. 

Eine junge Frau lehnt sich lächelnd an die Ecke einer Wand an und schaut in ihre rechte Richtung. Im Hintergrund sind drei andere Personen zu sehen.

Berufsunfähigkeits­versicherung (BU) auch für Frauen meist sinnvoll

Viele Frauen sind sowohl beruflich als auch privat stark eingespannt. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung zählt auch für sie zu den wichtigsten Absicherungen. 

Ein älteres Ehepaar liegt sich lachend in den Armen.

Altersvorsorge: Fonds und ETFs in der Rentenver­sicherung

Privat fürs Alter vorsorgen und sinnvoll investieren: Wie fondsgebundene Rentenversicherungen funktionieren und worauf Sie achten sollten. 

nachhaltige Altersvorsorge

Nachhaltige Altersvorsorge? So geht's!

Altersvorsorge soll nicht mehr nur rentabel, sondern auch nachhaltig sein. Die besten Vorsorge-Alternativen für Natur und Planet erfahren Sie hier. 

Eine ältere Frau sitzt auf einer Holzbank, streichelt den Hund neben sich und trinkt aus einer Tasse.

Wie Frauen richtig für das Alter vorsorgen

Frauen erhalten im Durchschnitt noch immer deutlich weniger Rente als Männer. Was Sie selbst dagegen tun können, zeigen wir. 

Eine Mutter fährt ein Lastenrad. Vorne im Anhänger sitzen zwei Kinder, die ihre Mutter anschauen.

Alternativen der Mobilität im urbanen Raum

Mobil in der Stadt – auch ohne eigenes Auto. Wie Sie im Alltag flexibel, bequem und umweltschonend unterwegs sind, erfahren Sie hier.  

Zwei Freundinnen sind zusammen mit einem Lastenrad durch die Straßen unterwegs. Eine Person fährt das Rad, die andere Person sitzt drin. Sie transportieren einen kleinen Nadelbaum.

Lastenräder vorbereiten: E-Bike-Akku & Co. winterfest machen

Die Sommerzeit nähert sich dem Ende. Klimafreundliche Fortbewegungsmittel wie E-Bikes müssen nun winterfest gemacht werden, um weiterhin sicheren Fahrspaß zu garantieren. 

Eine blonde Frau steht neben ihrem elektrischen Motorrad und hält ihren Helm in der Hand.

Elektro-Motorräder: Alles zum Motorrad-Trend 2023 im Überblick

Zum Start in die neue Motorradsaison stellt sich auch die Frage nach dem Erwerb eines modernen Elektro-Motorrads. Doch was sollte man dabei beachten? 

Eine junge Frau fährt eine Landstraße entlang auf ihrem Rennrad.

Alles zu den wichtigsten Verkehrsregeln auf dem Rennrad

Auf dem Rennrad kommt man locker-flockig voran. Doch was dürfen Rennradfahrer – und was nicht? Wir rufen die wichtigsten Regeln für das Rennrad in Erinnerung. 

Ein Mann und eine Frau schauen ein wenig zu ihrer Tochter hoch, die etwas höher auf einer Holzplattform mit einem Hund sitzt. Die Familie ist in der Sonne in einem Wald unterwegs.

Tipps zum Wandern mit Kind, Hund und Kegel

Es ist wieder Zeit für tolle Kurztrips ins Grüne. Wer mit der ganzen Familie auf Wanderschaft gehen möchte, sollte unbedingt unsere praktischen Tipps lesen! 

Versicherungen Tierhalter

Diese Versiche­rungen brauchen Haustierbesitzer

Was passiert, wenn Ihr tierischer Gefährte etwas anstellt oder krank wird? Wir zeigen, wie Sie Pferd, Hund, Meerschweinchen & Co. optimal absichern können. 

Ein creme-weißer Hund richt an einer Hand, die ihm hingehalten wird.

Vegane Ernährung für Hund & Co. – eine gute Idee?

Immer mehr Tierbesitzer ernähren Hund und Katze vegan. Was Sie darüber wissen müssen und was für die Versicherung gilt, erfahren Sie bei uns. 

diebayerische-hunde-kv

Haustiere: Übertragen Hund & Katze ansteckende Krankheiten?

Wie groß ist eigentlich die Gefahr, sich beim eigenen Haustier mit einer übertragbaren Krankheit anzustecken? Und auf was sollte man deshalb achten? Wir klären auf! 

Ein Mann sitzt mit seinem Golden Retriever zusammen im hohen Gras bei Sonnenschein.

Was kostet ein Haustier wirklich? Unterhalts- und Anschaffungskosten-Ranking

Hund, Katze, Kaninchen, Meerschweinchen, Hase: Was kostet eigentlich ein Haustier, was ist das teuerste Tier? Wir haben den großen Überblick für Sie! 

Vorsorge letzter Weg

Auf den Tod vorbereiten: Checkliste zur Vorsorge für den Todesfall

Der Tod ist ein schwieriges Thema. Darüber reden? Lieber nicht. Trotzdem sollte man einige Vorkehrungen treffen. Wir zeigen, welche. 

Ein älteres Ehepaar sitzt zusammen im Wohnzimmer am Laptop.

Rente beantragen: So füllt man Pensions- und Rentenanträge aus

Irgendwann ist es soweit: Die Rente naht. Doch was müssen langjähriger Arbeitnehmende oder Beamte tun, um Rente oder Pension zu beantragen? Wir klären auf. 

Eine Gruppe von Freunden sitzt in Winterklamotten im Schnee und grillt.

Wintergrillen: Alles zum neuen BBQ-Trend bei Eis & Schnee

Trotz Kälte ist Wintergrillen der Trend der Saison. Wir zeigen darum, wie die Füße warm bleiben und geben tolle Tipps zum Trend-Grillen im Winter. 

Im Sonnenuntergang steht eine Engelsstatue.

Wie man mit einem Trauerfall umgeht

Der Tod eines geliebten Menschen reißt ein großes Loch ins eigene Leben. Wir sagen, was beim Verarbeiten der Trauer helfen kann. 

Eine Frau sitzt an einem Tisch und schaut auf ihren Laptop. Neben ihr liegen Dokumente.

Wie schütze ich mich vor Gefahren aus dem Internet?

Ob Social Media, Shopping oder Online-Banking – das Internet ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Neben den vielen Vorzügen lauern im digitalen Raum aber auch zahlreiche Gefahren. 

Eine Frau sitzt auf einer Parkbank und liest etwas, während ihr aus der Handtasche das Smartphone geklaut wird.

Handy-Diebstahl – was nun?

Mein Smartphone ist weg! In Deutschland werden täglich rund 600 Handys geklaut. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich vor einem Diebstahl schützen können und was Sie im Ernstfall beachten sollten! 

Eine junge Joggerin steht auf einer Brücke und schaut von ihrer Smart Watch hoch.

Smartwatch & Co: Wie hat man von der smarten Technik lange etwas?

Neueste Technik hat ihren Preis – trotz oft begrenzter Lebensdauer und Funktionalität. Wir zeigen auf, wie Sie die technische Lebensdauer bestmöglich nutzen. 

Eltern albern zusammen mit ihrem jungen Kind auf einer Picknickdecke in der Sonne herum.

Tipps: Elterngeld berechnen, beantragen und erhalten

Wenn eine Familie ein Kind bekommt, verändert sich auch finanziell viel. Hier erfahren Sie, woran Sie bei einem Antrag auf Elterngeld denken sollten. 

Datenschutz

Datensicherheit beim Surfen: So schützen Sie sich und Ihre Daten

Datensicherheit ist in Zeiten von Datendiebstahl und -handel ein Muss für alle. Lesen Sie hier, wie Privatpersonen und Unternehmen ihre Daten sicher schützen. 

Ein Business-Mann sitzt arbeitend vor seinem Computer am Tablet im Büro.

Künstliche Intelligenz in der Versicherungs­branche

Welche Möglichkeiten und Vorteile bringt künstlicher Intelligenz (KI) für die Versicherungsbranche? Wir zeigen alles rund um KI, Chatbots, Big Data & Co. 

Frau sitzt auf der Rückbank, schaut lachend aus dem Fenster hinaus während sie ein Telefon in der Hand hält.

Digitale Revolution: Auswirkungen auf Leben und Arbeitswelt

Von KI über IoT bis hin zur Telemedizin – diese Innovationen revolutionieren unser Leben. Welche neuen Technologien bereits in Kürze auf uns zukommen werden, erfahren Sie hier. 

Ein Soldat steht bewaffnet auf einem Hügel schaut in Richtung wegfliegender Militärhubschrauber.

Karriere bei der Bundeswehr: Tipps für künftige Soldaten

In der Ukraine herrscht Krieg. Doch wie sieht der Soldatenberuf hierzulande aus? Hier kommt das Wichtigste zu Karriere, Studium und möglichen Risiken. 

Ein junger Mann schaut nachdenklich ein Windrad-Modell an.

Nachhaltig und sicher investieren – so geht’s!

Vielen Anlegern sind nicht nur hohe Renditen, sondern auch der ökologische Fußabdruck Ihres Investments wichtig. Wir zeigen, wie Sie beides vereinen können. 

Foto eines Windkraftparks am Wasser.

Investieren in Windkraftanlagen: Wie nachhaltig ist Windenergie?

Windenergie ist eine vielversprechende Geldanlage – wenn richtig investiert wird. Wir klären auf, welche Anlagen es gibt und wie Sie das optimale Investitionsobjekt finden! 

Ein junger Mann sitzt an seinem Laptop und einem Kaffee in einem Café.

Investieren für Anfänger: Geldanlage mit Depot-Apps

Klassische Geldanlagen kosten heute oft mehr als sie einbringen. Doch worauf sollte man achten beim Investieren übers Handy? Das erfahren Sie hier!  

Fotografie einer Wasserkraftanalage.

Investieren in erneuerbare Energien: Wasserkraft als Anlageform

Die richtigen Investments in Wasserkraftwerke machen nicht nur ein gutes Gewissen. Sie tun auch Ihrem Kapital gut. Wir verraten, worauf es ankommt! 

Ein Mann und seine Tochter putzen gemeinsam am Waschbecken Zähne. Der Mann beugt sich zu seiner Tochter hinunter.

Zahnzusatz­versiche­rung: Warum ist sie sinnvoll?

Auch die besten Zähne können einmal beschädigt werden. Dann zahlen Krankenkassen oft nur Basisbehandlungen – und selbst die nicht voll. Deshalb ist es wichtig, rechtzeitig mit einer Zahnzusatzversicherung vorzusorgen. 

Ein Mann und eine Frau sitzen nebeneinander und unterhalten sich lachend, während sie an Unterlagen und am Laptop arbeiten.

Das 1x1 des Investmentsparens

Es gibt viele Möglichkeiten finanziell vorzusorgen. Wir stellen Ihnen das Investmentsparen vor und zeigen, was Sie wissen und beachten müssen! 

Ein Brautpaar tanzt im Grünen zusammen. Drum herum klatschende Freunde und Familie.

Vor- und Nachteile des Heiratens: Ein Pro und Contra zur Absicherung in der Ehe

Ehe als Sicherungsnetz? Wir zeigen in einem Pro- und Contra, für wen sich der Trauschein auszahlt! Lesen Sie mehr über die Vor- und Nachteile des Heiratens. 

Eine Mutter macht  mit ihrer Tochter einen Auflauf in der Küche zusammen.

Gesund durch den Winter? Regionale Obst- und Gemüsesorten helfen!.

Fit durch den Winter mit Kind und Kegel? Das ist möglich. Sogar mit saisonalem, heimischem Obst und Gemüse, das perfekt zum winterlichen Saisonkalender passt. 

Das Bild zeigt ein Glas, in dem Münzen sind. Neben dem Glas sind ebenfalls Münzen in mehreren Türmen gestapelt.

Nachhaltig investieren

Sie wollen Ihr Erspartes nicht nur gewinnbringend und sicher, sondern auch nachhaltig anlegen? Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten. 

Eine Business-Frau führt ein Gespräch mit Kunden.

Betriebliche Altersvorsorge (bAV): Das müssen Arbeitgeber wissen

Lohnt sich betriebliche Altersvorsorge (bAV) für Arbeitgeber, ist sie gar Pflicht? Wir erklären, warum sich eine bAV oft auch für Arbeitgeber lohnt und welche Durchführungswege es gibt. 

Ein junger Büroangestellter sortiert Post-its an einem Flipboard

Betriebliche Altersvorsorge: Viel cooler als ihr Ruf?!

Klingt komisch, ist aber wirklich so: Die betriebliche Altersvorsorge kann echt was. Vorausgesetzt, man entscheidet sich für die individuell bestmögliche Form! 

Ein junger Mann und eine junge Frau sitzen zusammen am Laptop im Büro und geben sich die Faust.

Mit dem Arbeitgeber für die Rente sparen?

Betriebliche Altersvorsorge gehört zu den einfachsten Vorsorgemöglichkeiten für Arbeitnehmer. Lesen Sie hier, welche Modelle es gibt und was Sie beachten sollten! 

Eine Frau benutzt Zahnseide vor dem Spiegel im Badezimmer.

Schöne Zähne: Altbewährtes & neue Methoden im Überblick

Jeder kennt die Klassiker rund ums Zähneputzen und die Zahnpflege. Wir verraten Ihnen, was Sie bisher nicht wussten: Von der unsichtbaren Zahnschiene bis hin zum Miswakzweig. 

Ein Bauarbeiter mauert eine Wand aus Ziegeln.

Erwerbsminderungs­rente – Wer kriegt wann wie viel?

Wer täglich weniger als drei Stunden arbeiten kann, kann die gesetzliche Erwerbsminderungsrente erhalten. Wir erklären, welche Voraussetzungen es dafür gibt und warum sie häufig nicht ausreicht, um den Lebensstandard zu halten. 

Eine Frau schiebt einen Kinderwagen, während ein Mann daneben in einem Rollstuhl sitzt. Sie spazieren gemeinsam einen Weg entlang.

Grundfähigkeits­versicherung – wann ist sie sinnvoll?

Die Grundfähigkeitsversicherung ist eine Form der Arbeitskraftsicherung. Wir erklären, wann sie leistet und ob sie eine Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung sein kann. 

Ein junger, männlicher Lehrer sitzt neben einer Schülerin und zeigt ihr etwas in einem Buch.

So gelingt der Quereinstieg als Lehrer

Der Fachkräftemangel ist auch im Deutschen Bildungssektor ersichtlich. Dadurch eröffnen sich Ihnen allerdings ganz neue berufliche Möglichkeiten. Denn auch ohne Lehramtsstudium können Sie heute in pädagogischen Berufen Fuß fassen. 

Ein Mann verschließt ein Fenster und trifft Vorkehrungen gegen einen Einbruch.

So schützen Sie sich vor Wohnungs­einbrüchen

Wenn die Tage kürzer werden, steigt die Angst vor Wohnungseinbrüchen. Wir erklären, wie man Einbrecher am besten abhält – und was zu tun ist, wenn doch einmal etwas passiert. 

Neuwagenkauf

Neue CO2-Grenzwerte bei Neuwagen: Das müssen Sie wissen!

Ab 2020 gelten neue Grenzwerte für CO2-Emissionen bei Neuwagen. Wir zeigen, was der sinkende CO2-Grenzwert bringt und was das für den Neuwagenkauf bedeutet.  

Schneedruck

Schadensfalle Schneedruck: Das müssen Sie wissen!

Schäden durch Schneedruck können jeden Hausbesitzer treffen. Was Sie über Dachlawinen und die richtige Absicherung wissen müssen, zeigen wir! 

Weihnachtsshopping mit der plusrente

Mit der plusrente beim Weihnachts­shopping vorsorgen

Weihnachten steht kurz bevor und damit der Einkauf vieler Geschenke. Wir zeigen, wie Sie schon beim Last-Minute-Onlineshopping clever für die Rente vorsorgen können! 

Softskills Schreckensfall

So überbringen Sie schlechte Botschaften am besten!

Es gibt unzählige Situationen, in denen wir Angehörigen oder Kollegen schlechte Nachrichten überbringen müssen. Wir zeigen, wie das souverän gelingen kann. 

Autoversicherung

Was Fahranfänger über die Autover­sicherung wissen sollten

Als Fahranfänger darf eine günstige Autoversicherung nicht fehlen. Wie diese aussehen sollte und wie Sie beim Versicherungsabschluss sparen können, zeigen wir. 

Telearzt

Arztbesuch per App: Ja, das geht!

Auf dem Dorf ist die medizinische Versorgung mit Ärzten oft zu dünn. Welche Vor- und Nachteile telemedizinische Apps den Patienten bieten, zeigen darum wir! 

Student im Arbeitsalltag

Vom Studenten- ins Berufsleben: Wir zeigen wie!

Nach dem Studentenleben wartet der Arbeitsalltag. Wir zeigen, was Absolventen bei Bewerbung und Co. beachten sollten, damit der Berufseinstieg sicher gelingt. 

Ein kleines Mädchen im Herbstoutfit putzt sich die Nase.

Welche Inhalte sollten in der Hausapotheke keinesfalls fehlen?

Manchmal muss die Hausapotheke entrümpelt werden. Doch welche Inhalte sollten nicht fehlen? Und was gilt für abgelaufene Arzneimittel? Erfahren Sie mehr. 

Eine zusehende Hand am Lenkrad eines Autos. Das Auto fährt eine Landstraße im Sonnenuntergang entlang.

CBD und Autofahren: Ist das überhaupt erlaubt?

Darf man nach dem Konsum von CBD-Produkten noch Autofahren – und was ist der Unterschied zu THC? Erfahren Sie jetzt, was für CBD und Ihren Führerschein gilt.  

Ein Junge kratzt Eis auf der Windschutzscheibe eines Autos.

Blitzeis & Co.: Als Fahranfänger sicher Autofahren im Winter

Der erste Winter als Fahranfänger steht bevor? Wie Auto-Neulinge trotz Kälte, Blitzeis und Schnee sicher in der winterlichen Zeit Autofahren, zeigen wir. 

Ein Motorradfahrer fährt an einem sonnigen Tag eine Landstraße entlang.

Zweirad-Vorbereitungscheck: Sicher in die neue Saison!

Mit dem Frühlingsbeginn startet auch die neue Saison für alle Zweiräder. Lesen Sie, wie Sie Motorrad & Co. standesgemäß aus dem Winterschlaf holen. 

Eine junge Frau schnallt sich an und blickt dabei aus dem Autofenster.

Was sind Schaden­freiheits­klassen (SF-Klassen)?

Wie funktionieren Schadenfreiheitsklassen? Erfahren Sie, wie Sie durch unfallfreies Fahren Ihre Kfz-Versicherungskosten senken und einen Nachlass erhalten können. 

Eine Frau liegt unter Palmen in einer Hängematte mit ihrem Laptop.

Leben als digitaler Nomade oder digitale Nomadin – so geht’s

Festanstellung ist out. Doch was ist wichtig, wenn man sich als digitaler Nomade selbstständig machen will? Wir machen den "ortsunabhängig-Arbeiten-Check." 

Ein älteres Pärchen fährt zusammen Fahrrad.

Tipps gegen Langeweile im Ruhestand

Wer frisch im Ruhestand ist, hat manchmal das Gefühl, ihm fällt die Decke auf dem Kopf. Wir zeigen, wie das Senioren nicht passiert und Sie lange fit bleiben! 

Eine Frau sitzt auf dem Sofa und schaut sich die Energieeffizienzklassen auf dem Tablet an.

Energieausweis: Energieeffizienz­klassen beim Haus berechnen

Ob bröckelnder Altbau oder Passivhaus-Neubau – erfahren Sie hier, was die Energieeffizienzklasse über Ihr Eigenheim aussagt. Und wie Sie sie verbessern können. 

Ein Vater hockt mit seinen zwei jungen Kindern vor mehreren Gartenbeets

Kleingarten pachten: Wichtige Tipps rund um die Versicherung

Ob Kleingarten oder Schrebergarten - wer sein kleines Paradies gut schützen will, muss einiges beachten. Lesen Sie darum bei uns, was wirklich wichtig ist. 

Ein junger Mann telefoniert, während er in seinem verwüsteten Wohnzimmer steht.

Wohnungseinbruch: So verhalten Sie sich richtig.

Manchmal hilft der beste Einbruchschutz nichts. Was Sie im Unglücksfalle eines Wohnungseinbruchs tun müssen und wie Sie richtig handeln, zeigen wir Ihnen. 

Das Bild zeigt ein älteres Moped, welches an einer Altbau-Hauswand gelehnt ist.

Mopeds: Das sind die Vorteile der motorisierten Multitalente

Ob Moped, Roller oder Mofa: Kleinkrafträder sind für viele Jugendliche im Trend. Wir zeigen, was die Vorteile und Stärken des Mopeds sind. 

Ein junger Mann und eine junge Frau liegen Arm in Arm. Zwei junge Mädchen liegen auf ihren Schößen.

Die wichtigsten Versicherungen für junge Eltern

Ihre Familie braucht Schutz. Mit welchen Versicherungen Sie Ihre Lieben am besten schützen, zeigen wir! 

Ein junger Mann arbeitet an etwas mit seinem Laptop. Er sitzt am Schreibtisch.

Nach dem Studium: Versicherungen für Berufseinsteiger

Eine unbekannte Welt voller Versicherungen? Kein Problem! Wir verraten, welche Policen Absolventen und Absolventinnen wirklich brauchen. 

Eine Frau geht einen Berg von Dokumenten durch.

Unterlagen ausmisten: So "entrümpeln" Sie Ihre Dokumenten­ablage richtig

Sie wollen wichtige Unterlagen und Dokumente ausmisten? Wie wirklich Ordnung in das Chaos kommt und wie lange Sie welche Dokumente aufbewahren müssen, lesen Sie hier! 

Ein junger Vater und sein Sohn suchen gemeinsam einen Weihnachtsbaum bei einem Verkauf aus.

Der Weihnachts­baum: So finden Sie den Richtigen

Das Weihnachtsfest steht wieder an. Wie Sie den richtigen Weihnachtsbaum finden und welche Alternativen es zur Nordmanntanne gibt, lesen Sie hier. 

Ein von hinten fotografierter Jäger, der im Wald unterwegs ist.

Trendsport Jagen – alles zu Einstieg, Risiken und Haftung

Ab auf die Pirsch! Immer mehr junge Leute machen den Jagdschein. Lesen Sie hier alles Wichtige zu Haftungsfragen, Gefahren und dem richtigen Einstieg als Jäger! 

Drei junge, männliche Bundeswehr-Soldaten unterhalten sich lachend. Sie tragen alle Uniform.

Berufssoldat bei der Bundeswehr: Lohnt sich eine Karriere als Soldat?

Jüngste Entwicklungen im Weltgeschehen rückten wieder vermehrt Aufmerksamkeit auf die Bundeswehr, auch als Arbeitgeber. Ausbildungsmöglichkeiten bestehen viele – Risken allerdings auch.  

Eine Lehrerin zeigt zwei jungen Schülerinnen etwas auf dem Tablet. Sie sitzen in einem Klassenzimmer.

Versorgung von Lehrern

Die Versorgung von Lehrern ist selbstverständlich von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Auf was es ankommt, lesen Sie hier. 

Ein junger Lehrer unterhält sich  mit zwei Schülern. Sie sitzen zu dritt an einem Tisch in einer Bibliothek.

Lehrerausbildung: Wie läuft die Verbeamtung eines Lehrers ab?

Vom Studium bis zur Verbeamtung – erfahren Sie, welche Anforderungen es gibt und was der Beamtenstatus bedeutet. 

Eine junge Frau sitzt lehnend an einem Holzbalken am Strand.

Psychische und mentale Gesundheit: Kann man die Seele stärken?

Psychische Krankheiten erfahren nicht zuletzt durch die Pandemie oder den Klimawandel neue Hochstände. Doch wie kann man damit am besten umgehen? 

Eine junge Frau schaut aus dem Fenster, während sie einen Kaffee trinkt.

Kaffee, Koffein & Co.: Das können die natürlichen Wachmacher

3 Tage wach: Kaffee, Tee, Guarana und andere natürliche Wachmacher putschen auf. Doch wie viel Koffein im Getränk ist wirklich gesund? Das zeigen wir! 

Eine Frau sitzt krank und erschöpft in ihrem Bett. Sie hält sich ein Wärmekissen an die Stirn.

Wetterfühligkeit: So gehen Sie mit Symptomen um

Gehören Sie auch zu den knapp 40 Mio. Deutschen, denen Wetterfühligkeit regelmäßig zu schaffen macht? Wir verraten, was Sie über Symptome & Co. wissen müssen. 

Ein junger Mann sitzt an seinem Schreibtisch im Homeoffice. Er arbeitet am Schreibtisch.

Welche Versicherungen braucht ein Unternehmen (KMU)?

Welche Versicherungen sind für kleine und mittelständische Unternehmen wichtig? Wir zeigen Ihnen, welche sechs Gewerbeversicherungen für Ihren Betrieb zählen! 

Eine junge Frau und ein junger Mann schneiden zusammen in einer Werkstatt Holz zu.

Fachkräfte & Mitarbeiter gewinnen: Tipps für kleine Unternehmen

Die Aufträge wären da, nur die Manpower fehlt? Lesen Sie, wie Ihr kleiner oder mittelgroßer Betrieb mit cleveren Kniffen an qualifiziertes Personal kommt! 

Junger Mann mit Sonnenbrille trinkt einen Kaffee während er seine Reisetasche über eine Schulter sowie eine Luxusuhr trägt.

Luxusuhren als Wertanlage – eine Alternative zu gängigen Investments?

Welche Gründe sprechen dafür, Uhren als langfristige Gelanlage zu betrachten – und welche dagegen? Entdecken Sie, ob diese Wertanlage eine solide Option für Ihr Portfolio darstellt. 

Eine Frau und ein Mann fahren zusammen in einem Oldtimer über eine Landstraße.

Oldtimer als Wertanlage: Lohnt sich das?

Wer auf der Suche nach Investitionsmöglichkeiten ist, denkt bisweilen auch über einen Oldtimer nach. Ob das eine gute Idee ist, lesen Sie hier!  

Eine Frau liegt entspannt auf einem Sofa auf einer Veranda und legt die Beine hoch.

Hausratversicherung: Kleiner Ratgeber zu den wichtigsten Fragen

Schlüssel verloren, Fahrrad weg? Diebstahl von Hausrat in Auto oder Ferienhaus? Wann die Hausratversicherung bei welchem Schaden zahlt, erfahren Sie bei uns. 

Eine Mechatronikerin schraubt an einem Automotor.

Was sind Grundfähigkeiten?

Grundfähigkeiten wie Gehen, Sehen oder Sprechen brauchen wir zur Bewältigung unseres Alltags. Doch was passiert, wenn sie verloren gehen, z.B. nach einem schweren Unfall? Wir erklären, wie Sie mit einer Grundfähigkeitsversicherung vorsorgen können. 

Eine junge Handwerkerin schraubt an einer Maschine.

Die wichtigsten Versicherungen für junge Handwerker

Berufe im Handwerk bringen bestimmte Risiken mit sich. Wir erklären, welche Versicherungen vor allem für junge Handwerker und Handwerkerinnen wichtig sind. 

Ein junger Mann sitzt mit seinem Laptop am Wohnzimmertisch und telefoniert, während er sich handschriftlich Notizen macht.

Berufs-, Erwerbsun­fähigkeits- oder Unfallver­sicherung: Welche passt zu mir?

Was unterscheidet Berufs-, Grundfähigkeits- und Erwerbsunfähigkeitsversicherung voneinander? Und was bringt dann noch eine Unfallversicherung? Hier steht’s! 

Älterer Mann fährt neben einer jüngeren Frau geschützt mit Helm E-Scooter.

Neue Kennzeichen für E-Scooter

Einmal jährlich werden neue E-Scooter-Kennzeichen nötig. Erfahren Sie hier, wer betroffen ist, seit wann diese Regelung gilt und welche Schritte zu unternehmen sind. 

Ein erwachsener Feuerwehrmann sitzt erschöpft am Rand eines Feuerwehrautos.

Dienstunfähigkeit: Auch Einsatzkräfte brauchen manchmal Unterstützung

Polizist oder Feuerwehmann sein – nicht nur für kleine Jungs der Traumjob. Welche Vorsorge die Helden des Alltags in ihrem Beruf brauchen, lesen Sie hier. 

Drei Feuerwehrleute laufen mit Equipment herum. Ihre Uniformen und Equipment stehen im Fokus des Bildes.

Ausbildung oder Dienst bei der Feuerwehr: Was man vor der Bewerbung wissen sollte

Feuerwehrmann oder -frau werden – ein Berufswunsch, der Leben rettet! Aber bevor Sie in die aufregende Welt des Feuerwehrdienstes eintauchen, sollten Sie einige wichtige Dinge wissen. 

Eine Lehrerin hilft einer Schülerin, die an ihrem Tisch im Klassenraum arbeitet.

Unterrichtsmaterial für Lehrer: Hier werden Referendare fündig

Gutes Unterrichtsmaterial für Lehrer und Referendare finden? Wir zeigen, wo Sie tolle Vorlagen für Arbeitsblätter & Co. herbekommen! 

Ein Handwerker steht in einer Garage mit Handwerksequipment und schaut auf ein Tablet.

Praxistipps: Digitalisierung im Handwerk

Auch in Handwerksbetrieben wird das Thema "Digitalisierung" immer wichtiger. Wir zeigen, wann und wo sich welche Digitalisierungsmaßnahmen wirklich lohnen. 

Ein im Anzug gekleideter Mann steht an einem Geldautomaten.

Schutz vor Skimming und RFID-Betrug

Manipulationen am Geldautomaten oder professioneller RFID-Missbrauch sind schwer zu erkennen. Wir zeigen, wie es geht und worauf Sie achten müssen. 

Junge Studentin lacht am Tisch mit ihren Kommilitonen während sie an ihrem Laptop arbeitet.

Diese Versiche­rungen sind für Studenten sinnvoll

Egal ob Krankenversicherung, Haftpflichtversicherung oder Hausratversicherung: Wir zeigen, was für Studierende wichtig ist. 

Ein junger Mann telefoniert, während er etwas an seinem Laptop nachschaut.

Wenn Webdesigner und andere (digitale) Freiberufler haften…

Sie fragen sich, wo die schlimmsten haftungstechnischen Stolpersteine für moderne Webworker liegen? Wir verraten es Ihnen! 

Zwei Freundinnen sitzen zusammen vorne im Auto und schauen in ein Smartphone.

Autonomes Fahren: Das kann die Technik schon heute

Für viele klingt autonomes Fahren nach ferner Zukunftsmusik – für andere nicht. Was es aktuell über selbstfahrende Autos zu wissen gibt, erfahren Sie hier. 

Eine Frau und ein Mann fahren gemeinsam ein Lastenrad.

Autofrei leben: Geht das ohne Nachteile?

Für manche naheliegend, für andere unvorstellbar – erfahren Sie hier, wann es wirklich Sinn ergibt auf das eigene Auto zu verzichten!  

Eine junge Frau schaut lächelnd von ihrem Smartphone hoch, während sie vor einem größeren, weißen Gebäude sitzt.

Einmal um die ganze Welt – aber sicher!

Die wichtigsten Tipps zur perfekten Reisevorbereitung: Worauf Studierende bei Kurztrip, Studienreise oder Auslandssemester unbedingt achten sollten. 

Eine Frau schließt ein Fenster von Innen.

Energiesparen leicht gemacht: Richtig Heizen und Lüften

Trotz besser gefüllter Gasspeicher und günstigerer Energiepreise in diesem Jahr: Entdecken Sie unsere besten Tipps für effizientes Heizen und Energiesparen. Es lohnt sich. 

Eine junge Frau sitzt draußen auf einer Steinstufe und schaut gespannt in ihr Smartphone.

Ihr Handy stresst und nervt? 5 digitale stressfrei-Tipps!

Ständig erreichbar war gestern! Lesen Sie hier, wie Sie Schluss mit dem Smartphone-Stress machen und Ihr Handy wieder richtig genießen. 

Das Bild zeigt einen leerstehenden, weißen Altbau-Raum, der gerade renoviert wird.

Renovierung und Sanierung richtig gemacht: Mit Checkliste ins Traumhaus

Vom alten Haus zum Traumhaus? Gebäude renovieren und sanieren bedeutet Stress. Wir zeigen Ihnen was Sie wissen müssen, inklusive passender Checklisten. 

Ein kleines Kind hält ein rosafarbenes Sparschwein in die Kamera.

Wertpapier-Depot eröffnen als Berufsanfänger

Sie haben als Berufseinsteiger gehört, dass Wertpapiere gut für Vermögensaufbau oder Altersvorsorge sind? Hier steht, was Sie über ein Depot wissen müssen. 

Ein Mann arbeitet auf einer Baustelle und misst ein Stück Holz ab.

Welche Versicherungen brauchen Häuslebauer?

Der Schritt ins eigene Heim ist insbesondere bei Wohneigentum kein leichter. Gerade, wenn man auch noch selber baut anstatt fertig zu kaufen. Umso besser, Sie sind ausreichend geschützt! 

Ein Pärchen liegt sich auf dem Sofa ihres Wohnzimmers im Arm und sie schauen beide aus dem Fenster raus.

Sturmschäden & Co. am Haus: Die wichtigsten Versicherungen

Starkregen, Sturmschäden, Blitzschlag oder andere Unwetter: Wir zeigen, wann Elementar-, Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung für Schäden am Haus einspringen. 

Mehrere Menschen stehen an einem vielseitigen, vollen Buffet.

Alkohol, Zucker, Fleisch: Verzichten für einen gesunden Körper?

Wir erklären, ob das Weglassen von fettem Essen, Milchprodukten oder gleich allen tierischen Lebensmitteln wirklich so einen positiven Effekt hat, wie oft behauptet wird. 

Eine Gruppe von Freunden steht zu viert an einem Holzgrill im Grünen.

Grillen auf Balkon und im Garten: Wir geben gute Tipps

Im Sommer ruft der Grill, nicht der Herd. Damit Ihnen im Garten oder auf dem Balkon kein Missgeschick widerfährt, erfahren Sie hier, wie nichts schiefgeht! 

Zwei kleine Kinder backen zusammen und albern rum. Im Hintergrund ist ein Weihnachtsbaum.

Gefahren in der Weihnachtsbäckerei: Kindersicherheit in der Küche

In der heimischen Weihnachtsbäckerei können Gefahren lauern. Hier sind praktische Tipps, um das Backen von Plätzchen und Co. möglichst sicher und unfallfrei zu gestalten. 

Das Bild zeigt die Ausschilderung einer Station mit einem Defibrillator.

Notfall in Zug und U-Bahn: So reagieren Sie richtig

Gesundheitlicher Notfall in der U-Bahn oder im Zug? Wie Sie als Ersthelfer richtig reagieren und was zur ersten Hilfe dazugehört, zeigen Ihnen wir. 

Eine Familie mit zwei Kindern fährt zusammen einen Feldweg mit dem Fahrrad entlang.

Fahrradtour mit Kindern: Checkliste für eine gelungene Radtour

Lust auf eine Fahrradtour mit den Kindern? Wie die Radtour gelingt, lesen Sie hier. Unsere Checkliste enthält alles, was es für eine gute Tour braucht. 

Ein Mann steht am Strand am Meer und trägt sein Kleinkind auf den Schultern.

Mit dem Kleinkind am Strand: Ultimative Checkliste für junge Eltern

Im Sommer zieht es viele junge Familien an den Strand oder an Badeseen. Was Sie bei einem Tagesausflug mit einem Kleinkind beachten müssen, verraten wir Ihnen. 

Ein Mädchen sitzt knieend an einem Fenster und schaut die sichtbaren Blitze in der Ferne an.

Blitz und Donner: Das sollte man wissen

Gewitter, Blitz und Donner sind schön anzusehen, haben aber auch einen Nebeneffekt. Welche Verhaltensregeln im Ernstfall nützlich sind, erfahren Sie hier. 

Ein Mann mit einem Schnee-Rechen entfernt Schnee vom Dach.

Wie groß ist die Gefahr von Elementarschäden?

Überschwemmungen oder Vulkanausbruch - nicht alle denkbaren Elementarschäden sind ein echtes Risiko für Hausbesitzer. Lesen Sie hier, was gefährlich werden kann. 

Ein Mann im kompletten Schutzanzug steht hinter einem Absperrband.

Asbest erkennen und richtig handeln

Wie man Asbest beim Renovieren erkennt, wie gefährlich der krankheitserregende Baustoff tatsächlich ist und wie man damit umgehen sollte! 

Ein Mann sitzt auf einem Sofa, vor ihm steht auf dem Wohnzimmertisch ein Laptop. Der Mann hält einen Kassenzettel in der Hand.

Die goldenen Regeln des Onlineshoppings

Rund um die Uhr im Internet shoppen können ist komfortabel – birgt aber auch viele Risiken. Wir verraten Ihnen, wie Sie sich vor Betrügern schützen können und unseriöse Angebote erkennen! 

Ein Mädchen sitzt nachdenklich am Schreibtisch und begutachtet ein eingepacktes Weihnachtsgeschenk. Um sie herum ist Weihnachtsdekoration und andere eingepackte Weihnachtspäckchen.

Was tun mit unliebsamen Weihnachts­geschenken?

Von Socken, Krawatten und Rückgabefristen. Kümmern Sie sich so früh wie möglich darum, Ihre ungeliebten Weihnachtsgeschenke loszuwerden. Wir zeigen wie. 

Eine Mutter packt mit ihrer kleinen Tochter Weihnachtsgeschenke ein.

Weihnachtsgeschenke – alternative Ideen zu Weihnachten

Weihnachten steht vor der Tür, und für viele bedeutet das nicht nur ein Fest der Liebe und Besinnlichkeit, sondern auch der finanziellen Anspannung. 

Eine junge Frau befüllt ein Mehrwegglas in einem Laden.

Nachhaltige Geldanlagen und Produkte: Reines Greenwashing?

Viele Unternehmen suggerieren Nachhaltigkeit, um Profit zu machen. Lesen Sie, wie Sie echtes Umweltbewusstsein von fiesem Greenwashing unterscheiden! 

Ein kleiner Hund schaut in die Kamera. Um ihn herum Lichterketten und rosafarbene Ballons

Hunde als Weihnachtsgeschenk: Ist Tiere verschenken ok?

Die Frage, ob man Tiere zu Weihnachten verschenken sollte, wirft verschiedene Meinungen auf. In diesem Artikel werden wir Vor- und Nachteile der umstrittenen Geschenkidee beleuchten. 

Ein junges Mädchen und ein kleiner Junge albern lachend gemeinsam in der Küche herum. Der Junge sitzt in einem Wäschekorb und wird von dem Mädchen umher geschoben.

Kleiderschrank, Schreibtisch & Co.: Wie bringe ich mehr Ordnung in die Wohnung?

Mit unseren 10 Tricks zeigen wir Ihnen, wie die Ordnung im Haushalt nicht nur spielend leicht gelingt - sondern auch länger erhalten bleibt. Erfahren Sie mehr! 

Ein junger Mann sitzt am PC und ein älterer Mann zeigt ihm etwas.

Berufsunfähigkeits­versicherung für Azubis?

Auch junge Menschen können wegen Krankheit oder Unfall ihren Berufsweg nur schwer oder überhaupt nicht mehr fortsetzen. Wist zeigen Vorsorgemöglichkeiten auf. 

Eine Gruppe von jungen Leuten sitzt vereinzelt an Tischen in einem großen Raum und tragen eine  medizinische Maske.

Corona-Erkrankung: Das gilt für die Berufs­unfähigkeits­versicherung

Wie wirken sich eine Corona-Erkrankung und mögliche Spätfolgen auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung aus? Wir geben Antworten! 

Eine junge blonde Frau fährt in glücklich in der Sonne ihr Auto, trägt eine Sonnenbrille, streckt einen Arm aus dem Fahrerfenster und lacht.

Erstes Auto kaufen: Die wichtigsten Tipps für Fahranfänger

Hauptsache klein und günstig? Wir verraten, worauf Fahranfänger beim Kauf des ersten Autos achten sollten. Und wo sich Fallstricke verstecken. 

Eine erwachsene Frau schaut auf ihr Smartphone, während vor ihr ein Klamottenstück auf dem Bügelbrett liegt und durch das draufliegende Bügeleisen verbrennt.

Gefahren im Haushalt, die Sie kennen und vermeiden sollten.

Die meisten Unfälle passieren im Haushalt. Das macht Putzen, Kochen & Co. zu echten Gefahren. Wir zeigen, wie Sie häusliche Unfälle dennoch vermeiden können. 

Zwei junge Eltern sitzen lachend mit ihrer Tochter auf dem Sofa.

Die 5 besten Erfindungen für einen sicheren Haushalt: Toilette, Wasserleitungen & Co.

Toilette, Wassersysteme, Blitzableiter oder Rauchmelder. Wir zeigen Ihnen, was unseren Alltag und unseren Haushalt heute sicherer und angenehmer macht. 

Mehrere Kinder laufen von Station zu Station in einem Kletterpark.

Langeweile in den Sommerferien? Diese Tipps helfen!

Damit die Sommerferien für Kinder und Eltern nicht (zu) eintönig werden, zeigen wir die besten Tipps gegen Langeweile – für mehr Spiel, Spaß und Spannung.  

Eine ältere Dame sitzt mit einem Getränk am Küchentisch und ihr Mann umarmt sie seitlich von hinten. Beide lächeln.

Nachteile von Häusern im Alter: Was bringt der Immobilien-Teilverkauf?

Mit dem Hausverkauf finanziellen Spielraum im Alter schaffen und trotzdem wohnen bleiben? Wir haben Vor- und Nachteile sowie Alternativen zum Teilverkauf-Trend angesehen. 

Eine Gruppe von Kollegen sitzt lachend zusammen im Büro an einem Tisch und isst Pizza.

Was Neulinge am ersten Arbeitstag (und danach) beachten sollten

Am ersten Arbeitstag warten auf Jobneulinge viele neue, aufregende Eindrücke. Wir zeigen, welches Verhalten gegenüber Kollegen und am Arbeitsplatz richtig ist. 

Ein Mann und eine Frau schauen sich Baupläne an, während sie in einem halbfertigen, renovierten Raum eines Hauses stehen.

(Zukünftige) Eigenheimbesitzer aufgepasst

Sie überlegen eine Immobilie zu kaufen… wissen aber noch nicht, worauf es dabei ankommt? Dann sind unsere Einsteigertipps genau das, was Sie gesucht haben! 

Zwei zusehende Hände zünden einen Böller.

Schäden an Silvester: So schützen Sie sich

Typische Silvester-Risiken gibt es viele. Doch wie können Sie Schäden vermeiden, was schützt beim Feiern? Das zeigen Ihnen wir in unserem Silvester-Ratgeber! 

Eine junge Frau und ein junger Mann sitzen nebeneinander mit Rucksäcken auf dem Rücken, während der Mann etwas mit einer Kamera fotografiert.

Fotografieren im Urlaub: Schnapp­schuss oder Strafanzeige?

Damit man auch in Zeiten wie diesen dem Alltag -zumindest in Gedanken- entfliehen kann, gibt es eins: Urlaubsbilder. Wir nehmen sie mit einmal um die Welt und verraten, welche Regeln und Verbote sie wo kennen müssen. 

Ein erfreuter Mann sitzt unter Palmen am Laptop.

Workation: Arbeiten und Homeoffice im Ausland verbinden

Mittlerweile weiß jeder, was mit Homeoffice gemeint ist. Aber wie steht es um den Begriff „Workation“? Wir klären die wichtigsten Aspekte. 

Eine schwangere Frau liegt im Bett. Ein Mann liegt neben ihr und liest ein Bett vor, während er auf den Babybauch schaut.

Nachwuchs in Sicht? Das sollten Sie wissen!

Was werdende Eltern alles rund um Vorsorge & Co. vor und nach der Geburt wissen sollten – wir klären auf. 

Eine Mutter küsst ihr kleines Kind, welches in einer Schaukel sitzt.

Versicherungen für Kinder: Wichtig und sinnvoll?

Familien möchten das Beste für ihre Kinder. Was hat es also mit dem Kinderschutz auf sich und welche Familien profitieren besonders davon? 

Ein Mann, dessen Oberkörper lediglich zu sehen ist, steht hinter einem proteinreichen Frühstück. Das Frühstück steht im Fokus der Aufnahme.

High-Protein-Trend: Wie gesund ist eiweißreiche Ernährung?

Die Supermärkte quellen über vor High-Protein-Produkten. Wir zeigen, ob die teuren Eiweiß-Alternativen wirklich gut für Gesundheit und Fitness sind! 

Eine Mutter baut mit ihren zwei Kindern einen Schneemann in einer Winterlandschaft.

Spannende Alternativen zum Familien-Skiurlaub

Corona schmeißt bei vielen Familien den traditionellen Skiurlaub um. Deshalb zeigen wir spaßige Alternativen, die den Kindern genauso viel Freude bereiten. 

Eine Lehrerin steht im Schulflur und hält sich den Kopf. Es laufen mehrere Kinder um sie herum.

Keine Chance dem Burnout: Diese 10 Tipps helfen Lehrern gegen Stress!

Das Lehramt gilt als stressig. Wie Sie als Lehrer die Arbeitsbelastung an der Schule reduzieren und trotz Stress im Unterricht gesund bleiben, wissen wir! 

Eine Lehrerin zeigt ihren Schülern die Natur, während sie durch Grünes laufen.

Der Wandertag: Tipps für eine sichere Klassenfahrt

Wenn Lehrer und Schüler am Wandertag auf Exkursion gehen, gibt es einiges zu beachten. Viele Schulen pflegen im Sommer einen Wandertag, für Lehrer gilt natürlich auch hier die Aufsichtspflicht. Wir zeigen darum, was für eine gute Exkursion gilt! 

Eine Frau steht neben einem Elektroauto, das gerade aufgeladen wird und schaut auf ihr Smartphone.

Lohnt sich ein Elektroauto?

Schon bald haben alle großen Autobauer mindestens ein E-Auto im Sortiment. Tendenz steigend. Doch lohnt sich der Umstieg eigentlich? Wir haben den E-Hype einmal kritisch unter die Lupe genommen! 

das spricht fuer ein eAuto

Diese Förderung für Elektroautos gibt es

E-Autos werden immer erschwinglicher und sie bieten viele einige Vorteile gegenüber Verbrennern. Wir zeigen, welche Prämien es aktuell gibt und weshalb die Anschaffung eine gute Idee sein kann. 

Ein Kleinkind steht am Herd einer Küche. Das Kind versucht gerade so auf die Herdplatte zu schauen, auf der ein kleiner Topf steht.

Gefahr für die Kleinen: So machen Sie Ihren Haushalt kindersicher.

Die kindliche Neugier führt oft zu gefährlichen Situationen und Unfällen im eigenen Haushalt. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Alltag kindersicher gestalten. 

Ein älterer Mann in Anzug liegt mit Kopfhörern auf dem Kopf auf dem Sofa. Neben ihm ein schwarzer Hund.

Intelligentes Smart Home: Vorteile für Senioren

Senioren und Technik funktioniert nicht? Von wegen! Denn gerade das moderne Smart Home bietet wichtige Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben. 

Eine Frau sitzt an einem Tisch und schaut auf ihren Laptop. Neben ihr liegen Dokumente.

Der gesetzliche Unfallschutz im Homeoffice und seine Grenzen

Nicht jede Tätigkeit, die man beim Arbeiten im Homeoffice verrichtet, ist durch die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert.  

Eine männliche Person (Gesicht nicht zu sehen) liegt auf dem Sofa in Jogginghose und arbeitet am Laptop.

Die Jogginghose bei der Arbeit: Passt das zusammen?

Wir beantworten allen großen und kleinen Freunden der Gemütlichkeit die Frage, wie viel Freizeitfeeling und Jogginghose im Büro oder Homeoffice erlaubt sind. 

Ein Mann sitzt am Laptop und schaut frustriert auf ein kleineres Blatt Papier.

Schlechtes Arbeitszeugnis erkennen und Formulierungen anpassen lassen

Woran erkenne ich ein schlechtes Arbeitszeugnis? Und was kann ein Arbeitnehmer tun, um sich gegen die Formulierungen im Zeugnis zu wehren? Das lesen Sie hier. 

Martin Gräfer und Dr. Anna Kuhns entspannt im Gespräch

Podcast "Süße Zitronen"

Wie gelingt Leben? Was wirft uns aus der Bahn, was macht uns stark? Darüber sprechen Dr. Anna Kuhns, Psychotherapeutin, und Vorstand Martin Gräfer mit Gästen, die außergewöhnliche Wege gingen, z.B. Samuel Koch, Anselm Bilgri oder Magdalena Neuner. 

Ein junger Mann sitzt im Rollstuhl und ihm wird eine Tasse Kaffee gereicht. Mit ihm sitzt ein Kollege im Büro.

Eine Berufsun­fähigkeits­versicherung für Studierende?

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Grund genug, um sich auch schon im Studentenalter Gedanken über die berufliche Zukunft zu machen.  

Ein kleiner Junge sammelt mit seinen Händen Laub ein.

Laub entfernen: Das gilt für Mieter und Eigentümer

Im Herbst sind Haus, Garten und Gehweg meist voller Laub. Was Hauseigentümer und Mieter alles beim Entfernen der Blätter beachten müssen, lesen Sie hier. 

Ein Mann entfernt das Laub aus seiner Hake, während er im Garten arbeitet.

So machen Sie Garten- und Balkonpflanzen winterfest

Wie bekommt man Balkon und Garten wirklich winterfest? Was Sie für den frostfreien Winterschutz Ihres blühenden Paradieses wissen müssen, lesen Sie bei uns. 

Dach einer verschneiten Baustelle. In Ferne kann ein Bauarbeiter in gelber Warn-Schutzkleidung erkannt werden.

Rohbau nach dem Winter: Baumängel am Haus selbst erkennen

Wenn die eigene Immobilie über den ersten Winter gekommen ist, lassen die Sorgen frösteln: Gibt es erste Schäden durch Schnee und Co.? Wir zeigen, worauf Sie achten müssen! 

Eine Person wärmt ihre Hände vor einem brennenden Kaminofen.

Frostschäden am Haus vermeiden

In der kalten Jahreszeit kommt es immer wieder zu Frostschäden. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Zuhause davor schützen und teure Reparaturen vermeiden können. 

Eine Frau sitzt auf ihrem E-Bike auf einem Berg im Sonnenuntergang.

So wird Ihr E-Bike frühlingsfit

Wenn das Wetter wärmer wird, beginnt endlich die Fahrrad-Saison. Erfahren Sie bei uns, wie Sie Ihr E-Bike fit für den Frühling bekommen. 

Ein Mann schiebt seine Frau, welche in einem leeren Umzugskarton sitzt, durch eine leere Wohnung. Drum herum stehen weitere Umzugskartons.

Immobilie als Altersvorsorge: Wann lohnt es sich?

Mieten oder kaufen? Sind die Immobilienpreise hoch, stellen sich viele Menschen diese Frage. Wir zeigen, was sich wirklich lohnt. 

Das Bild zeigt eine überlaufende Waschmaschine, die mit Schaum bedeckt und umgeben ist.

Die Top 5 der kuriosesten Missgeschicke

Museums-Missgeschicke, Einbrecherpannen und glückliche Zufälle: Wir versprechen, dass Sie sich bei diesen Geschichten das Lachen nicht verkneifen können. 

Todesfälle bearbeitet

Unverhofft kommt oft: Die Top 5 der kuriosesten Todesfälle

Manchmal passieren Dinge, die einfach zu unglaublich klingen, um wahr zu sein. So wie unsere Top 5 der schaurig-kuriosesten Todesfälle aller Zeiten. Mehr erfahren! 

Eine Frau liest ein Buch auf einer Parkbank, während ihr Handy von einem Fremden aus der Tasche gezogen wird.

Sicher im Urlaub: Geld & Co. vor Betrügern schützen

Wie können Sie Geld im Urlaub sicher aufbewahren und sich vor fiesen Tricks schützen? Gibt es aktuelle Corona-Betrugsmaschen? Lesen Sie, was wichtig ist! 

Eine junge Frau steht im Regen mit einem gelben Regenschirm am Straßenrand und sucht mit ihrem Handy in der Hand etwas.

Warnungen aufs Handy: Katastro­phen-Warn-Apps im Überblick

Alarm in der Hosentasche! Erfahren Sie, was es mit den mobilen Warn-Apps auf sich hat, wer sie haben sollte und was es alles zu bedenken gibt. 

Eine junge Gruppe von drei Personen schaut gemeinsam auf ein Tablet.

KI-Tools: Unterricht vorbereiten mit Künstlicher Intelligenz?

Die Künstliche Intelligenz (KI) hat auch im Bildungssektor Einzug gehalten. Diverse KI-Tools versprechen wahre Wunder zu bewirken. Doch stimmt das wirklich? 

Eine Frau und ein Mann in Arbeitskleidung messen zusammen etwas aus.

Das müssen Handwerker zur Finanzierung des Meisterbriefs wissen

Wie kann man als Handwerker am besten seinen Meisterbrief finanzieren? Was Sie zu Aufstiegs-/Meister-Bafög wissen müssen, erfahren Sie bei uns. 

Ein älterer Mann schaut zu einem Pfleger hoch.

Selbstständig in der Pflege: Das sollten freiberufliche Pflegekräfte beachten

Wer sich in Pflegeberufen selbstständig macht, sollte hinsichtlich des Versicherungsschutzes und der eigenen Vorsorge gewisse Punkte beachten. Wir klären auf. 

Hände einer älteren Person und Hände eines Kindes halten zusammen mehrere Eier.

Fleisch und Co. mit Tierwohlsiegel: Das sollten Verbraucher wissen

Artgerechte Haltung wird immer wichtiger. Diese auch zu erkennen, ist schwierig. Wir zeigen auf welche Siegel Sie beim Einkauf vertrauen können. 

Im Sonnenaufgang wirft ein Fischer sein Fischernetz aus. Er steht auf einem kleinen Boot.

Einkaufen mit gutem Gewissen: Nachhaltig gefangenen Fisch erkennen

Viele Fischbestände in den Meeren sind überfischt. Lesen Sie, wie Sie nachhaltigen Fisch beim Kauf erkennen und was Sie über umweltgerechte Fischerei wissen müssen. 

Ein junger Mann sitzt mit Laptop am Schreibtisch und liest sich ein ausgedrucktes Dokument durch.

Wie Geld verdienen als Student?

Wie Sie mehr Spaß im Studium haben und trotzdem an Geld kommen, lesen Sie bei uns. Hier kommen die besten Nebenjobs und Einkommensquellen für Studierende! 

Eine junge Arzthelferin steht hinter der Empfangsrezeption und hält die Hand eines älteren Patienten, der vor ihr am Tresen steht.

Assistance-Leistungen einfach erklärt

Die schnelle Notfall-Hilfe mit Assistance-Leistungen ist ein praktischer und zuverlässiger Schutz. Was sich dahinter verbirgt und wie Sie in Notlagen abgesichert sind, erfahren Sie hier. 

Zwei zusehende Hände gehen einen Stapel von gehefteten Dokumenten durch.

Wie kann ich meine Versicherungen am besten (digital) verwalten?

Viele Versicherungen bedeuten häufig viel Papierkram. Doch wie kann man Versicherungsunterlagen effektiv ordnen oder per App digital verwalten? Das wissen wir! 

Ein Mädchen sitzt auf einer Steinmauer und schaut auf ihr Mobiltelefon.

Bildschirmzeit reduzieren: Tipps, nicht nur für "Handysüchtige"

Mal wieder Stunden vor dem Handy, Tablet oder Laptop verbracht? So holen Sie sich Ihre Zeit zurück! 

Ausschnitt eines E-Autos, dass gerade aufgeladen wird. Im Hintergrund ist eine Schneelandschaft.

Tipps für mehr Reichweite mit dem E-Auto im Winter

Sie sind stolzer Elektroauto-Besitzer und fragen sich, wie Sie den Reichweitenverlust Ihres E-Mobils im Winter einigermaßen eindämmen können? Wir verraten es Ihnen! 

Ein junger Mann lehnt im Sonnenuntergang ein sein Elektro-Auto, während es auflädt.

Ladestation besetzt? Alternativen, um Elektroautos zu laden!

Schluss mit ewigen Wartezeiten an öffentlichen Ladesäulen: Lesen Sie hier, welche anderen Möglichkeiten es zum Laden des Elektroautos gibt. 

Eine junge Frau macht draußen im Grünen einer Wohnanlage Yoga.

Investieren in grüne Immobilien: Eine nachhaltige Geldanlage?

Häuser oder Wohnungen der Zukunft müssen mehr als energieeffizient sein. Worauf es noch ankommt, damit die nachhaltige Geldanlage lohnt, erfahren Sie hier! 

Ein Mann spielt mit seinem Golden Retriever auf einer Wiese im Sonnenschein.

Zeckenschutz für Mensch und Hund

Zecken sind keine angenehmen Tiere für Mensch und Hund. Welche natürlichen und chemischen (Haus-)Mittel einen wirksamen Zeckenschutz bieten, lesen Sie hier. 

Eine junge Mutter liegt mit ihrer Tochter in einer Höhle und schauen zusammen auf ein Tablet.

Handy oder Tablet fürs Kind – Das spricht dafür

Digitale Medien für Kinder haben einen schlechten Ruf. Häufig zu Unrecht. Erfahren Sie, wie Kinder von den modernen Möglichkeiten profitieren können. 

Ein Kleinkind hängt kopfüber in einem Wäschekorb. Der Wäschekorb steht im Badezimmer.

Notfälle mit Kindern: Tipps für junge Eltern!

Sie freuen sich auf Ihren Nachwuchs und brauchen noch ein paar Tipps, wie Sie Haus, Garten & Alltag kindersicher machen? Dann lesen Sie unsere praktischen Tipps inkl. Kinder-Notfallnummern! 

Zwei junge besorgte Eltern sitzen neben ihrer jungen Tochter, die traurig ausschaut.

Psychische Erkrankung bei Kindern und Jugendlichen erkennen

Wann ist Verhalten „normal“ – und ab wann ist es krankhaft? Hier erfahren Sie, auf welche Anzeichen für eine psychische Erkrankung Sie bei Ihrem Kind achten sollten! 

Ein älterer Mann fotografiert mit seinem Mobiltelefon sein Auto, dass einen Schaden erlitten hat.

Schaden am Auto nach Silvester: Was ist zu tun und wer zahlt?

Silvesterschäden am eigenen Auto sind ein lästiges Ärgernis zum Jahreswechsel. Doch was ist zu tun, wenn trotz Schutzmaßnahmen Schäden am Pkw verursacht wurden – und wer trägt die Verantwortung? 

Das Bild zeigt ein Tablet mit einer Tasse Tee, Ingwer und Zitronen.

Abwehrkräfte stärken: Hausmittel und Gesundheits­tipps gegen Erkältungen

Im Winter drohen Erkältungen. Wie Sie mit Hausmitteln Ihr Immunsystem stärken und gesund durch die kalte Jahreszeit kommen, lesen Sie darum hier. 

Vier Wespen schwirren um einen Spalt an einem Haus umher.

Wie entfernt man ein Wespennest?

Wespen können eine wahre Plage sein. Wie Sie ein Wespennest entfernen und korrekt gegen die Insekten vorgehen, erfahren Sie heute bei uns. 

Ein junges Kind fährt mit seinem Fahrrad den Fahrradstreifen auf einer Straße entlang.

Sicherer Schulweg: So geht‘s für Erstklässler sicher zur Schule

Die Schule ruft! Wie Sie Ihr Kind auf einen sicheren Schulweg vorbereiten und welche Tipps und Tricks es für den Weg zu Fuß oder mit dem Rad gibt, zeigen wir! 

Eine junge Frau sitzt in ihrem ausgebauten Van am Laptop.

Digital und ortsunabhängig Arbeiten statt "nine to five": Digitale Nomaden

Die Digitalisierung macht es möglich: Orts- und zeitunabhängiges Arbeiten. Der sogenannte Digital Nomad-Lifestyle bietet viele Vorteile, aber auch gewisse Risiken. 

Eine Frau lehnt sich an ihr Auto, welches gerade auflädt, und schaut auf ihr Smartphone.

Wasserstoffauto oder Elektroauto? Vor- und Nachteile

Ist das Wasserstoffauto eine Alternative zum E-Auto? Wir haben die Brennstoffzelle mit dem Elektroauto verglichen und zeigen die Vor- und Nachteile. 

Ein Vater zählt mit seinen zwei kleinen Töchtern Kleingeld am Wohnzimmertisch.

10 Spartipps: So sparen und haushalten Sie effektiv!

Das mit dem Sparen ist gar nicht so einfach, wenn allein die Lebenshaltung die Kasse leerfegt. Mit unseren Ideen gibt es aber noch Potential. 

Ein zerstrittenes Pärchen steht sich Rücken an Rücken

Versicherungen trennen: Das gilt bei einer Scheidung

Wie trennt man Versicherungen? Lesen Sie, was nach einer Scheidung für gemeinsame Versicherungen wie Haftpflicht, Hausrat, Kfz oder Lebensversicherung gilt. 

Ein älteres Ehepaar sitzt auf einer Wiese im Park und picknickt. Sie schauen durch die Gegend.

Diese Versiche­rungspolicen braucht die Generation 50plus

Senioren sollten nach dem Arbeitsleben ihr Rentendasein richtig genießen können. Wir zeigen, welche Versicherungen die Generation 50+ wirklich braucht und welche nicht. 

Eine junge Familie sitzt zusammen am Küchentisch. Der Vater arbeitet an seinem Laptop.

Kinder und Karriere erfolgreich vereinbaren? Tipps für werdende Eltern

Wie kann man Kinder, Karriere und Finanzen als Paar am besten vereinbaren? Lesen Sie, was neben Elternzeit, Pause im Beruf & Co. besprochen werden sollte. 

Ein Paar trägt zusammen einen Karton durch das Wohnzimmer.

Mit dem Partner zusammenziehen – so sparen Sie Geld bei Versicherungen

Wer mit seinem Partner zusammenzieht, kann bei Versicherungen Geld sparen. Wir zeigen, was für die erste gemeinsame Wohnung wichtig ist. 

Eine Frau mit Bauhelm und Warnweste steht vor einem Transporter und schaut hoch zu einem Strommast.

Energiequellen im Vergleich: Erneuerbare Energien oder nicht?

Wussten Sie, dass deutscher Ökostrom gar nicht so öko sein muss? Welche weiteren Vor- und Nachteile die verschiedenen Stromarten noch haben: Wir vergleichen. 

Zwei junge Frauen unterhalten sich lachend am Arbeitsplatz.

Mit Komplimenten zur besseren Arbeitsatmosphäre

Dicke Luft unter den Kollegen? Erfahren Sie in diesem Ratgeberbeitrag, wie Sie schlechte Stimmung im Büro im Handumdrehen in Luft auflösen. 

Mehrere Kinder laufen mit ihren Schulrucksäcken über eine Wiese in der Sonne.

Bei welcher Temperatur gibt es Hitzefrei?

In allen 16 Bundesländern gelten andere Regelungen für Hitzefrei. Bei welcher heißen Temperatur es an Ihrer Schule "raus aus dem Unterricht" heißt, zeigen wir. 

Eine junge Frau steht in einem kurzen Top auf einem Basketballfeld und trinkt Wasser aus einer Flasche.

Sonnenstich, Hitzschlag & Co: Das ist im Sommer wichtig

Nicht jeder verkraftet die bevorstehende Sommerhitze gleich gut. Wir verraten, wie man Sonnenstich und Hitzschlag vorbeugt, erkennt und bei Bedarf behandelt. 

Eine junge Frau schaut lachend auf ihr Tablet.

Nachhaltige Versicherungen für Gründer & Unternehmer

Verantwortliches und nachhaltiges Handeln wird auch für viele Selbstständige immer wichtiger. Wir zeigen, wie sich das auch bei der Risikoabsicherung anwenden lässt! 

Zwei junge Männer stehen im Sonnenuntergang. Sie sind von hinten fotografiert.

Nachhaltige Geldanlage erkennen: Soziale und ökologische Investments

Woran erkennt man nachhaltige Geldanlagen, welche Labels stehen bereit? Und gibt es vielleicht sogar Fonds, die für mehr Geschlechter- und Gendergerechtigkeit stehen? Wir klären auf. 

Ein älteres Ehepaar (Rentner) genießen ihr Abendessen unter Palmen im Sonnenuntergang. Sie schauen sich läacheldn an.

Ruhestand im Ausland: Pflegeheim-Alternativen für das Wohnen im Alter

Ruhestand im tristen Deutschland? Das geht besser. Wir zeigen sonnige Alternativen zur regnerischen Heimat und erklären, worauf Sie achten müssen.  

Ein erwachsener Mann sitzt besorgt vor seinem Laptop.

Rente & betriebliche Altersvorsorge bei spätem Jobwechsel

Sie wollen sich spät noch mal beruflich ausprobieren? Lesen Sie, welche Konsequenzen das für Ihre Rente hat und wie Sie Risiken minimieren können. 

Eine junge Frau steht am Flughafen unter dem großen An- und Abreiseplan und schaut in die Ferne.

Schutz im Urlaub - Was braucht man außer der Reiseapotheke noch?

Welcher Impfschutz ist wo empfehlenswert? Was gehört unbedingt in die Reiseapotheke und welche Versicherungen sind sinnvoll? Wir klären auf. 

Eine junge Frau sitzt in einem Buchladen am Laptop und schaut währenddessen in ein Buch.

7 sinnvolle Lerntechniken für bessere Noten

Bessere Noten? Mit unseren Lerntipps und Techniken gar kein Problem. Hier steht, wie man die Leistungen an Schule und Universität schnell und einfach steigert. 

Kleiner Junge steigt auf einem Stuhl, um sich die Hände zu waschen während seine Mutter ihm hilft.

Leitungswasser­schäden: So schützen Sie Ihr Zuhause

Leitungswasserschäden können für eine Menge Ärger sorgen. Wie zeigen Ihnen wie Sie das vermeiden bzw. gut bewältigen können. 

Eine Frau sitzt im Sonnenschein mit ihrem kleinen Hund im Auto.

Wo fahren Hunde am besten im Auto mit?

Den Hund im Auto transportieren? Was Sie darüber wissen müssen und wie Sie Ihren Vierbeiner mit Transportbox, Gurt & Co. sicher ans Ziel bringen erfahren Sie hier.  

Ein junger Mann sitzt lächelnd an seinem Laptop am Schreibtisch in einem Büro.

Versicherungen für Unternehmer

Sie haben es gewagt: Den Schritt in die Selbstständigkeit. Höchste Zeit, sich auch mit der richtigen Absicherung Ihrer Neugründung zu beschäftigen. Mehr dazu hier! 

Eine Business-Frau und ein Bauarbeiter sprechen zusammen über ein Dokument, welches die Frau in der Hand hält. Die Umgebung ist eine Fabrik.

Gewerbe­versicherungen: Was brauchen Unternehmen wirklich?

Wer ein Unternehmen gründet, findet online viele Versicherungsangebote. Hier erfahren Sie, welche Policen branchenbedingt nötig sind und auf welche verzichtet werden kann! 

Eine junge Mutter hält ihr Kleinkind auf dem Arm, während sie vor einem Holzregal mit befüllten Mehrweggläsern steht.

Nachhaltiger Lebensstil – so geht’s

Sie wollen Ihren Alltag nachhaltiger gestalten, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Wir haben ein paar wirklich sinnvolle Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag zusammengestellt. 

Eine junge Familie sammelt gemeinsam Müll im Grünen.

Definition & Tipps: So leben Sie soziale Nachhaltigkeit!

Wer sich sozial engagieren oder soziale Projekte unterstützen will, findet unendliche Möglichkeiten. Hier erfahren Sie, wie aus gut gemeint auch gut gemacht wird! 

Eine Familie sitzt zusammen am Weihnachtstisch und isst. Drum herum ist es weihnachtlich geschmückt.

Weihnachten: Was tun bei ärztlichem Notfall an den Feiertagen?

Die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Tür. Doch was tun, wenn man sich trotzdem nicht gut fühlt? Hier kommt das Wichtigste zu Selbstversorgung, Behandlungsangebot und Notrufnummern. 

Eine Gruppe von jungen Kollegen stehen zusammen und lachend um einen Arbeitsplatz herum.

Von Beruf „Chef“? Auch das will gelernt sein.

Gute Chefs wissen, wie sie ihre Mitarbeiter motivieren, begeistern und damit zu Höchstleistungen anspornen. Was dazu gehört und warum ein hohes Gehalt nicht alles ist, lesen Sie hier. 

Eine junge blonde Frau pflanzt kleine Pflanzen auf einem Holztisch um.

Landschaftsbau: Warum eine Betriebshaftpflicht für Gartenbauer nicht reicht

Ob fallende Bäume oder geklautes Werkzeug: Ohne Versicherungen kann es für GaLaBau-Betriebe schnell teuer werden. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Policen. 

Ein Mann und eine Frau sitzen mit einem Laptop an einem Tisch in einem Café.

Bewerbungs­gespräch: Diese Fragen sind für Arbeitgeber verboten

Sie sind zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen? Wir verraten Ihnen, welche Fragen unzulässig sind und wann es vielleicht besser ist der Frage elegant auszuweichen. 

Zwei Personen sind von hinten fotografiert, wie sie mit Koffern über eine mit Palmen bewachsende Terrasse gehen.

Zwischenmieter in der Miet-Wohnung: Tipps zur Unterver­mietung im Urlaub

Längerer Urlaub, remote Arbeiten oder ein Auslandssemester. Gründe für die Zwischenmiete gibt es viele, doch auf was ist dabei alles zu achten? 

Fotografie von mehreren Wiesn-Lebkuchenherzen an einem Stand hängend.

Wiesn-Unfälle vermeiden: Tipps zum Oktoberfest

Wer zum Oktoberfest reist, hat (hoffentlich) eine Menge Spaß. Leider drohen aber auch so manche Gefahren. Welche das sind, wie wahrscheinlich man statistisch das große Los in der Pech-Lotterie zieht und was man dagegen tun kann, erfahren Sie hier!  

Eine kleinere Gruppe von Leuten sitzen zusammen im Büro und zwei Personen reichen sich die Hände. Sie tragen alle Business-Kleidung.

Büro-Knigge: Das müssen Sie zur Etikette am Arbeitsplatz wissen

Am Arbeitsplatz kann es schnell zu Grenzüberschreitungen kommen. Wir zeigen, wie Sie mit Konflikten und unangenehmen Kollegen richtig umgehen. 

Ein Mann streicht eine Wand im Wohnzimmer mit weißer Farbe.

Schönheitsreparaturen in der Mietwohnung: Das müssen Sie wissen

Kann der Vermieter von seinen Mietern Schönheitsreparaturen verlangen? Und wenn ja, welche? Was Sie zu Auszug & Co. aus der Wohnung wissen müssen, steht hier. 

Eine ältere Frau sitzt lächelnd mit einem Kaffee in der Hand am Laptop.

Wegweiser für Anleger: Fondsrente als Geldanlage

Krisen wie Inflation oder Energieengpässe führen zu Unsicherheit und fallenden Kursen. Was das für Ihre Fondsrente bedeutet und wie Sie reagieren sollten. 

Eine ältere Dame stützt sich zufrieden und erschöpft nach einer sportlichen Aktivität auf ihren Oberschenkeln ab.

Fit im Alter: Sport-Einstieg für Best Ager

Wer auch im Alter noch fit sein will, braucht Disziplin – und die richtige Bewegung. Wir zeigen, wie Fitness auch für Neueinsteiger mit Vorbelastungen geht. 

Eine Mutter zeigt ihrem Kind, was sie im Krisenfall alles benötigen würden.

Krisenvorsorge statt Prepping: Sinnvolle Vorsorge für den Notfall

Prepping zur Krisenvorsorge? Erfahren Sie, was ein verlässlicher Notvorrat ist und wie Sie zukünftig seriös preppen. 

Ein junger Mann sitzt lachend in einem Pflanzenladen am Tablet.

Selbstständigkeit: Top-Risiken für Gründer & Unternehmen

Sie wollen durchstarten und Ihr eigener Chef werden? Wir erklären, welche (finanziellen) Risiken Gründer unbedingt im Blick haben sollten! 

Familienversicherung

Wie lange bin ich familienversichert… und was dann?

Die kostenlose Mitversicherung in der elterlichen Krankenkasse ist nicht nur praktisch, sondern auch ein richtiges Schnäppchen! Wir erklären, was Studenten, Auszubildende und Eltern wissen sollten!  

Eine Pflegerin sitzt mit einer älteren Dame draußen und sie lachen gemeinsam.

Pflegelücke: Lohnt sich eine Pflegever­siche­rung?

Wie können Sie die drohende Pflegelücke für sich selbst und Ihre Angehörigen schließen? Was müssen Sie über die Versorgungslücke wissen? 

Eine Ärztin berät einen männlichen Patienten und hält ein Tablet in der Hand.

Welche Kranken-Zusatzversicherungen sind sinnvoll?

Zusatzversicherungen ermöglichen eine individuelle Absicherung im Krankheitsfall. Wir erklären, welche es gibt und worauf Sie achten sollten. 

Sicher im Netz

Schutz vor Identitätsdiebstahl und Datenklau im Internet

Immer mehr Menschen werden Opfer von Identitätsdiebstahl. Wir zeigen, wie Sie sich vor kriminellem Datendiebstahl schützen können. 

Ein Mann fährt sein Fahrrad im Sonnenuntergang auf einem asphaltierten Weg. Im Fokus stehen seine Sportschuhe.

Sport im Frühling: Darauf müssen Sie achten!

Ein Sportunfall kann auch im Frühling schnell passieren. Lesen Sie, welche Faktoren sie beachten müssen und gleichzeitig für die richtige Absicherung sorgen! 

Eine Zahnarzthelferin sitzt in einem Labor und arbeitet an einem Gebissmodell.

Zahnersatz im Ausland: Lohnt sich das?

Zahnersatz aus dem Ausland wird durch niedrigere Preise immer beliebter. Doch die Behandlungen müssen gut organisiert und abgesprochen werden, sonst drohen gesundheitliche Spätfolgen. Mehr dazu! 

Ein männlicher Patient liegt auf dem Patientenstuhl eines Zahnarztes und schaut diesen mit einem Lächeln an.

Zahnzusatz­versicherung für Beamte? Das sollten Sie wissen.

Manche Beamtinnen und Beamten können eine private Zahnzusatzversicherung abschließen. Wir erklären, in welchen Fällen der Abschluss sinnvoll sein kann und worauf Beamte sonst achten sollten. 

Eine Zahnärztin schaut einem Patienten in den Mund.

Keine Angst vorm Zahnarzt: Strategien zum Überwinden der Zahnarztphobie

Jede zweite Person hat Angst vorm Zahnarzt. Lesen Sie, was die Ursachen sind und mit welchen Tipps und Strategien Sie Ängste (nicht nur vor dem Zahnarzt) überwinden können.  

Feuerwehrmänner gehen entlang Feuerwehrauto zum Einsatz abends.

Schutz vor unerwarteten Gesundheitsausgaben

Selbstverschuldete Rettungseinsätze der Feuerwehr oder die Wahl des Wunschkrankenhauses – schnell können finanzielle Belastungen entstehen, die nicht erstattet werden. 

Eine dreiköpfige Familie fährt zusammen ein Kanu in der Sonne.

Das sollten Sie über die Risikolebens­versicherung wissen

Egal, ob Sie Familie, Unternehmen oder Partner absichern möchten: Eine Risikolebensversicherung lohnt sich (fast) immer. Wir erklären, was Sie wissen sollten.  

Ein Mann sitzt mit seiner Kreditkarte und einem Tablet in der Hand an einem Tisch. Neben ihm steht eine Tasse. Er schaut auf sein Tablet.

So passen Shoppen und Altersvorsorge perfekt zusammen

Gerade junge Menschen wollen mit dem wenigen Geld, das sie zu Beginn des Berufslebens verdienen, oft lieber shoppen als für das Alter vorsorgen. Doch mit intelligenten Kombiprodukten wie der plusrente geht beides.  

Ein Pärchen schaut zusammen in ein Tablet. Die Umgebung schaut weihnachtlich aus.

Online-Weih­nachts­shopping: Smarte Altersvorsorge mit plusrente

Verbinden Sie Weihnachtseinkäufe mit kluger Vorsorge – Ihr Shopping unterstützt Ihre Altersvorsorge durch plusrente 

Zwei junge Frauen sitzen auf dem Sofa und umarmen sich. Eine der Frauen trägt hat ein Tuch auf dem Kopf.

Diagnose Krebs: Ist eine Krebsversiche­rung sinnvoll?

Krebs trifft jährlich Hunderttausende in Deutschland – oft einhergehend mit hohen Kosten und Einkommensverlust. Wir zeigen, ob und wann eine Krebsversicherung helfen kann. 

In einer professionellen Küche kocht ein Koch mit Feuer

Brandursachen, Brandschutz und Verhalten im Brandfall

Wie verhält man sich richtig bei einem Brand und was kann man tun, damit es erst überhaupt nicht dazu kommt? 

Eine Person mit Anzug hält Holzklötze mit den Zahlen 2024 und 2025 in der Hand. Die Zahl 4 wird hierbei durch eine 5 ersetzt.

Neue Gesetze, Verordnungen & Änderungen 2025 

Von Steuern bis Umweltregelungen: Diese Änderungen bei Gesetzen hat die Bundesregierung für 2025 auf den Weg gebracht. Erfahren Sie die wichtigsten Neuerungen!  

Ein Hirsch steht in der Sonne auf einer Landstraße.

Wildunfall: Richtiges Verhalten bei Wildwechsel

Der Herbst ist die Zeit der Wildunfälle. Mit unseren Tipps wissen Sie, wie Sie diese vermeiden und wie Sie sich nach einem Unfall richtig verhalten. 

Was tun bei...Unfall?

Was tun nach einem Autounfall?

Ein Autounfall stellt eine echte Stresssituation für alle Beteiligten dar. Wie Sie sich bei einem Unfall verhalten sollten und was danach zu tun ist, erklären wir. 

Ein Mann schaut sich den Motor seines Autos an, während er telefoniert.

Wie verhalte ich mich bei einer Autopanne?

Hand auf Herz: Wissen Sie als Autofahrer, wie Sie im Fall einer Autopanne richtig reagieren? Wir sagen Ihnen, was Sie auf jeden Fall wissen sollten. 

Ein Mann wechselt eigenständig den Reifen seines Autos.

Der erste Reifen­wechsel am Auto: Tipps und Tricks

Reifen kaufen, wechseln, lagern. Das kann für (junge) Autofahrer eine Herausforderung sein. Darum zeigen wir, was es beim ersten Reifenwechsel zu beachten gibt. 

Eine Frau und ein Mann unterschreiben lächelnd ein Dokument. Eine weitere Frau sitzt ihnen gegenüber und zeigt ihnen, wo sie unterschreiben sollen.

Stichtag 31.12. bei Versicherungen: Was passiert am "Wüstenrot-Tag"

Bis zum 31.12. noch schnell alle Versicherungen abschließen... warum eigentlich? Wir verraten, was es mit dem "Wüstenrot-Tag" auf sich hat! 

Hanfblätter und kleine Parfüme liegen drapiert auf einem weißen Hintergrund.

Cannabis-Legalisierung: Wie legal sind Anbau, Besitz und Konsum?

Was das deutsche Gesetz zu Hasch, CBD, Marihuana, Gras und Kiffen sagt. Und wo die Grenzen sind. 

Ein Vintage-Wecker zeigt die fiktiv visualisierte Umstellung von 2023 auf 2024 an.

Neue Gesetze und Verordnungen 2024

Im neuen Jahr erwarten uns einige bedeutsame Gesetzesänderungen. Sie betreffen verschiedene Aspekte unserer Gesellschaft und des Rechtssystems. Wir klären auf. 

Eine junge Frau lächelt, während sie etwas auf ihr Tablet durchliest. Sie sitzt in ihrem Wohnzimmer auf einer Couch.

Brauche ich eine Hausratver­sicherung?

Sie wollen Ihren Hausrat für den Fall eines Wasserschadens oder ähnlichem absichern? Da kann eine Hausratversicherung helfen. Wir erklären, wer die Versicherung braucht und wann sie leistet.  

Ein Business-Mann führt ein Beratungsgespräch mit zwei Kunden.

Braucht man eine Rechts­schutz­versicherung?

Kommt es zu rechtlichen Streitigkeiten, kann es schnell teuer werden. Was Sie alles über den richtigen Rechtsschutz wissen müssen, lesen Sie hier. 

Ein Mann steht auf einer Leiter und reinigt die Dachrinne eines Hauses.

Das Haus vor Hochwasser schützen: So geht's

Wie kann man als Hausbesitzer einem Wasserschaden durch Überschwemmung vorbeugen? Was Sie zum Schutz vor Hochwasser wissen müssen. 

Eine junge Frau sitzt in ihrem Wohnzimmer ohne Strom und schaut ernüchternd auf drei leuchtende Kerzen auf dem Wohnzimmertisch.

Stromausfall - welche Ursache liegt vor?

Wir erklären, welche Ursachen es für einen Stromausfall geben kann und was Sie im Ernstfall tun können. 

Eine mehrköpfige, dunkelhäutige Familie sitzt zusammen lachend am Weihnachtstisch.

Weih­nachts­bräuche weltweit

Jedes Land feiert Weihnachten unterschiedlich. Zum schönsten Fest des Jahres zeigen wir, mit welchen Bräuchen und Traditionen Weihnachten weltweit gefeiert wird. 

Das Bild zeigt einen Balkon mit Möbeln, die verschneit sind.

Urban Gardening: So gelingt Ihnen der winterfeste Balkon zum Wohlfühlen

Lust auf einen winterfesten, aber trotzdem schönen & nutzbaren Balkon? Wir geben Tipps, wie Urban Gardening & Co. trotz Kälte funktionieren! 

Zwei Männer führen ein formelleres Gespräch und geben sich die Hand.

So gelingt Silver Workern der Jobwechsel im Alter

Wie „Silver Worker“ kurz vor der Rente nochmal einen Jobwechsel meistern. Und was sie vorher bedenken sollten. 

Ein Kleinkind sitzt auf dem Schoß eines älteren Mannes an einem Esstisch. Sie malen zusammen mit Wachsstiften an einem Bild.

Varianten der privaten Pflege­versicherung: Eine Übersicht

Lieber jetzt Gedanken über eine private Pflegeversicherung machen, als im Pflegefall. Doch wer profitiert wann von der Zusatzversicherung? Wir klären auf. 

Zwei Männer schauen von einem Balkon  in die Ferne (große Wiese) und ein Mann zeigt mit seinem Finger auf etwas.

Wert einer Immobilie ermitteln: ABC der Immobilien­bewertung

Woher weiß man, ob eine Immobilienbewertung stimmt? Wir zeigen, worauf Eigenheimsitzer und diejenigen, die es werden wollen, achten müssen. 

Eine Frau und ein Mann schauen gemeinsam auf Hausbaupläne.

Hausbau-Förderung: Neubau-Fördermittel 2024

Der Hausbau ist so teuer wie lange nicht. Lesen Sie hier, welche Fördertöpfe es (noch) gibt und welche davon für den Traum vom Eigenheim in Frage kommen. 

Ein Lehrer steht vor eine Klasse in einem Klassenzimmer. Viele Schüler melden sich.

Prüfung auf Dienstunfähigkeit

Ob ich dienstunfähig bin oder nicht, entscheidet der Dienstherr auf Grundlage der Beurteilung durch den Amtsarzt. Was genau geprüft wird und wie die Prüfung vorgeht erfahren Sie hier. 

Eine junge Frau, ein junger Mann und ein älterer Mann schauen sich Dokumente und etwas auf dem Laptop an und besprechen es.

Was bringt die Dienstunfähigkeits­versicherung bei Lehrern?

Steigender Stress im Klassenzimmer und Lehrermangel: Warum es gerade für Lehrer und Lehrerinnen wichtig sein kann, eine gute Dienstunfähigkeitsversicherung abzuschließen. 

Was gibt es bei der Produktauswahl zu berücksichtigen

Dienstunfähigkeit - Was ist wichtig?

Die gute Nachricht zu Beginn: Es gibt nicht viele Anbieter einer Dienstunfähigkeits-Klausel, also ist es relativ leicht, das passende Produkt zu finden. 

Eine junge Lehrerin steht neben einer Schülerin und zeigt ihr etwas auf einem Notebook.

Ist die Dienstunfähigkeits­-versicherung für Beamte sinnvoll?

Warum sich eine Dienstunfähigkeitsabsicherung für Beamte und Beamtinnen lohnt. 

Zwei Personen fahren nebeneinander ihr Rennrad durchs Grüne.

Zahlen Frauen mehr für Vorsorge-untersuchungen?

Frauen sehen sich nach wie vor in vielen Bereichen finanziell benachteiligt. Auch in der Gesundheit. Ob Medikamente oder Vorsorgeuntersuchungen: Warum zahlen Frauen mehr? 

Eine zusehende, etwas verschmutzte Hand drückt eine Zigarette aus.

Darum sollten Sie wirklich mit dem Rauchen aufhören

Rauchen hat nicht nur gesundheitliche Auswirkungen. Wie Sie ohne Zigaretten dank günstigerer Versicherungen, fitterem Körper & Co. besser dran sind, zeigen wir. 

Glückliche Frau hält ihr Baby vor einem Tannenbaum.

Geburt eines Kindes: Geldanlage und Versicherungsschutz verschenken?

Feiern Sie die Geburt eines Kindes mit dem perfekten Geschenk! Unser Ratgeber zeigt, wie Sie durch Sicherung und Vorsorge Kind und Eltern eine bleibende Freude bereiten können. 

Dashcam

Dashcams in Deutschland: Filmen mit den (un-)umstrittenen Helfern

Sie ist auf Deutschlands Straßen angekommen – die Dashcam. In unserem Beitrag lesen Sie alles zu Regelungen, Beschlüssen und den besten Modellen! 

Ein kleines Mädchen hält selbst geerntete Karotten und Kartoffeln im Arm.

Clean Eating: Is(s)t das auch etwas für Kinder?

Clean Eating heißt, nur unverarbeitete Lebensmittel ohne Zusatzstoffe zu essen. Wir verraten, ob der Trend auch etwas für Familien mit Kindern ist. 

Ein Mann spielt mit seinem Golden Retriever im Grünen.

Urlaub mit Hund: Das sollten Hunde­besitzer beachten.

Urlaub mit Hund am Strand oder in den Bergen wird immer beliebter. Wir verraten, welche Einreisebestimmungen und Regelungen Sie kennen sollten. 

Ein junger Mann trägt seine Pflanze über seinen Balkon.

Ist Urban Gardening im öffentlichen Raum erlaubt?

Wenn der Frühling beginnt, startet auch die Urban-Gardening-Saison. Wir zeigen, was für städtische Grünflachen gilt und wie Sie der Natur helfen können. 

Ein kleines Mädchen läuft mit einem kleinen Drachen durch ein Feld

Nachhaltiges Bauen und Wohnen

Nachhaltigkeit ist voll im Trend – das gilt auch für den Hausbau. Wir zeigen, welche umweltbewussten Baumöglichkeiten Erfolg versprechen. 

Das Bild zeigt eine Hand, die zwei Papiertüten trägt.

Tipps & Tricks: So geht bewusstes Einkaufen

Sie wollen nachhaltig(er) und bewusst(er) einkaufen? Wie der "faire" Einkauf besser gelingt, zeigen unsere Tipps & Tricks. 

Ein Mann verstaut einen Erste-Hilfe-Kasten in seinem Rucksack.

Unfall Checkliste: Richtiges Verhalten nach Autounfall & Co.

Wie hoch ist eigentlich das Unfallrisiko im Alltag? Und welches Verhalten ist nach einem Unfall richtig und wichtig? Wir geben einen Überblick! 

Ein überdecktes Motorrad steht im Dunkeln in der Auffahrt eines Hauses.

So funktioniert das Saisonkennzeichen

Am Ende der Motorrad- und Cabrio-Saison steht das Einwintern. Wir verraten wie's geht. Und geben Tipps, wie Sie mit dem Saisonkennzeichen richtig Geld sparen. 

Ein junges Mädchen und ein erwachsener Mann sitzen zusammen in einem Auto. Das junge Mädchen sitzt am Steuer und lernt das Autofahren.

Sparen beim Führerschein: Tipps für Fahrschüler

Der Führerschein – essenziell, aber teuer. Wir erklären, an welchen Schrauben man drehen muss, um bares Geld zu sparen. 

Ein Mann mit Sonnenbrille schaut verwundert und Schultern zuckend um sich im Auto.

Mythen rund ums Autofahren: Was stimmt, was nicht?

Wir können es nicht leugnen: Noch immer lieben die Deutschen ihr Auto. Doch nicht alles, was als "normal" gilt, ist auch korrekt. Wir klären gängige Mythen auf. 

Eine Lehrerin und vier junge Schüler beobachten wie eine chemische Reaktion Feuer fängt.

Notfall im Schulalltag – Was ist zu tun?

Platzwunde, Erstickungsanfall oder Verbrennungen – auch im Klassenzimmer warten einige Gefahren. Ob Sie ausreichend vorbereitet sind, erfahren Sie hier. 

Ein weißes, seitlich fotografiertes Auto fährt durch Schnee und über eine vereiste Straße.

Stürze und Unfälle durch Glatteis: Prävention und Haftung

Glatteis kann das öffentliche Leben lahmlegen und Unfälle verursachen: Erfahren Sie, wie Sie sich vor den gefährlichen Folgen des Winterwetters schützen können. 

Zwei Kinder, die nebeneinander her auf einer Skipiste Ski fahren.

Skiurlaub: Welche Versicherungen zahlen was beim Skiunfall?

Beim Skiunfall übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung die Kosten für die medizinische Behandlung. Und den Rest? Das erfahren Sie hier! 

Eine Frau arbeitet an einem länglichen Stück Holz. Sie trägt eine Schutzbrille und neben ihr liegen diverse Werkzeuge.

Unfallrisiko Baustelle

Beim Hausbau avanciert der Besitzer schnell zum Handwerker. Doch folgt auf den anfänglichen Enthusiasmus schnell der erste Unfall. Was Sie dann tun können und wer haftet – wir erklären es. 

Ein Bauherr und eine Baufrau lesen sich Baupläne durch, während sie in Schutzkleidung auf einer häuslichen Baustelle stehen.

Checkliste für den Hausbau

Für viele ist der Traum vom eigenen Haus ein großes Lebensziel. Hier erfahren Sie, was Sie beachten sollten und wie Sie die häufigsten Stolpersteine umgehen können. 

Ein Pärchen mit kleinem Hund packt Umzugskartons aus.

Wie gelingt ein nachhaltiger Umzug?

Was gilt für einen umweltbewussten Umzug, wie kommt man ressourcenschonend in die neue Wohnung? Lesen Sie, was einen nachhaltigen Umzug wirklich ausmacht. 

Eine Ehepaar steht in ihrem Hotelzimmer Arm in Arm vor dem Fenster. Die Sonne scheint rein.

Fake Windows: Alles zum Trend um künstliche Fenster

Kennen Sie schon die neuen "Fake Windows"? Was die innovative Bildschirm-Fenster-Technologie kann und was man dazu wissen solle, steht hier. 

Das Bild zeigt eine Baustelle, welche mit einem Zaun abgesperrt ist. An dem Zaun hängt ein gelbes Warnschild, auf dem "Betreten der Baustelle verboten! Eltern haften für ihre Kinder!" steht.

Eltern haften für ihre Kinder… oder nicht?

Schilder lügen nicht? Naja: Wann Eltern tatsächlich für Schäden haften, die ihre Kinder verursachen, ist ziemlich kompliziert. Hier erfahren Sie mehr! 

Ein erwachsener Mann trägt sein Kleinkind auf den Schultern. Neben ihm läuft eine erwachsenen Frau, die zu dem Kind hinaufschaut.

Verpflichtungen als Hausbesitzer

Als Eigenheimbesitzer tragen Sie die Verantwortung, dass von Ihrem Grundstück keine Gefahren ausgehen. Auf was Sie alles achten müssen, haben wir für Sie zusammengestellt. 

Eine Frau sitzt und hält sich traurig mit der Hand ihren Kopf.

Ist es sinnvoll, den eigenen Tod zu versichern?

Nicht in jedem Fall ergibt die finanzielle Absicherung des eigenen Todes Sinn. Wir erklären Ihnen deshalb, was Sie bedenken und worauf Sie achten sollten! 

Ein Pärchen putzt sich zusammen die Zähne vor dem Spiegel im Badezimmer

Beauty-Trends für gesunde und weiße Zähne unter der Lupe

Schöne Zähne sind immer ein Thema. Doch halten die aktuellen Beauty-Trends von Bleaching bis Zahnschmuck, was sie versprechen? Wir haben kritisch hingesehen. 

Ein junger Mann hält seine krebskranke Freundin im Arm. Sie sitzen zusammen auf dem Sofa.

Wie junge Menschen für den Tod vorsorgen können

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht bereiten auf das Lebensende vor. Doch wie unterstützen sie Hinterbliebene am besten? 

Hinterbliebene Versicherungen

Was passiert mit diesen Versicherun­gen im Todesfall?

Bei einem Trauerfall sind Hinterbliebene oft nicht in der Lage, sich gelassen und überlegt um Versicherungsfragen und die Auflösung der verschiedenen Policen zu kümmern. Hier erfahren Sie alles zum Thema. 

Ein junger Mann sitzt an einem kleinen Tisch am Laptop.

Besser konzentriert im Online-Studium: Tipps fürs Home-Learning

Für viele Studierende ist die Home-Uni eine große Herausforderung. Wir zeigen darum, wie das Lernen auch im "Online-Studium" gut gelingt. 

Das Bild zeigt Füße, die sich von einem auf dem Boden liegenden Schlüssel entfernen.

Schlüssel verloren? So kommt es nicht mehr zu Schlüssel­verlust

Verlorene Schlüssel gehören zu den größten Ärgernissen des Alltags. Wir verraten, wie Sie einen Schlüsselverlust vermeiden und was Sie gerade als Mieter tun sollten, wenn es doch einmal passiert. 

Eine Mutter schaut mit ihrem Kleinkind aus dem Fenster an einem Flughafen. Sie sehen ein Flugzeug, was am Gate steht.

Sicher im Urlaub mit der ganzen Familie: So reisen Sie entspannt

Von wegen Urlaubsstress: Mit unserem Reiseratgeber wird der Familienurlaub zum Kinderspiel. Wir zeigen, warum gute Vorbereitung alles ist und was Sie beachten sollten. 

Mehrere Freunde sitzen zusammen und grillen

Alles Wichtige um große und kleine Grillirrtümer

Ist es gut für den Geschmack, Fleisch mit Bier abzulöschen oder verkohlte Stellen abzuschaben? Wir räumen mit Grillirrtümern auf. 

Eine Ärztin und ein Mädchen sind zusammen beim Röntgen ihres Arms.

Sinnvolle Gesundheits-Vorsorge zur Früherkennung

Vorsorgeuntersuchungen und Früherkennung sind auch in höherem Alter noch durchaus sinnvoll. Erfahren Sie hier, welche sie nicht verpassen dürfen!  

Ein männlicher Patient liegt in einem Krankenhausbett. Rechts von ihm steht eine weibliche Ärztin, eine Frau sitzt am Fußende des Bettes und ein Mann daneben auf einem Stuhl.

Krankenhaus Knigge: Das sollten Sie vor Ihrem Klinik­aufenthalt wissen

Ihr Krankenhausaufenthalt rückt immer näher? Höchste Zeit, letzte Vorbereitungen für die Klinik zu treffen. Wir haben die dazu passenden Checklisten für Sie! 

Eine Frau und ein Mann liegen gemeinsam im Bett. In der Mitte ihr Neugeborenes, welches sie verliebt anschauen.

Tipps zum Tagesablauf mit Neugeborenen in den ersten Wochen

Juhu, das Neugeborene ist da. Doch was steht eigentlich neben Wochenbett, Windeln wechseln und Nächten ohne Schlaf noch so alles an in den ersten Wochen? Wir teilen ein paar Erfahrungen! 

Ein Kind klettert gemeinsam mit ihrer Mutter in Sportklamotten ein Klettergerüst entlang.

Sommer ohne Urlaubsreise: Tipps für die Ferien zu Hause

Sommer, Sonne, Sonnenschein. So bereiten sich junge Familien bestens auf den bevorstehenden Urlaubs-Sommer auf heimischen Spielplätzen und in Freibädern vor! 

Eine Gruppe von Freunden tanzt zusammen auf einem sommerlichen Festival.

Festival-Tipps, die wirklich etwas bringen

Die Festival-Saison steht vor der Tür. Oder besser: Sie läuft schon auf vollen Touren. Nicht nur für Festival-Neulinge haben wir deshalb ein paar Tipps zusammengestellt, damit das Festivalwochenende garantiert unvergesslich wird. 

Jüngere Pflegerin lächelt ältere Dame an.

Pflegegrade: Was steckt hinter den Pflegegraden (Pflegestufen)?

Den Begriff Pflegegrade haben Sie schon mal gehört, aber mehr können Sie damit nicht anfangen? Kein Problem, wir klären wichtige Fragen für Sie.  

Ein älterer Mann wird von einer Pflegerin zu einem Zimmer geschoben. Sie unterhalten sich.

Was ist im Pflegefall von Angehörigen zu beachten?

Pflegefälle in der Familie können jeden treffen. Daher sind finanzielle Vorbereitungen und Kenntnisse über praktische Sofortmaßnahmen wichtig. 

Ein älteres Ehepaar sitzt an einem Tisch und geht zusammen Unterlagen und eine Checkliste durch.

Wie die späte Altersvorsorge ab 40 oder 50 sicher gelingt

Viele Menschen befassen sich nicht gern mit Fragen rund ums Alter und die nötige Altersvorsorge. Wir zeigen, welche Möglichkeiten es gibt, wenn Sie "spät" dran sind.  

Eine ältere Dame sitzt mit dickem Schal auf einer Parkbank. Sie hält ihren Gehstock und sieht krank aus.

Gendermedizin: Sind Männer und Frauen unterschiedlich krank?

Stimmt es, dass die westliche Medizin hautsächlich auf "männlichen" Krankheitsbildern aufbaut? Wir klären, wie und warum Frauen tatsächlich oft ganz anders krank sind. 

Eine Frau läuft bei starkem Wind durch die Gegend und verliert fast ihren Regenschirm.

Tornados in Deutschland: Echt jetzt?!

Bis zu 60 Tornados wüten jährlich in Deutschland. Gerade im Juli. Wir haben deshalb einmal zusammengetragen, was man über die fiesen Wirbelstürme wissen sollte. 

Frau hält ihren Hund während sie lacht und in einem Restaurant sitzt.

Leben mit Hund: Pflichten von Herrchen und Frauchen

Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Aber welche Pflichten bringt dieser tierische Freund eigentlich mit sich? Das haben wir für Sie zusammengefasst. 

Eine im Garten stehende Wärmepumpe bei Sonnenlicht.

So (ver)sichern Sie Ihre Wärmepumpe vor Diebstählen

Wärmepumpen sind sowohl beliebt als auch diebstahlgefährdet. Das Investment sollte also abgesichert werden. Wir zeigen Ihnen, wie. 

Zwei Bauarbeiter bringen eine Solaranlage auf einem Dach an.

Photovoltaik in 2023? Förderungen von Solaranlagen im Überblick

Seit Januar 2023 sind alle Regelungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2023 in Kraft. Für Eigenheimbesitzer wird die Photovoltaik wieder richtig interessant. 

Ein Mann und eine Frau sitzen entspannt zuhause auf ihrem Sofa

Polizei unterstützt bei Einbruchschutz

Wohnungseinbrüche passieren öfter, als man denken mag. Doch es gibt einige Empfehlungen, die Ihnen helfen, das Risiko eines Einbruchs zu senken. Was Sie tun können und wie die Polizei Ihnen dabei helfen kann, erfahren Sie hier.  

Ein Mann spaziert mit seinem Hund auf einer Wiese spazieren. Im Hintergrund ist eine Stadt zu sehen.

Hundehaltung in der Großstadt: Tipps für das Halten eines Stadthundes

Einen Hund in der Stadt halten? Damit Ihnen die artgerechte Hundehaltung auch in der Großstadt gelingt, zeigen wir, was Sie für einen Stadthund wissen müssen. 

Ein Mann hat seine Kapuze auf, um sich vor dem starken Regen zu schützen.

Was tun bei... einem Schadensfall durch Unwetter mit Starkregen?

Starkregen-Schäden treten meist nach Unwettern oder einem Hochwasser an Türen, Fenstern oder im Keller auf. Wir zeigen, wie Sie sich schützen können. 

Eine Frau putzt die geflieste Wand ihrer Küchenzeile.

Undichte Fugen: Richtige Abdichtung in Dusche und Co.

Risse in der Verfugung draußen oder undichte Fliesenfugen in der Dusche: So erneuern Sie Fugen und halten die Abdichtung in Stand. 

Ein älteres Paar freut sich über einen in der Hand haltenden Vertrag, während sie am Laptop in der Küche sitzen.

Darum ist die private Allgefahren-Deckung perfekt

Das Leben wandelt sich ständig. Versicherungen sollten da möglichst einfach sein. Allgefahren-Deckungen wie die “Meine-eine-Police” der Bayerischen bündeln mehrere Policen gegen die großen Lebensrisiken in einem einzigen Vertrag. 

Eine junge Frau schaut aus einem Fenster in die Ferne.

Psychotherapie: Wann brauche ich psychologische Hilfe?

Sind das Depressionen? Brauche ich einen Psychotherapeuten? Psychologischen Bedarf erkennen und der Weg zur psychischen Gesundheit. 

Ein Lehrer steht vor einer Klasse von jungen Kindern an der Tafel und fragt etwas ab. Mehrere Kinder melden sich.

So können Lehrer Dienstunfähigkeit vorbeugen

Die Lehrtätigkeit ist für viele junge Menschen ein Traumberuf. Doch gerade in den letzten Jahren führten erhöhte Belastungen zu immer mehr Berufskrankheiten. 

Ein junger Lehrer sitzt mit mehreren Schülern auf einem Baumstamm um ein Lagerfeuer herum.

Klassenfahrt statt Schule: Haftung, Aufsichtspflichten und Risiko für Lehrer

Klassenfahrten werden für Lehrende oft zu einem Spießrutenlauf. Wie lassen sich kritische Situationen handhaben und wie steht es im Ernstfall um die Haftung? 

Ein creme-weißer Hund schaut seinen männlichen Besitzer an.

Welche Tierversicherungen brauchen Hund und Katze?

Seit Ende 2022 rechnen Tierärzte ihre Leistungen nach einer neuen Gebührenordnung ab. Dadurch gewinnt der Abschluss einer Tierkrankenversicherung an Brisanz. 

Ein Jugendlicher liegt auf dem Sofa und hält sein Mobiltelefon in der Hand.

Abgehört durch Alexa & Co: Wie steht es mit der Sicherheit in Smart Homes?

Ob Sprachassistent, Smart Home oder Fingerprint-Sensoren: KI hat auch ins Eigenheim Einzug gehalten. Doch wie sicher sind diese Technologien? 

Eine Hand hält einer Frau eine Bankkarte hin. Auf dem Tresen steht ein Smoothie und die Frau hinter dem Tresen kassiert ab.

Benefits & Incentives: Das halten Mitarbeiter von Mitarbeiter­angeboten

In einer Zeit der Inflation fordern Mitarbeitende verstärkt Gehaltsanpassungen. Nicht immer können Arbeitgeber diese erfüllen, aber es gibt eine Alternative: Corporate Benefits. Nur welche? 

Ein junger Mann liegt in seinem ausgebauten Campervan mit Sonne im Hintergrund.

Camper-Selbstausbau: TÜV-zulässiger Ausbau zum DIY-Wohnmobil

Komfortabel und günstig: Ein eigener Camper-Van-Ausbau ist DER Studi-Trend. Wir zeigen Problemstellen und Lösungen, von Ausbau bis Zulassung und Versicherung.  

Ein Business-Mann sitzt im Büro am Computer und schaut sich Datenanalysen an.

Investieren in Kryptowährungen – wie geht das eigentlich?

Mehrere Hundert Millionen Menschen nutzen Kryptowährungen. Erfahren Sie hier, wie sie funktionieren und warum sie als Geldanlage eher ein Glücksspiel sind! 

Zwei Männer sind im Büro und schauen zusammen auf einen Computerbildschirm.

Fonds-Rankings: So werden ETFs & Investmentfonds verglichen!

Der Pangaea Life Fonds ist eine vielversprechende Geldanlage, bestätigt unter anderem das Handelsblatt. Wieso das so ist und wie Sie gemanagte Fonds am besten vergleichen. 

Lediglich zwei zusehende Hände arbeiten zusammen an einem Tablet. Drum herum liegen Dokumente und ein Modell-Haus.

Woher kommt die Preisspirale im Bau- und Gebäudebereich?

Kaufen, Bauen, Material – wer in Immobilien investiert, muss tiefer in die Tasche greifen. Wieso das so ist und wie Sie am besten darauf reagieren, erfahren Sie hier!  

Eine Frau sitzt am Laptop und schaut ernst auf ausgedruckte Unterlagen.

Beitragserhöhungen: Lieber wechseln oder bleiben?

Wenn die Tarife steigen, steckt nicht immer ein böser Wille dahinter. Wir zeigen, wann sich der Wechsel wirklich lohnt! 

Versicherungen kündigen

Versicherungen kündigen: Das gibt es zu beachten

Wir verraten Ihnen alles rund um das Thema Versicherungskündigung – und auch, wann es sich lohnt, noch einmal darüber nachzudenken. 

Eine junge Frau verlässt Bürogebäude und schaut glücklich auf ihr Telefon.

Von Versicherungs­schutz bis Altersvorsorge: Absicherung für Beamte

Beamte haben spezifische Absicherungsbedürfnisse. Wir zeigen die wichtigsten Risiken und Möglichkeiten. 

Eine junge und eine ältere Frau sitzen zusammen am Esstisch und schauen gemeinsam auf Dokumente. Es sind Getränke, Dokumente und ein Tablet mit auf dem Tisch.

Vorsorgen für den Todesfall: Den digitalen Nachlass regeln

Löschen (lassen), was nicht für die Ewigkeit gedacht ist. Retten, was lieb und teuer war. Mit diesen Tipps und unserer Checkliste klappt’s! 

Eine Frau sitzt mit diversen Arbeitsmaterialien an einem Schreibtisch im Wohnzimmer und schaut nach rechts aus dem Fenster.

Buchhaltungs-Tipps: Belege sortieren und vorbereiten

Von Buchhaltung wird Ihnen schlecht? Unsere Tipps beruhigen den Magen von Freiberuflern, Existenzgründern und Selbständigen. Jetzt mit mehr Freude und System losstarten! 

Eine junge Frau sitzt an ihrem Laptop draußen in einem Lokal. Sie trägt Kopfhörer und lächelt in die Ferne.

Geld-Geschenke zum Abitur: Geldanlage für Studenten

Wohin mit Ausbildungsversicherung, Energiepauschale und anderen Geldgeschenken? Hier gibt’s Tipps, was Studierende mit plötzlichem Geldsegen anfangen könnten. 

Ein Mann mit einer rechten Beinprothese, dessen Oberköroper auf dem Bild nicht sichtbar ist, liegt im Tiefstart bevor er sprintet.

Invaliditätsgrad berechnen: So funktioniert die Gliedertaxe

Es kommt zu einem Unfall und plötzlich ist von Begriffen wie Gliedertaxe die Rede. Wir erklären, was das ist. 

Kinder sind gemeinsam auf einer Halloween-Party und ein Kind macht im Vordergrund des Bildes eine Grimasse mit Augen-Gummibärchen

Eier an der Hauswand: Was Sie bei Halloween-Streichen gegen sich tun können

Faule Eier, Klopapier und Co. Halloween-Streiche können für die Opfer echt nervig sein. Lesen Sie hier alles zu Reinigung, Vorbeugung und Schutz vor den Pranks! 

Zwei Hände halten kleine Teile aus Mikroplastik. Im Hintergrund ist ein Strand zu erkennen.

5 Tipps, um Mikroplastik zu vermeiden

Mikroplastik kann schwere Auswirkungen auf die Natur haben. Wir erklären, welche das sind und wie Sie auch "verstecktes" Mikroplastik erkennen. 

Das Bild zeigt eine Hand, die einen grünen Apfel vom Baum pflügt.

Regionales Obst und Gemüse statt Superfood – funktioniert das wirklich?

Superfood sorgt für Begeisterung! Doch welche regionalen Alternativen gibt es zu den gesunden Exoten? Wir zeigen die Vorteile „einheimischer“ Superfoods. 

Ein Mann und eine Frau sind zusammen in der Küche und schauen auf Unterlagen.

Kombiversicherungen: Wie sinnvoll sind Versicherungspakete?

Wir verraten Ihnen in diesem Beitrag, was es mit kombinierten Versicherungen im Paket auf sich hat, was sich wirklich lohnt - und was nicht! 

Eine Gruppe von jungen Leuten sitzen zusammen an einem Tisch mit Unterlagen und Laptops. Sie unterhalten sich.

Unterschiede für Lehrer in den einzelnen Bundesländern

Lehrer ist gleich Lehrer? Welche Unterschiede es von Bundesland zu Bundesland gibt, erfahren Sie hier. 

Ein Mann schaut verzweifelt aus, während er vor seinem Laptop sitzt.

Berufsunfähig wegen Long Covid: Was Sie jetzt tun können!

Sie fürchten die Langzeitfolgen einer Corona-Erkrankung – oder sind bereits davon betroffen? Wir verraten, was Sie wissen sollten. 

Ein Mann in Fußballklamotten (lediglich der Unterkörper sichtbar) schießt einen Fußball. Drum herum scheint die Sonne.

Besondere Berufe, ganz normale Versicherungen?

Wie sind Fußballer versichert? Oder Artisten? Wir haben uns mit detektivischem Gespür umgeschaut – und zeigen Versicherungen für außergewöhnliche Berufe. 

Hannah und Luisa vom Podcast FRAUsichert

Podcast "FRAUSICHERT"

Schon Gedanken über die Vorsorge gemacht? Fit in Bezug auf Versicherungen? Nicht wirklich? Dann seid ihr hier genau richtig! Mit unserem Podcast FRAUSICHERT möchten wir Frauen mit diesen Themen mobilisieren. 

Ein Mann teilt Bargeld in zwei Stapel auf.

Alternativen zum Sparbuch

Durch die niedrigen Zinsen ist Sparen schwer geworden. Wir klären darum für Sie, welche Alternativen das Sparbuch als Geldanlage ersetzen können. Lesen Sie mehr! 

Ein erwachsener Mann lehnt an seinem Oldtimer und schaut von einem Hügel aus in den Sonnenuntergang.

Midlife-Crisis – wie Angehörige helfen können

Die Midlife-Crisis macht nicht nur den Betroffenen zu schaffen. Auch Angehörige leiden darunter. Wir zeigen, wie Sie als Außenstehender helfen können! 

Zwei Hände halten vor einer Lichterkette jeweils eine Wunderkerze.

Silvesterbräuche: So wird weltweit gefeiert

Jedes Land hat eigene Bräuche an Silvester. Lesen Sie, was neben Bleigießen noch alles angesagt ist, um den Jahreswechsel weltweit so richtig zu feiern. 

Die Hand einer Frau hält einer Kassiererin einen 20€ Geldschein hin.

Sicherheitsmerkmale von Geldscheinen: So prüfen und erkennen Sie Falschgeld

Was Sie zum Thema "Falschgeld" wissen sollten und wie Sie falsche 50er erkennen, zeigen wir. Hier geht´s zu den Sicherheitsmerkmalen der Geldscheine! 

Eine Frau läuft mit ihrem Regenschirm durch einen starken Wind. Der Regenschirm hat sich bereits umgedreht.

Was tun bei Sturm & Gewitter?

Sie sind stolzer Besitzer eines schmucken Eigenheims und wollen dieses vor möglichen Gewitter- und Sturmschäden schützen? Dann haben wir ein paar nützliche Tipps für Sie! 

Eine Frau schaut in eine Arbeitsmappe. Vor steht eine Jura-Waage und ein Jura-Hammer auf dem Tisch.

Überschuldung: Schulden erben oder Erbe ausschlagen?

Kann man Schulden wirklich erben? Und was sollte man tun, wenn sich das Erbe plötzlich als unerwartete Schuldenfalle entpuppt? Wir klären auf!  

Ein durchsichtiges Glas mit diversen Geldscheinen befüllt.

Geldanlage bei Inflation: Finanztipps für junge Anleger

Berufsanfänger und Co. müssen jeden Cent hart verdienen. Lesen Sie hier, was Sie tun können, damit Ihr Geld nicht „entwertet" wird! 

Eine Frau macht mit ihrer Tochter gemeinsam Schulaufgaben.

Corona-Lernlücken im Schulstoff schließen: 4 Tipps für Schüler

Homeschooling und Schulausfall sei Dank fehlt vielen Schüler und Schülerinnen Schulstoff. Mit diesen Tipps holen sie wieder auf! 

Eine junge Frau schreibt etwas in ein Notizbuch

Urlaubsplanung 2022: Wie Sie dank Feier- und Brückentagen Ihren Urlaub mehr als verdoppeln

Wer Brückentage 2022 geschickt mit gesetzlichen Feiertagen kombiniert, gewinnt viel Extra-Urlaub. Was für Ihr langes Wochenende und Ihren Kurzurlaub gilt, steht hier! 

Eine ältere Dame und ein junges Mädchen stehen gemeinsam an einem Weihnachtsbuffet.

Veganes Essen an Weihnachten: So klappt´s!

Es muss nicht immer die knusprige Weihnachtsgans sein. Wir zeigen, was Sie für vegane Familienmitglieder an Weihnachten Köstliches auf den Tisch zaubern können. 

Ein Mann sitzt am Schreibtisch mit Laptop und trägt seine Kreditkartendaten ins Handy ein.

FAQ Online-Shopping: Haftung, Lieferengpässe & Co. in der Vorweih­nachtszeit

Welche Handhabe gibt es, wenn es rund um die Bestellung meiner Online-Geschenke zu Problemen kommt? In unserem Weihnachtsgeschenke-FAQ erfahren Sie dazu alles! 

Großeltern kochen lachend gemeinsam mit ihren zwei kleinen Enkelkindern

Opa und Oma als Kinderbetreuung

Karriere und Kinder: Ohne Großeltern klappt's oft nicht. Wie die Kinderbetreuung mit Oma und Opa reibungslos funktioniert, zeigen wir! 

Eine Gruppe von vier Freunden sitzen zusammen zwischen Umzugskartons in einem leeren Wohnzimmer.

Wohnungsvermietung an WG: Das müssen Vermieter beachten

Was müssen Sie als Vermieter beachten, wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung an eine WG vermieten? Wir zeigen Ihnen Ihre Rechte, Pflichte und Möglichkeiten. 

Eine Frau telefoniert, während sie an ihrem Schreibtisch am Laptop arbeitet.

Homeoffice nach Corona: Welche Regelungen gelten bei betrieblicher Dauerlösung?

Welche arbeitsrechtlichen Regeln gelten für Arbeitnehmer bei Dauerlösung? Welche Rechten, Pflichten und Chancen das Homeoffice nach Corona bringt, zeigen wir. 

Ein Pärchen läuft mit ihrem Kleinkind Hand in Hand einen Strand entlang.

Urlaub mit Kleinkind in der Nebensaison – mit Checkliste

Lust auf Urlaub in der Nebensaison? Wir geben Tipps für den Urlaub mit Kleinkind und zeigen, warum sich der Familienurlaub nach der Hauptsaison besonders lohnt! 

Eine Gruppe von drei Freundinnen laufen mit Einkaufstaschen durch eine Einkaufspassage.

Schnäppchen-Apps: Angebote suchen, finden und erkennen

Sie haben Lust auf richtig günstige und lohnenswerte Schnäppchen? Wie Sie gute Deals finden und Preise im Einzelhandel besser vergleichen können, steht hier.  

Eine Frau sitzt verschwitzt am Laptop, vor ihr ein Ventilator und sie fächert sich Luft mit Unterlagen zu.

Hitze im Büro: Was können Sie tun, was müssen Sie wissen?

Gibt es Hitzefrei für Arbeitnehmer? Was gilt bei Hitze im Büro - und was kann dagegen getan werden? Lesen Sie, was Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen müssen. 

Ein Elektriker steht in einer Küche und untersucht einen Ofen, den er zuvor leicht aus dem Küchenschrank gezogen hat.

Was kosten Hand­werker­leistungen wirklich?

Was darf ein Handwerker oder eine Handwerkerin berechnen, was nicht? Erfahren Sie bei uns, was für Handwerkerpreise gilt und Maler, Schreinerin & Co. pro Stunde kosten dürfen. Lesen Sie mehr! 

Ein junges Mädchen, fotografiert von hinten, läuft mit ihrem Rucksack eine Straße entlang.

Schäden am Schulweg: Wer haftet bei Unfall oder Unfug des Kindes?

Übermut auf dem Schulweg: Was sind die möglichen Folgen, wenn Ihr Kind für Unruhe sorgt und ein Sachschaden entsteht? Wir klären auf. 

Eine Frau sitzt im Büro am Computer, auf ihrem Schoß ihr kleiner Hund.

Bürohunde: Wichtige Regeln zum Hund am Arbeitsplatz

Was sollte man beachten – und darf der Chef den Hund im Büro womöglich sogar verbieten? Wir zeigen, was für die Arbeit mit dem Bürohund zählt. 

Ein Mann öffnet ein großes Paket, welches auf seinem Schreibtisch liegt.

Gefälschte Produkte im Internet gekauft? Das können Sie tun.

Unseriöse Händler bieten im Internet leider viele Fälschungen an. Wie Sie Plagiate erkennen, sich dagegen wehren und welche Anlaufstellen es gibt, zeigen wir. 

Ein Pärchen sitzt zusammen mit Sonnenbrille im Sonnenschein in einem Auto.

Italien, Österreich & Co.: Verkehrsregeln im Ausland

Lesen Sie alles zu den wichtigsten Verkehrsregeln im Ausland und was Sie für den Fall der Fälle bei einem Unfall in Österreich, Italien & Co. wissen müssen. 

Eine Frau sitzt mit ihrem Laptop auf dem Sofa. Neben ihr liegt ihr Hund.

Gefälschte Bewertungen erkennen? Das geht.

Bei immer mehr Onlineshops wird über gefälschte Bewertungen geklagt. Wir klären auf, wie Sie Fake-Rezensionen erkennen und richtige Kaufentscheidungen treffen. 

Eine Mutter sitzt auf dem Boden in der Küche und liest ihrem beiden Kindern ein Buch vor.

So feiern Familien den Muttertag weltweit

Bald ist es soweit: Im Mai feiern wir den Muttertag. Wir zeigen, wo die Tradition des Muttertags ihren Ursprung hat und wie Mütter weltweit gefeiert werden. 

Eine ältere Dame sitzt in ihrem Zuhause am Kabeltelefon.

So schützen Sie sich vor Trickbetrug

Vor allem Senioren sind ein beliebtes Ziel von Trickbetrügern. Wie Sie sich vor den Tätern und ihren Betrugs-Absichten schützen können, lesen Sie bei uns! 

Eine Frau sitzt zuhause am Laptop und trägt Kopfhörer.

So gelingt effektive Teamarbeit im Homeoffice

Wie kann Zusammenarbeit im Homeoffice gut funktionieren? Wir zeigen nicht nur, wie das gelingt, sondern auch, wie Sie während der Arbeit versichert sind. 

Ein Holzschild an einem See auf dem steht "Baden verboten. Eltern haften für ihre Kinder."

Was sind die größten Haftungsirrtümer?

Ob “Eltern haften für Ihre Kinder”, Irrtümer im Straßenverkehr oder das Berühren von Ware: Wir zeigen Ihnen die größten Fehlannahmen rund um das Thema “Haftung”. 

Eine Katze liegt gähnend an einem Fenster. Vor ihr im Bild steht eine rote Tasse und ein kleiner Kaktus.

Zeitumstellung: Wie oft stellen wir die Uhr noch um?

Am 28. März steht die Zeitumstellung an. Wir erklären, wie es um das Ende der Zeitumstellung steht - und was damit alles auf uns zukommen würde.  

Ein mit Notizblättern voll geklebter Computerbildschirm

Dateien am Computer ordnen: Die besten Tipps & Tricks

Auch Computer "müllen" zu. Wir zeigen, wie Sie überflüssige Programme löschen und andere Dateien sinnvoll strukturieren. 

Zwei auf dem Sofa sitzende Eltern geben ihren verkleideten Kindern Süßigkeiten in ihren Halloween-Eimer.

Der ultimative Halloween-Safety-Guide

Halloween steht vor der Tür. Wie Sie typische Gefahren vermeiden und Ihren Kindern so einen sicheren Halloweenspaß bereiten können, zeigen wir! 

Eine Frau plant mit einem ausgedruckten Kalender ihren Urlaub.

Urlaubsplanung: So holen Sie mit den Feiertagen 2021 am meisten raus!

Wer Brückentage und gesetzliche Feiertage 2021 geschickt kombiniert, kann viel Extra-Urlaub gewinnen. Was für lange Wochenenden und Kurzurlaub gilt, zeigen wir. 

Ein Mann sitzt am Laptop in einem Online-Meeting und benutzt seine Hände für Gestiken.

Tipps für ein erfolgreiches Online-Vorstellungsgespräch

Nicht nur während Corona setzten viele Personaler auf Online-Vorstellungsgespräche. Erfahren Sie, was wirklich für ein gutes virtuelles Bewerbungsgespräch gilt. 

Das Bild zeigt eine sitzende schwarze Katze, die in die Kamera guckt.

Freitag, der 13te: Unglückstag oder Aberglauben?

Im Volksmund gilt Freitag, der 13te als Unglückstag. Ist das alles nur Aberglaube oder häufen sich die Unglücke an diesem Datum wirklich?  

Eine Lehrerin lehnt ihren Kopf an die Tafel und schaut nachdenklich.

Elternsprechtag? So gelingt Lehrern die Vorbereitung auf‘s Elterngespräch

Wenn es für Lehrer zum ersten Elterngespräch geht, ist guter Rat oft teuer. Was für die Vorbereitung auf den Elternsprechtag wichtig ist, lesen Sie darum hier. 

Eine erwachsene und eine ältere Frau sitzen zusammen für Tee und Kuchen.

Angehörige trotz Beruf pflegen: Das bringt die Familienpflegezeit

Wir erklären, was es mit der relativ unbekannten „Familienpflegezeit“ auf sich hat – und für wen dieses Modell eine wirkliche Erleichterung darstellen kann! 

Ein junger Mann packt Umzugskartons in ein Auto, während seine Eltern an der Haustür stehend zuschauen.

Falsche Studenten­rabatte & Betrug bei der Wohnungssuche erkennen

Der Umzug in die Universitätsstadt steht an? Wie Studenten bei der Wohnungssuche Betrug erkennen und vor Ort nicht auf falsche Rabatte hereinfallen, zeigen wir. 

Eine Gruppe von Freunden sitzt zusammen lachend.

Übersetzungs-Fettnäpfchen vermeiden: Sprechen ohne Missver­ständnisse

Peinliche Übersetzungs-Fettnäpfchen sind schnell passiert. Wir zeigen darum Missverständnisse in Fremdsprachen – und was Sie im Englischen vermeiden sollten. 

Ein Mann hält ein Herz (Organ), welches aus einem 3D-Drucker stammt.

Organspende: Kann man Organe bald in 3D drucken oder züchten?

Menschliche Organe aus dem Drucker? Wo es um Alternativen zur Organspende geht, experimentieren Forscher viel. Wir zeigen, welche Ansätze Erfolg versprechen. 

Ein kleiner Junge isst drei Eis an einem Pool.

So erkennen Sie Lebensmittel­vergiftungen

Lebensmittelvergiftungen, etwa durch Salmonellen, drohen vor allem im Sommer bei hohen Temperaturen. Wie Sie die Symptome erkennen und Ursachen vermeiden, zeigen wir. 

Ein kleiner Junge sitzt auf einer Wiese und hält sich seinen Arm.

Hausmittel gegen Insekten

Wespen, Stechmücken und andere Insekten stören Sie im Sommer? Mit welchen natürlichen Hausmitteln Sie die lästigen Plagegeister vertreiben, erfahren Sie hier. 

Ein junges Mädchen küsst die Stirn eines Pferdes.

Reitunterricht für Kinder: Das müssen Sie zum Thema Reiten wissen

Viele Kinder lieben Pferde und wollen reiten. Was Sie als Eltern zum Thema Pferd, Reitunterricht oder dem richtigen Stall wissen müssen, erfahren Sie hier. 

Eine ältere Frau schaut sich mit einem jüngeren Mädchen die Einkäufe in einer Papiertüte an. Sie sitzen zusammen in der Küche.

Nachhaltiger Lebensstil: Wir zeigen, was das bedeutet

Nachhaltigkeit ist schon lange in aller Munde. Doch was bedeutet der Begriff eigentlich? Wir haben uns das mal genauer angesehen und geben gute Tipps. 

Sechs Hände liegen ineinander und halten ein rotes Holzherz.

Das ist wichtig beim Blutspenden

Eine Blutspende kann Leben retten und ist nicht nur deshalb eine tolle Sache. Wir verraten, wie eine Blutspende abläuft und wo man sein Blut spenden kann. 

Zwei Frauen sitzen in einem Café und liegen sich lachend in den Armen.

Kuriose Versiche­rungen aus aller Welt

Vorsicht Lachgefahr! Es gibt nämlich unglaublich kuriose und lustige Versicherungen auf der Welt: Und die zeigen wir jetzt. 

Ein Mann sitzt an einem Schreibtisch und geht verschiedene Unterlagen durch.

P2B-Verordnung: Mehr Fairness und Transparenz auf Online-Plattformen?

Was bedeutet die neue P2B-Verordnung für Händler, Plattformen und Verbraucher – und bringt sie wirklich mehr Fairness? Wir haben die Antworten! 

Eine junge Frau liegt in der Badewanne.

Wasserschaden in der Mietwohnung: Das müssen Sie tun.

Das Wasser steht Ihnen aktuell sprichwörtlich bis zum Hals in Ihrer Wohnung? Wir zeigen, was Sie bei einem Wasserschaden tun sollten 

Eine Frau sitzt mit Kopfhörern nachdenklich auf einer Parkbank und schaut auf eine Stadt.

Weg mit dem Sommerblues: So klappt‘s

Auch wenn Ihnen die mediale Welt ab und an etwas anderes suggerieren mag – schlechte Tage gehören genauso zum Leben dazu wie gute. Wir zeigen, wie es am besten gelingt, sich von der schlechten Stimmung schnell zu befreien. 

Ein Mann sitzt auf einem Sofa und schaut sich Dokumente an. Auf seinem Schoß liegt ein Laptop.

Effektiver im Homeoffice: So klappt‘s

Nicht nur wegen der Corona-Beschränkungen wird Homeoffice immer beliebter. Wir zeigen die besten Tipps für richtig produktives Heimarbeiten. 

Eine jüngere Frau trägt Hut und Sonnenbrille und raucht eine E-Zigarette.

E-Zigarette – tödliche Gefahr oder harmlose Alternative?

Die E-Zigarette bleibt umstritten. Weshalb, welche Vor- und Nachteile das Dampfen mit sich bringt und worauf Sie beim Umsteigen achten sollten, zeigen wir. 

Zwei Business-Männer sitzen zusammen und besprechen etwas am Tablet.

Das neue Fachkräfte­einwanderungs­gesetz: Was sich jetzt ändert

Fachkräfte braucht das Land – am besten sofort! Diesem Ziel kommen wir mit dem neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz ein Stück näher. Alles Wichtige dazu hier! 

Ein Mann und ein kleiner Junge bewässern zusammen mit einem Wasserschlauch Pflanzen im Garten.

Wasserverbrauch reduzieren: Die besten Spartipps

Wissen Sie, wie viel Wasser Sie am Tag verbrauchen? Sie werden überrascht sein. Mit unseren Tipps werden Sie im Handumdrehen zum Wasserspar-Weltmeister! 

Ein Mann sitzt auf einer Leite und wechselt die Glühlampe einer Deckenleuchte.

Ökostrom für Häuslebauer: Lohnt sich ein Wechsel?

Klimaschutz und Energiewende erfordern langfristig die Nutzung von Ökostrom. Lesen Sie, wie umweltfreundlich der grüne Strom ist und sich ein Wechsel lohnt!  

Eine Frau sitzt im Büro und putzt sich die Nase.

Die hilfreichsten Tipps gegen eine Erkältung

Winterzeit ist Erkältungszeit. Doch wie kann man Halsweh und Schnupfen vermeiden? Und was ist zu tun, wenn es Sie erwischt hat? Die besten Tipps lesen Sie bei uns! 

Ein junges, fittes Pärchen steht zusammen in der Küche und kocht mit gesunden Lebensmitteln.

Aktuelle Diäten im Vergleich: Was bringt denn wirklich was?

Die Verheißungen von Diäten sind groß. Aber welche führt wirklich zu gesundem Erfolg? Wir haben die Versprechen für weniger Gewicht mal unter die Lupe genommen. 

Ein kleines Mädchen, was im Bild nur durch die Hände und Haare erkennbar ist, dreht an einer Heizung bzw. reguliert diese.

Heizung defekt oder kalt: Selbst reparieren oder nicht?

Bleiben Heizkörper kalt, ist es schnell vorbei mit der Wärme. So finden Sie Ursachen und reparieren kleine Defekte an der Heizung einfach selbst. 

Eine junge braunhaarige Frau öffnet die Haustür eines älteren Gebäudes.

DIY-Türöffnung: Geht das überhaupt – und wenn ja, wie?

Eine zugefallene Türe ist leichter geöffnet als gedacht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Türschloss mit Draht, einer Plastikkarte oder einer Flasche sicher öffnen können. Lesen Sie mehr! 

Ein Mann und eine Frau liegen zusammen im Bett und lesen sich eine Zeitung durch. Die Frau hält eine Tasse Kaffee in der Hand.

Gleiche Versicherungen für Männer und Frauen?

Männer und Frauen brauchen die gleichen Versicherungen. Ist das wirklich so – und ist das überhaupt sinnvoll? Wir zeigen Ihnen, wo der kleine Unterschied liegt! 

Ein junger Mann sitzt mit einem jungen Mädchen vor einem Busch mit roten Früchten. Der Mann hält einiger dieser Früchte in der Hand und das Mädchen nimmt sich davon welche.

Vorsicht giftig!

Es blüht, wächst und gedeiht überall – Der Sommer ist in vollem Gange. In unseren Tipps erfahren Sie, wo überall giftige Gefahren für Ihre Familie lauern. 

Eine Gruppe von Leuten grillt zusammen auf einer Dachterrasse.

Auf gute Nachbarschaft: So geht's

Es gibt sie zu (fast) jeder Wohnung gratis dazu – die Nachbarschaft. Welche Themen oft zu Streit führen und wie Sie das verhindern können, erfahren Sie hier. 

Eine Frau sonnt sich im Bikini am Strand. Ohne es zu merken, wird ihre Handtasche geklaut.

Bestohlen im Urlaub: Was tun?

Sommerzeit ist Urlaubszeit! Erholung und Abwechslung stehen auf dem Programm. Doch welche Maßnahmen kann man ergreifen, damit auch kein Langfinger die Urlaubslaune verdirbt? Hier steht‘s! 

Ein Mann arbeitet an der Holzterrasse eines roten Schwedenhauses.

Nachhaltig bauen? Ja, aber sicher!

Sie wollen bauen – und das möglichst ressourcenschonend, ökologisch und nachhaltig – aber auch bezahlbar? Dann lesen Sie hier, worauf es beim nachhaltigen Bauen ankommt! 

Zwei Backpacker stehen mit ihren Rucksäcken am Straßenrand und halten ihren Daum raus. Sie warten auf eine Mitfahrgelegenheit.

Mitfahrgelegenheit gesucht?

Fahren per Anhalter, Carsharing, Trampen… wer als „Mitfahrer“ unschlagbar günstig verreisen will, sollte un-bedingt einen Blick in unsere „Daumen-raus-und-los“-Tipps werfen! 

Sinnvolle Semesterferien

Endlich produktive Semesterferien: So wird’s was!

Yippie, klausurenfrei! Jetzt heißt es, die freie Zeit mit einem studentischen Praktikum oder einer kleinen Auszeit sinnvoll zu nutzen. Wir zeigen wie! 

Ein Business-Mann schaut auf zwei Dokumente, die er in der Hand hält.

Gebäudeversicherung: Wie es zur Preiserhöhung kommt (und was Sie davon haben)

Durch die Beitragsanpassung in der Wohngebäudeversicherung verunsichert? Wieso Sie von den Mehrkosten profitieren, erfahren Sie hier!  

Eine Frau und ein Mann sitzen zusammen in einem Liegestuhl vor ihrem Campervan in den Bergen. Vor ihnen stehen zwei Solarpanels.

Faktencheck: DIY-Tipps zum Heizen und Strom erzeugen

Wir brauchen es warm und müssen unsere Elektrogeräte am Laufen halten – aber geht das auch in Eigenregie? Wir werfen einen Blick auf fünf Ideen aus dem Internet. 

Ein Mann verlegt auf dem Dach eines Hauses Solarpanels.

Lohnen sich Investments in Photovoltaik- und Solaranlagen?

Grüne Geldanlagen werden immer populärer. Lesen Sie hier, welche Investments Ihnen risikoarm und rentabel ein gutes Gewissen machen. 

Ein Mann und eine Frau schauen gemeinsam auf ein Tablet und besprechen etwas.

Grundsteuerreform: Grundsteuer berechnen, aber wie?

Sind Sie in Deutschland Eigentümer von Grundstück und Gebäude, dann betrifft Sie die Grundsteuerreform direkt: Was sich mit Beginn des Jahres 2025 ändern wird. 

Frau zoomt mit den Fingern näher an eine Aktien-Grafik auf ihrem Handy.

Aktien sind Vergangenheit? Trendige Anlagestrategien der Finfluencer für 2024 im Check

Entdecken Sie die hippsten Anlagestrategien und identifizieren Sie die optimale Wahl für Ihre finanziellen Ziele 

Ein Vater und seine Tochter schauen sich im Grünen ein Miniatur-Haus mit Solaranlage an.

Das Gebäude­energie­gesetz: Primärener­giebedarf und Co. beim nachhaltigen Bauen

Wer nachhaltig bauen möchte, kommt an den Schlüsselaspekten des Gebäude-Energiegesetzes GEG nicht vorbei. Wer sind die Hauptakteure, welches die Auswirkungen, was gilt es zu beachten? 

Ein Mann steht im Sonnenuntergang an einem überschwemmten Teich.

Elementar­schäden: 7 Mythen zur Elementarver­sicherung

Das Eigenheim kann durch Elementarschäden massiv an Wert verlieren. Doch viele Immobilienbesitzer nehmen das Risiko nicht ernst (genug). Daran liegt’s! 

Eine Frau steht bis zu den Oberschenkeln im Wasser einer überschwemmten Straße.

Warum werden Versicherungen gegen Naturgewalten teurer?

Damit Versicherte nicht im Regen stehen, dürfen Wohngebäudeversicherungen mit Elementarschutz kein Risikogeschäft sein – auch nicht für die Versicherer selbst. Wir erklären, warum manche Tarife teurer werden. 

Zwei männliche Fensterputzer putzen große Fenster.

Welche Versicherungen brauchen Gebäudereinigungen?

Ob Parkett oder Fenster – wo gereinigt wird, entstehen manchmal auch Schäden. Hier lesen Gebäudereiniger, welche Versicherungen für ihr Geschäft unerlässlich sind. 

Eine ältere Frau und ein jüngere Teenagerin schauen sich lächelnd an, während sie Umzugskartons packen.

Checkliste: Als Eltern den Auszug der Kinder rechtzeitig planen

Keine Hauruck-Aktionen, wenn es um den Auszug des Nachwuchses geht: Wie es für alle Beteiligten (auch finanziell) gut gelingt, erfahren Sie hier! 

Mann trägt Schutzhelm beim Fahren mit seinem E-Scooter.

E-Scooter: Das sollte man wissen!

Mittlerweile sind E-Scooter auch offiziell auf deutschen Straßen erlaubt. Wir verraten Ihnen, was Sie über die praktischen Elektroflitzer wissen sollten! 

AMC-Siegel Auszeichnung als Top Website 2024
Beraterportal Das Unternehmen Karriere Presse Ratgeber Lob & Kritik Translation Disclaimer
Impressum Datenschutz
Kontakt
Wir sind für Sie da 089 / 67 87-0 Mo. - Fr. von 07.00 bis 18:00 Uhr
Schaden melden Zum Rückrufservice Zum Kontaktformular Chat starten Lob & Kritik Meine Bayerische
Alle Kontaktmöglichkeiten
Schnell noch die Cookies, dann geht's schon weiter.

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Mit Klick auf den Button „Alle akzeptieren" willigen Sie ein, dass Ihre personenbezogenen Daten u. a. unter Verwendung von Cookies zu statistischen und Marketing-Zwecken (unter anderem Google Analytics), sowie zur Nutzung von Sozialen Medien an Dritt-Anbieter übermittelt werden. In diesem Zusammenhang willigen Sie durch Klick auf den Button „Alle akzeptieren" ebenfalls ein, dass eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auch in Drittstaaten außerhalb der EU und des EWR erfolgt, auch wenn diese Drittstaaten über kein nach EU-Standards ausreichendes Datenschutzniveau verfügen. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch ausländische Behörden zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.

Weitere Informationen zu den mit Datentransfers in Drittstaaten verbundenen Risiken finden Sie unter diesem Link.

Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren" bestätigen Sie, dass Sie mit dem Einsatz aller Cookies einverstanden sind. Sie können die Cookie-Einstellungen mit einem Klick auf „Mehr Informationen" anpassen und damit selbst bestimmen, welche Cookies Sie im Einzelnen zulassen möchten.

Ihre Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Webseiten unbedingt erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese nur als Reaktion auf der von Ihnen getätigten Aktion gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie zum Beispiel dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen oder dem Ausfüllen von Formularen.

Mit diesen Cookies können wir anonymisiert Besuche zählen und Zugriffquellen feststellen, um die Leistung unserer Webseite zu verbessern. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung, welche Seiten am beliebtesten sind und welche überhaupt nicht genutzt werden. Wenn Sie diese anonymen Cookies nicht zulassen, können wir unsere Webseite nicht an den Bedarf unserer Nutzer anpassen und entdecken vielleicht mögliche Fehler nicht.

Diese Cookies können über unsere Webseite von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesem Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante und zielgerichtete Informationen, passend zu Ihren Interessen, bereitzustellen. Sie funktioniert durch eine eindeutige Erkennung Ihres Browsers und Ihres Gerätes. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie auf anderen Webseiten nicht unsere personalisierte Produktempfehlung erleben.

Impressum Datenschutz